Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

289 Ergebnisse für vermieter zurück fordern

Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Renovierungskosten, länger als 2 Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. ... Wir einigten uns leider nur mündlich mit dem Nachmieter und dem Vermieter auf einen Auszug zum 31.01.2013.
Mietminderung berechtigt?
vom 30.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, habe folgende Frage zu einem Mietvertrag. Zu meinem Problem: ich möchte demnächst umziehen und habe deshalb im September einen Mietvertrag über eine 4-Zimmer Wohnung unterschrieben, Vertragsbeginn 01.12.2006. Zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung befand sich das entsprechende Gebäude noch im Bau, mir wurde aber zugesichert, das spätestens zum Einzugsdatum die Wohnung fertiggestellt ist.
Mietvertrag Renovierungsklausel/Quotenklausel
vom 21.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann die nach Fristenplan fälligen Schönheitsreparaturen während der Vertraglaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, zahlt der Mieter 20% der Renovierungskosten, länger als 2 Jahre 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. ... Meine Vermieter verlangen nun, dass ich sämtliche Wände und Decken weiß streiche.
Zimmerzusage zurückgenommen- was tun?
vom 3.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 18.6. schrieb die HV erneut zurück: Guten Tag gerne bestätigen wir Ihre Anmietung des Zimmer Nr. 3 in XXX. ... Wenn ich ein neues eigenes Zimmer suche zum 1.8. kann ich Schadesnerstz in einer Höhe von 6 MM fordern mit Aussicht auf Erfolg? Wenn ich das alterntiv angebotene schlechtere Zimmer beziehe zum 1.8. kann ich Mietminderung fordern für 6 Monate mit Aussicht auf Erfolg?
Gartennutzung und Nebenkosten
vom 12.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sich herausstellte wurde ich aber nicht durch den Vermieter angemeldet und musste dies jetzt nachträglich selbst tun. Frage: Kann ich die Nebenkosten um diesen Betrag reduzieren und gegebenenfalls auch das zuviel gezahlte Geld für das letzte Jahr zurück fordern?
Mietvertrag für nichtig erklären bzw. anfechten.
vom 26.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einer vorzeitigen Kündigung (noch nicht erfolgt) stimmte der Vermieter bereits zu, fraglich wäre dann aber, ob die bereits gezahlte Miete für den Monat Februar sowie die Makler-Provision überhaupt zurück gefordert werden könnten. ... zurück zu fordern. ... Wie bekommen wir die Provision vom Vermieter (Makler) zurück, sie wurde ja an das Makler-Büro gezahlt.
Kein übergabeprotokoll Mängel
vom 7.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wollte aber warten bis ich meine Kaution zurück habe um ihn zu bezahlen. ... Am 1012.2007 erhielt ich dann schreiben von Versicherung ... " Schaden wurde abgelehnt weil es sich um Verschleiß oder übermäßige Beanspruchung zurück zuführen sei." ... Soll ich die 6 Monats frist ablaufen lassen und dann die Rückgabe der Kaution fordern?
Untermietzuischlag - Entzug d. Erlaubnis
vom 2.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2006 forderte mein Vermieter mich auf, für meine Untermieter eine Erlaubnis bei ihm einzuholen; dies tat ich und bekam die Erlaubnis - zusammen mit der Mitteilung über einen U.mieterzuschlag für 2x5 € mtl. ... Ich wies den Vermieter auf die geringere Personenzahl hin, so dass keine erhöhte Abnutzung bzw. ... Oder ist die faktische (geduldete)Nutzung durch U.mieter (die ist beweisbar)nicht Beweis genug für die Anwendbarkeit von §553 ODER SEHE ICH DAS VIEL ZU KOMPLIZIERT UND DER vERMIETER(der hat seit Anfang 2006 eher persönlich verstandenen Ärger mit mir)will nur dummdreist Recht haben?!
Instandhaltungskosten
vom 21.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag unter „§ 2 Miete“ sind folgende Posten aufgeführt 1) Die vom Wohnungsunternehmen ermittelte Miete beträgt monatlich: a)Einzelmiete Wohnung 214,40euro b)Anteil Instandhaltungskosten für vom Vermieter übernommene Schönheitsreparaturen 36,60euro Bild : Mietvertrag §2 Miete http://www.arcor.de/palb/alben/86/695686/1024_3538396161373530.jpg Hier nun meine Frage: Ist der vom Vermieter geforderte Anteil der „Instandhaltungskosten“ berechtigt. Sollte dies unzulässig sein stellt sich für mich die Frage wie ich ein entsprechenden „Widerspruch „ zu formulieren habe bzw. die Rückzahlung meiner bezahlten Beiträge zurück fordern kann.
