Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

118 Ergebnisse für vermieter kaution zurück nachmieter

Übernahme Renovierungskosten, Kautionsminderung
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Ein anderer Vermieter hätte eine Abnahme zu der Tageszeit (Anm.18.00) nicht akzeptiert" - Bezug auf das Telefonat: die Renovierung übernehmen die Nachmieter. ... Muss ich den Kauf eines Duschkopfes durch Vermieter oder Nachmieter bezahlen oder kann ich selbst einen Duschkopf besorgen? ... (Stichwort Mustermietvertrag) 13. hat der Vermieter die Möglichkeit, im Nachhinein weitere Punkte zu monieren, um die Zahlung der Kaution hinauszuzögern?
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben am 27.06.2015 einen Mietvertrag mit Beginn 01.09.2015 unterschrieben. (Standard Mietvertrag 191 082.000 D1, Fassung Mai 2013, v2.6) Bei der Besichtigung war das Haus noch von den Vormietern bewohnt. Mit der Vermieterin haben wir abgestimmt, dass neue Böden verlegt werden müssen.
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin möchten wir darauf hinweisen, dass die verbleibenden Mieter die Möglichkeit haben, sich zum ****** einen Nachmieter zu suchen, wobei wir Sie auch unterstützen möchten. Sollten wir jedoch keinen Nachmieter finden, wird der Mietvertrag mit den jetzigen Konditionen durch die verbleibenden Mieter fortgesetzt.“ Daraufhin ging ich zum Vermieter, wo man mich fragte, ob ich die Wohnung alleine weiter mieten wolle. ... Das Verbrauchsverhalten wird gemäss §5 Abs. 2 messtechnisch nachgewiesen. §7 Kaution Eine Kaution ist durch den Mieter nicht zu zahlen. §11 Schönheitsreparaturen 1.
Mietkaution - zweckentsprechende Verwendung
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vorgang ist nur insoweit protokolliert, dass ich der Vermieterin (mit Kopie an den Nachmieter) beschrieben habe, was ich renoviert habe und wofür sie einen Abzug von meiner Mietkaution einbehalten hat. Den Nachmieter kenne ich persönlich und möchte ihn nicht in die Angelegenheit verwickeln. ... Könnten Sie bitte in Ihrer Antwort (in der mein Nachmieter möglichst nicht vorkommen soll) ein Gesetz, ein Urteil oder... zitieren, aus dem hervorgeht, dass ich Anspruch auf den oben beschriebenen Nachweis habe ?
Wohnung unrenoviert übernommen, muss ich bei Auszug renovieren?
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Mietwohnung zum 30.6.2007 gekündigt und mit meinem Vermieter unterschiedliche Auffassung darüber, welche Schönheitsreparaturen ich vor Vertragsende durchführen muss. ... Die letzten Renovierungsarbeiten lagen damals 3+ Jahre zurück und der Grad der Abnutzung war entsprechend. ... Ich kann mir vorstellen, dass ein Nachmieter alle Wände und Decken (beide Raufaser) vor Einzug streichen bzw. streichen lassen würde.
Streichen bei Auszug notwendig?
vom 25.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb will ich nicht für meine Vor- und Nachmieter streichen. ... Falls ich nicht streichen muss, wird der Vermieter wahrscheinlich trotzdem darauf bestehen für Schönheitsreparaturen einen Teil der Kaution einbehalten. ... Falls ich doch streichen muss, muss mir der Vermieter eine Nachfrist setzen, wenn ich im Auszugsprotokoll „Mieter verweigert streichen“ ankreuze?
Kosten für Gartenpflege nach Ende der Mietzeit
vom 27.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auskunft der Vermieter wurde der Garten von einem der Vormieter angelegt. ... Es gab keinerlei Probleme oder Beanstandungen bei der Übergabe des gesamten Mietobjektes, meine Kaution habe ich im Oktober ohne Abzug zurück erhalten. ... Bei der Übergabe wurde von den Vermietern nichts beanstandet. 2.
