Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

eigenbedarfskündigung nach wohnungskauf
vom 21.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir haben seit kurzem weiteren Nachwuchs bekommen und benötigen ein zweites Kinderzimmer. Die Nachbarwohnung (Köln) steht zum Verkauf, ist jedoch vermietet an ein kinderloses Paar um die 30, welches die Wohnung nicht kaufen möchte. Wir könnten diese Wohnung kaufen und einen Teil dieser Wohnung mit unserer Wohnung verbinden (eben ein weiteres Kinderzimmer).
Vormieter zieht nicht aus / Folgemietvertrag steht
vom 4.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwiegervater hat seinem Mieter wegen Eigenbedarfs schriftlich und im Beisein eines Zeugen Ende März gekündigt, Wirkung: 30.06.2011. ... Welche Handhabe haben wir nun, damit der Mieter, der aktuell zu Unrecht im Haus wohnt und der Kündigung auch nicht widersprochen hat,zum Auszug zu bewegen?
ETW mit Mieter ersteigert -> was tun?
vom 23.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung Sehr geehrter Mieter [müssen wir den Namen angeben?]... Wie wir Ihnen bereits mündlich am 22.02.2008 mitteilten, kündigen wir den Mietvertrag vom ...1950 über die Wohnung in der XX Straße in PLZ XKL Stadt wegen Eigenbedarfs. ... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu.
Kündigungsausschlussklausel im Mietvertrag vorsehen?
vom 1.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen kurz vor Abschluss eines Mietvertrages als MIeter. Die Eigentümerin und unsere Vermieterin ist Ende 70 und eine Vererbung /Verkauf des Objektes sind absehbar. Können wir uns im Mietvertrag durch eine Kündigungsausschlussklauselo.ä davor schützen, bei Eigentümerwechsel des Hauses kündbar zu sein?
Ich möchte 1 untervermietetes Zimmer in meiner Whng kündigen
vom 3.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf wäre sogar möglich, denn mein neuer Partner ist nun zweiter Hauptmieter und wir wollen zusammenziehen. ... c. wie formuliere ich das so, dass ich abgesichert bin in der Kündigung? d. kann ich darauf bestehen dass er die Kündigung unterschreibt wenn ich sie ihm heute vorlege, oder sollte ich sie mit einem Zeugen überreichen, der bestätigen kann was ihn dem Schreiben steht und dass es noch am 3.
Heilung Formfehler Eigenbedarfkündigung
vom 20.11.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2015 habe ich einem Mieter wegen Eigenbedarf zum 30. ... Beim AG habe ich die Räumungsklage verloren, weil laut Meinung des Gerichtes zwei Formfehler in der Kündigung waren. In der Kündigung wurde jedoch geschrieben: "Nun verhält es sich so, dass ich ab dem III.
Verkauf von Mietwohnung an Kapitalanleger
vom 9.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss sie die Sorge haben, dass ein solcher Erwerber das Mietverhältnis wegen Eigenbedarf kündigen könnte oder ist sie im Hinblick auf Ihr Lebensalter faktisch ''''''''''''''''unkündbar'''''''''''''''' ?
Trennungsjahr - Frau im haus der Eltern.
vom 3.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich und meine frau leben seit 10 jahren im haus meiner eltern. meine eltern sind vorher ausgezogen - dort noch gemeldet. meine eltern wohnen mit ihren neuen partner in verschiedenen wohnungen. ternnungsjahr begann in 11.2011, ich bin am 6.2.2012 ausgezogen. ich bin noch gemeldet, meine eltern auch - und zusammen veranlagt - da getrennt lebend. mietvertrag gab es keinen, 1/2 ortsübliche miete wurde gezahlt - da meine eltern darauf bestanden haben. meine frau hat nun die schlösser getauscht. sie zahlt nichts am haus - 600 eur wohnwertvorteil wird ihr angerechnet. können meine eltern wieder einziehen? darf sie ohne wissens meiner eltern die schlösser austauschen. kann ich meinen vorehelichen besitz aus dem haus nehmen. vieles im haus sind von meinen firmen bezahlt worden - können dieser zurückverlangt werden. danke
Kleingarten - Vorkaufsrecht und Entschädigungsanspruch?
vom 17.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung müsste aus einem der in § 8 oder § 9 genannten Gründe erfolgen, welche jeweils nicht auf meinen Fall zutreffen. ... Nach meiner Auffassung wäre hiermit die Kündigung gar nicht zulässig und somit ein Verkauf ebenfalls nicht. c) Sollten meine Eltern beim Verkauf nicht zum Zuge kommen, stehen Ihnen Entschädigungsansprüche für ihr dann nicht mehr nutzbares Eigentum (Gartenlaube mit sämtlichen Einbauten, Anpflanzungen etc.) zu oder könnte man von Ihnen verlangen, diese Dinge auf eigene Kosten komplett vom Grundstück zu entfernen?
Was tun, wenn der Mieter im Zahlungsrückstand ist und im Gefängnis /Haft ist
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigenbedarf besteht zurzeit noch nicht, kann aber entstehen, wenn unsere Kinder größer werden. ... Wenn nicht und, was hundertprozentig zu erwarten ist, die Mietzahlungen ausbleiben, sind wir auf jeden Fall zu einer fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund gem. § 543 BGB gezwungen. ... Sollte der Fall eintreten, dann stellen sich diese weitere Fragen: b) Wie stelle ich die ordnungsgemäße Zustellung der Kündigung sicher, wenn der Mieter zurzeit im Gefängnis wohnt?
Befristeter Mietvertrag - Kündigungsmöglichkeit
vom 11.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis wurde bis zum 31.12.2018 befristet abgeschlossen, da anschließend der Wohnraum als Eigenbedarf genutzt werden sollte. Im Mietvertrag wurde aber auch angekreuzt, dass eine ordentliche Kündigung nach den gesetzlichen Vorschriften möglich ist. ... Falls Kündigung nicht möglich ist, welche Möglichkeiten stehen mir dann noch offen (Untervermietung, Nachmieter stellen, etc.) mfg AD
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen?
Kauf einer (noch) vermieteten Wohnung
vom 4.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten die über unserer ETW liegende ETW (Eigentümerin = unsere Nachbarin, ihr gehört auch die aktuell von ihr selbst bewohnte Whg.)dazukaufen und mit unserer Whg. verbinden. (baulich kein Problem, vom Statiker geprüft) Die Nachbarin ist am Verkauf sehr interessiert, aber die Whg. ist vermietet und wir wollen keinesfalls eine vermietete Whg. kaufen. Welche schnelle, unkomplizierte und rechtlich einwandfreie Möglichkeit haben wir (bzw. die Eigentümerin)dem (zeitlich unbegrenzten)Mieter gegenüber, der eigentlich... nicht ausziehen möchte, damit er doch auszieht (notfalls auch ausziehen muß)und wir kaufen und wegen Familienzuwachs umbauen können?
Wohnung - Mietvertragsänderung nach Trennung?
vom 25.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich habe mit meiner frau eine wohnung gehabt jetzt habe wir uns getrennt sie ist in einer neun wohnung gezogen. Mein vermieter möchte jetzt auch das ich ausziehe dabei zahle ich die miete immer seid dem wir hier eingezogen sind. Er sagt ich soll mir was neues suchen da er den mietsvertrag nicht ändern werde und ihn auf mich umschriebt.