Betriebskostenabrechnung Gewerbemietvertrag
vom 9.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat nach seiner Übernahme des Gewerbeparks die BKA für über ca. 2,5 Jahre an uns gesandt. ... Wir haben die Unterlagen der Prüfung an den Vermieter gesendet mit der Bitte um Korrektur. Der Vermieter besteht jedoch weiterhin auf die Richtigkeit seiner Abrechnungen und der Höhe der Forderung.
Aufforderung zur Räumung der Dachterrasse
vom 25.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2025 haben uns unsere Vermieter mit Verweis auf ein Gutachten informiert, dass die Terrasse statische Mängel aufweist und uns die Nutzung untersagt. ... Die Nutzung haben wir eingestellt, unsere Bäume, Pflanzen, Töpfe (ca 50 Stück in verschiedenen Größen), Pflanzerde und Möbel (Tische, Stühle, Lounge, Grill) befinden sich aber nach wie vor auf der Terrasse Im Mai haben unsere Vermieter uns darüber informiert, dass sie planen, die Terrasse zurück zubauen und durch ein Flachdach zu ersetzen. ... Wann diese Arbeiten genau stattfinden sollen hat unser Vermieter uns nicht mitgeteilt.
Liegt ein "starrer Fristenplan" vor?
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was kann ich meinem Vermieter sagen? ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so kann der Vermieter die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparatuen auf der Grundlage des Kostenvoranschlags eines Fachbetriebs nach folgender Maßgabe berechnen und forden: Liegt der Beginn Des Mietverhältnisses bzw. liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit - ausgehend von dem Fristenplan nach § 9.2 des Vertrages - 1.1 für Küchen, Bad und Duschräume: länger als 1 Jahr zurück = ein Drittel lt. ... Kosten des Voranschlages länger als 2 Jahre zurück = zwei Fünftel lt.
Mietrückstand - Kautionskonto
vom 25.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als im Winter noch die Heizung komplett über Wochen ausfiel ich zu diesem Zeitpunkt Schwanger war und 2 Kinder im Haushalt hatte haben mein Mann und ich beschlossen die Miete (von ca. 3 Monaten) ganz zurück zubehalten. ... Jetzt zu meiner Frage: Kann mich der Vermieter wegen Urkundenfälschung anzeigen, bzw. ... Da unsere damaliger Vermieter uns weiterhin mit Gefängnis und Anzeige droht brauch wir bitte eine kompetente Rechtsberatung.
Vollstreckungsandrohung nach Auszug aus WG
vom 2.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , bei meinem Problem handelt es sich um ein altes Mietverhältnis welches ich mit meinem Bruder hatte. Wir zwei bewohnten zusammen eine Wohnung aus der ich dann ausgezogen bin und dann in eine andere WG zog. Ich hatte vergessen mich aus dem Mietvertrag zu kündigen.
Wir wissen nicht, was wir nun tun sollen, somal wir unsere gesamten Ersparnisse in die Renovierung d
vom 26.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies alles geschah immer erst nach Absprache mit dem Vermieter. ... Daraufhin rief ich den Anwalt gleich am nächsten Tag an um Ihn zu bitten mit dem Vermieter noch einmal zu sprechen und ihm zu erklären, das der Schrank bei Auszug oder Bedarf jederzeit ohne Probleme abgebaut werden kann, ohne dass irgend etwas zurück bleibt. ... Des Weiteren weß ich zu 100% das der Vermieter mehrmals in unserer Abwesenheit die Wohnung betreten hatte.
Räumung und Entsorgung einer Mietgarage
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die Adresse haben wir dem Vermieter schriftlich mitgeteilt) Der Vermieter hat dieses Schreiben angeblich nicht erhalten. ... Aufgrund Finananzieller schwierigkeiten haben wir die Miete nicht immer pünktlicht bzw. für die Monate Juli und August 2005 nicht bezahlt.Bei einer Kontoübersicht habe ich festgestellt das der Vermieter uns die Miete für den Monat Sebtember erhalten hat und die Miete für den Monat Oktober als Gutschrift zurück überwiesen hat. ... Nun meine Frage : Darf der Vermieter die Garage einfach räumen lassen bzw. die Sachen entsorgen lassen??