Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Mietvertrag, falsche Angaben
vom 23.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe soeben einen Mietvertrag erhalten. ... Und wenn ich den Mietvertrag ablehne und doch nicht unterschreibe, darf die Hausverwaltung für "den entstanden Arbeitsaufwand" eine Bearbeitungsgebühr verlangen?
Schönheitsreparaturen im Mietvertrag - was ist zu tun?
vom 25.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, zum 31.07. habe ich meinen Mietvertrag gekündigt und auch die Bestätigung des Vermieters hierüber erhalten. ... [Kästchen nicht angekreuzt] Der Mieter erhält die Wohnung in vollständig renoviertem Zustand. ... Ende Auszug Mietvertrag Freundliche Grüße
Vorzeitige Auflösung Mietvertrag
vom 27.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich heute (3 Tage später) eine Mail erhalten, dass der künftige (ab 31.12.2013) Eigentümer der vorzeitigen Auflösung des Mietvertrages nicht zustimmt. ... Kann der künftige Eigentümer der vorzeitigen Mietvertrags-Auflösung widersprechen? ... Gibt es Optionen den Mietvertrag allein wegen Unzumutbarkeit oder ähnl. vorzeitig aufzulösen?
Mietvertrag mit Bürgschaft
vom 7.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich unterschrieb kurz vor meinem 18 Geburtstag (Feb 2006) den Mietvertrag meiner jetzigen Wohnung, im Beisein meiner alleinig erziehungsberechtigten Mutter. Gedacht war damals eine Bürgschaft im Mietvertrag für die Dauer meiner Ausbildung. ... Mein Mietvertrag ist im Grunde doch eigentlich nicht gültig, da ich minderjährig war.
Mietvertrag mit Zugangsrecht
vom 29.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Um in Fall von Notfällen (Heizungsausfall, Hebeanlage verstopft) und im Fall von Wartungsarbeiten Handwerker in die Wohnung einzulassen benötige ich eine entsprechende Formulierung für den Mietvertrag, dass für diese Fälle die Hausverwaltung einen Schlüssel hat und nach vorheriger angemessener Ankündigung (zB 2 Wochen im Voraus) für den Fall von planbaren durch Fachpersonal durchzuführende Wartungsarbeiten sowie für den Notfall sich mit Ankündigung Zutritt zu der Wohnung verschaffen zu können.
Mietvertrag vor Beginn kündigen
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.6.09 habe ich einen Mietvertrag für eine Wohnung (Mietbeginn 1.7.09) unterschrieben. Bereits eine Woche später habe ich diesen Mietvertrag aus unvorhersehbaren, persönlichen Gründen schriftlich gekündigt. ... Die Kündigung würde er erst zum 30.09. annehmen (3 Monate Kündigung sind im Mietvertrag vereinbart).
Mietnachforderung ohne Mietvertrag
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da unsere Ehe leider gescheitert ist und ich aus besagter Wohnung ausgezogen bin, habe ich nun eine Aufforderung erhalten, für die Zeit der gemeinsamen Nutzung der Wohnung Miete nachzuzahlen; begründet mit der nun nicht durch mich mitfinanzierten notwendigen Renovierung.
Gemeinsamer Mietvertrag, einer will ausziehen
vom 17.12.2019 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 habe ich als Vermieter einen Mietvertrag mit einem Ehepaar abgeschlossen, beide Eheleute sind im Mietvertrag als Vertragspartner erwähnt. ... Daher hat die Frau mit Zustimmung ihres Ehemanns um ein Ausscheiden aus dem Mietvertrag ab Mitte Januar gebeten. ... Denn obwohl ich die Mitteilung wie oben geschrieben erst vor einigen Tagen erhalten habe, wurde in dem Schreiben behauptet, die Kündigung zum 15.
Auflösung eines gewerblichen Mietvertrages
vom 30.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es handelt sich um folgende fallkonstelation: zwei geschäftsleute haben zwecks errichtung einer gaststätte einen gewerblichen mietvertrag für 5 jahre abgeschlossen beginnend zum november 2008. nun verstehen sie sich nicht mehr und möchten die gaststätte nicht zusammen eröffnen und den mietvertrag auflösen. die erste mietzahlung haben sie auch noch nicht überwiesen und der vermieter hat angemahnt unter androhung der ausserordentlichen kündigung. haben die beiden geschäftsleute eine möglichkeit aus dem vertrag vorzeitig auszutreten ohne schadensersatz für die ausgefallene mietzeit zu schulden. wäre es von vorteil den vermieter ausserordentlich kündigen zu lassen, da eine ordentliche kündigung durch die geschäftsleute wegen der fünf jahres bindung nicht möglich scheint?