Mieterpflichten bei Auszug
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgender: Ich bin seit 1985 Mieterin einer Wohnung bei einem Vermieter, der über einen Wohnungsbestand von mehreren Tausend Einheiten verfügt. ... Weiter sagte mir der Mitarbeiter des Büros, dass ich sämtliche Einbauten und Veränderungen rückgängig machen müsse, sofern der Nachmieter sich nicht durch schriftlichen Vertrag bereit erklärt, die Einbauten etc. und damit die Verantwortung für ihre Wartung und ihre evtl. ... Hierzu trifft der Mietvertrag keine Aussage. (6)Was kann ich tun, falls der Vermieter auf der Erfüllung von mir bestrittener Verpflichtungen besteht und deshalb die Kaution nicht freigeben will?
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie teilte mir mit, dass sie sich noch um einen Nachmieter bemüht, die Wohnung aber noch nicht vermietet ist. ... Ist es erlaubt dasselbe Mietobjekt zum selben Zeitraum zu vermieten? ... Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Kündigung bei dem Vermieter.
Nachzahlung Betriebskostenpauschale und Renovierung nach Auszug
vom 19.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember bin ich ausgezogen (Nachmieter wohnt seit meinem Auszug dort). ... Der Vermieter hat 50 Euro meiner Kaution einbehalten, um laut eigener Aussage abzuwarten, ob nach der nächsten Nebenkostenabrechnung eine Nachzahlung zu erwarten ist. 1. ... Die 50 Euro scheinen also zweckentfremdet zu sein, da der Vermieter bei der kompletten Übergabe zu mir (und dem anderen Mitbewohner, der ausgezogen ist und anwesend war) gesagt hat, dass die für Nebenkostenabrechnung von der Kaution zurück halten wird.
Renovieren oder besenrein?
vom 19.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter den Vorraussetzungen des §10 Ziif. 4 kann der Vermieter Schadenersatz wg. ... Desweiteren waren wir damals Nachmieter. ... Wir wollen schließlich unsere Kaution wiederhaben.
Gesamtschuldnerausgleich - Wie vorgehen?
vom 28.4.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Nachmieter eingezogen, dann verschwunden - wer ist verpflichtet?] ... Ich bin dieser Forderung nachgekommen, da ich allein seinerzeit eine Bankbürgschaft als Kaution eingebracht hatte, die ich so viele Monate nach meinem Auszug im Original auch der Bank endlich zurückgeben musste. ... Ich habe unzählige Male angerufen - er nimmt nicht ab, ruft nicht zurück.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die beim Auszug des Mieters für eine Zwischenablesung der Messgeräte für Warm- und Kaltwasser und Heizung sowie für die Kostenaufstellung auf Vor- und Nachmieter anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Nach Beendigung des Mietverhältnisses darf der Vermieter die Kaution auch wegen noch nicht fälliger Forderungen, z.B. zu erwartender Betriebskostennachzahlung, in angemessener Höhe zurückbehalten. 5. Die Kaution wird zunächst mit Schadenersatzansprüchen und dann mit Mietzinsansprüchen verrechnet. § 7 Aufrechnung Der Mieter kann gegenüber Mietzinsforderungen mit Schadensersatzansprüchen oder Aufwendungsersatzansprüchen gem. § 538 BGB jederzeit auch ohne vorherige Ankündigung aufrechnen.
Nachweis Schimmelfreiheit
vom 13.7.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile weisen sie zunehmend die Verantwortung zurück und wollen ihre Kaution nach Auszug zurück haben. ... Meine Fragen: Habe ich als Vermieter in diesem Fall das Recht den o.g. ... Darf ich als Vermieter nach der Blockadehaltung der Mieter selbst aktiv werden?
Mietnomade der besonderen Art
vom 5.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wird recht lang, aber ich will auch ein wenig aufzeigen mit welchen Leuten Vermieter so teilweise zu kämpfen haben. ... Nachmietern die Wohnung vorführe. ... Die verbundenen Kosten, die Zeitverzögerung und Mietausfälle (Nachmieter zum
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über diese ist der Vermieter verpflichtet, einmal jährlich abzurechnen. ... Nachforderungen hat der Vermieter/Mieter innerhalb eines Monats gegenüber dem Vermieter/Mieter auszugleichen. ... Sofern der Mieter die Arbeiten nicht selbst durchführen will oder diese durch einen Dritten veranlasst oder sich nicht ein das Mietverhältnis übernehmender Nachmieter zur Durchführung der Renovierungs- und Reinigungsarbeiten bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt, kann der Vermieter diese Arbeiten gegen Kostenersatz durch den Mieter von einem Fachbetrieb für Wohnraumrenovierungsarbeiten durchführen lassen.