Angeblicher Erhalt der Kündigung nach dem 3. Werktag
vom 13.4.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2014 verschickte ich ein Kündigungsschreiben per "Certified Letter" aus USA an meinen Vermieter zur Kündigung meines Mietvertrags zum 30. ... Da ein Rückbrief des US Postal Service an eine deutsche Adresse nicht möglich ist, habe ich kein offizielles Schriftstück, welches das Datum des Erhalts meiner Kündigung beweist. Der Vermieter behauptet nun, er hätte meine Kündigung erst am 8. des Monats erhalten und verlängert daher die Mietdauer um 1 Monat.
Mietvertrag Einfamilienhaus
vom 13.7.2015 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
EUR 500,-- aber dazu erhält sie noch eine Beamtenwitwen-Renten/Pension von ca. ... und Ihre erwerbsunfähige 33 jährige Tochter die lediglich geringe Gelder vom Sozialamt erhält in das Haus einziehen. ... Wäre es hier dann nicht sinnvoller, das ich mit allen 3 Personen eigene Mietverträge abschliesse, so das bei Ausfall der Mutter, hier die Kinder bzw. dann als Erwachsene und juristisch eigenständige Mieter diese dann im Fall der Fälle auch über deren Mietbeihilfen etwas abgesicherter wäre, so das hier dann für mich nicht ein Totalsausfall entsteht und auch im Falle der Arbeitslosigkeit des Sohnes hier zu mindestens dann teilweise das Arbeits- oder Sozialamt für die eigenständigen Verträge der Mieter (Kinder) und gemieteten Räumlichkeiten einspringen würde?
Ist der Mietvertrag rechtskräftig?
vom 12.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich bin seit 38 Jahren gewerblicher Mieter bei dem ein und demselben Vermieter, der letzte Mietvertrag wurde vor 20 Jahren geschlossen. ... Der neue Mietvertrag sollte (gegen alle meine Proteste) ab 2015 gelten. ... Rein vorsorglich widersprach ich dem von mir einseitig unterzeichneten Mietvertrag nocheinmal per Email: Sehr geehrter XXXXX, nachdem wir uns bezüglich des neuen Mietvertrags nicht einigen konnten, ist auch meine Unterschrift auf dem Entwurf als rechtsunwirksam anzusehen.
Mietvertrag vor Mietbeginn im März kündigen?
vom 1.2.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen Mietvertrag schon vor dem Mietbeginn kündigen. Im Mietvertrag steht, dass das Mietverhältnis am 1.März 2016 beginnt und die Kündigungsfrist 3 Monate beträgt. ... Wäre es besser gewesen die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein zu schicken um einen Nachweis für den Erhalt des Kündigungsschreibens zu haben?
Vermieter will nichts erneuern
vom 17.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist letztes Jahr im Mai verstorben,wir lebten zusammen (ich bin 21 jahre) in einer Mietwohnung meine Mutter lebte dort 37 jahre..ich halt 21 jahre .. unter uns ist ein büre/feuwehr..die aber erst knapp 10-15 jahre da sind davor war da soetwas wie ein Jugentammt..und jetzt ist es so..wo meine mutter gestorben ist wollte die feuwehr sofort meine wohnung haben,sie sind direkt wo meine mutter verstarb zum vermieter hin..ich wusste aber das ich denn mietvertrag von meiner mutterübernehmen würde (Erben) und so rausschmeißen können die mich ja auch nicht zahle immer die miete rechtzeitig und mache nie probleme..aufjedenfall hatee ich mal mit meinen vermieter gesprochen und er sagte mir aber wenn du da wohnenbleibst machen wir nichts neu in der wohnung..einmal hatte er mir sogar vorgeschlagen ich gebe dir 400 € wenn du ausziehst daraufhin habe ich gesagt nein ich will einen neuen mietvertrag,er will mir bis heuten keinen mietvertrag geben ..bei mir sind fast alle fenster unddicht es kommt feuchtigkeit rein und eine wand ist voll mit schimmel habe jeden morgen kopfschmerzen das bad müsste auch gemacht werden .. habe heizkosten immonat von 200€ ich lebe alleine und die wohnung ist echt nicht groß außerdem läuft das wasser übereinen zähler ich habe die vermutung das ich für die feuwehr mitzahle,in denn 37 jahren würde nichts in der wohnung gemacht es würden nur 2 türen gewechselt ..wie sieht es für mich aus kann ich da was machen ??