Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

299 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

Rechte des Mieters/Vermieters bei Sanierung nach Auszug innerhalb Kündigungsfrist
vom 4.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Mieterin hat Ihren am 1.8.2013 geschlossenen unbefristeten Mietvertrag für eine möblierte Wohnung fristgerecht Ende Oktober zum 31.1.2014 gekündigt. - Auszug erfolgte bereits am 20.11.2013 - Wir hatten vereinbart, dass sie einen Nachmieter stellen kann und auch stellen wird (ich wohne 500 km von der Wohnung entfernt und kann mich schlecht kümmern), um aus der Kündigungsfrist rauszukommen. ... Die Schlüsselübergabe sollte am 6.1. stattfinden, wohl allerdings nur wenn ich mich auf die Bedingungen der Mieterin einlasse. Um wieviel kann meine Mieterin die Miete kürzen und hat sie ein Recht auf Erlassen der Endreinigungspauschale?
Kündigungsbestätigung bei Trennung
vom 8.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe mit meinem Ex-Partner in einer Doppelhaushälfte zur Miete. ... Im Dezember 2005 kam unser Vermieter und fragte mich, ob ich von der Kündigung wüsste. ... Mein Vermieter sagte:" kein Problem; ich sende Herrn.... eine Bestätigung seiner Kündigung zum 15.02.2006 und weise darauf hin, dass Sie ab dem 16.02.06 alleinige Mieterin sind.
Zuzug zweite Person / Schimmel in der Wohnung
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem als Vermieter: am 1.10.2009 hab ich mit einer jungen Dame einen Mietvertrag über ein Jahr für eine 2 Zimmerwohnung,52 qm,abgeschlossen.Ohne mich zu informieren zog sie mit ihrem Freund ein.Die Betriebskosten habe ich nach einer Person berechnet,45 € Warmwasser/Heizung,30 € Rest,kann und wieviel soll ich erhöhen ?... ,direkt neben dem Heizkörper.Im Schlafzimmer ( 13 qm) fand ich folgendes vor:ein 2 m Bett mit einem hohenm Kopfteil stand direkt an der Aussen-Wand,daneben ein grosser Wäscheständer mit frischer Wäsche,auch vor der Wand,die Wand war klamm.Das Fenster war auf Kippstellung.und es war fast nicht geheizt im Raum.Direkt neben dem Kopfende in der Ecke stand ein kleiner Schrank,direkt an der Wand.Dahinter hatte sich über der Fussleiste Schimmel gebildet.Ich habe der Frau geschrieben und auch mündlich mitgeteilt,dass sie für den Schimmel selbst verantwortlich ist,und ihr ein Merkblatt über richtiges Lüften übergeben.Erfolg ist,es wird kaum oder nur kipp gelüftet.Nun will sie mir ab 1.1.2010 die Miete um 20 % mindern.Ich hatte ihr geschrieben,dass sie u.a. für Unfrieden sorgt,(übernimmt keine Haureinigung,Schuhe stehen im Flur,zu späte Mietzhalung,nicht bekanntgeben Partner etc.)Ich hatte ihr u.a. erklärt,dass sie sich eine andere Wohnung suchen kann,wenn sie sich nicht an die Regeln halten will.Sie hatte dann darauf zum 1.1.2010 gekündigt und wollte von mir mein Einverständnis,keine Mietzahlungen sofortige Rückzahlung Kaution.Dies verweigerte ich.Darauf kam dann die Mietminderung.Was kann,was soll ich tun ?
Kann ich mich gegen diese pingelige Mängelliste wehren?
vom 30.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 16.01.2004 haben mein Lebensgefährte und ich eine 80qm Altbau-Wohnung bei einer größeren Wohnungsbaugesellschaft gemietet, die wir nun zum 30.04.2006 gekündigt haben. ... Eventuelle Beschädigungen (z.b. durch Stöckelschuhe etc.) ersetzt der Mieter […] Der Mieter ist außerdem ohne Rücksicht auf Verschulden verpflichtet, die Kosten für kleine Instandhaltungen zu übernehmen, wenn diese im Einzelfall €55 nicht übersteigen […]" In § 19 – Rückgabe bei Beendigung der Mietzeit – heißt es außerdem: "1.Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume bezugsfähig in sauberem Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Beauftragten zu übergeben… 2.Sind nach Beendigung des Mietverhältnisses Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, die der Mieter zu vertreten hat, oder führt der Mieter nach Ende des Mietverhältnisses solche Arbeiten noch durch, so haftet er für den Mietausfall, die Betriebskosten und alle weiter anfallenden Schäden, die hieraus dem Vermieter entstehen." ... Der Rolladengurt riss durch eine Beanspruchung, die auf eine fehlende Eingangsschiene zurückzuführen ist und somit dem mangelhaften Einbau durch den Vermieter.
Kündigung/Nachmieter
vom 22.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: wir haben unsere Mietwohnung zum 01.05.2005 gekündigt, wollen allerdings Ende Mai ausziehen, somit wären wir an einem Nachmieter zum 01.06.2005 interessiert. ... Dies wurde vom Vermieter mit der Begründung abgelehnt, dass er die Wohnung bereits einer anderen Mieterin im Haus versprochen hätte. Nach Rückfrage bei dieser Mieterin wäre sie ebenfalls bereit, die Wohnung zum 1.6. zu übernehmen, was zunächst auch aus Sicht des Vermieters kein Problem zu sein schien.
Kündigung von Mietern mit altem Mietvertrag in Zweifamilienhaus
vom 1.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein ehemaliges Einfamilienhaus gekauft, das nach Umbau als Zweifamilienhaus an zwei Mieter vermietet ist. ... Diese Mieterin hat schon signalisiert, dass sie sogar schon früher das Mietverhältnis beenden möchte. ... - Was ist außerdem zu beachten um beiden Mietern rechtssicher zu kündigen?
Widerspruch Wohnungsübergabeprotokoll
vom 6.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde von der Mieterin gekündigt und es wurde bei einer gemeinsamen Übergabe ein Übergabeprotokoll gefertigt, dass von beiden Parteien unterzeichnet wurde. ... Beide Parteien einigten sich während der Abnahme, dass der Vermieter die Wohnung auf Kosten des Mieters reinigt und genannte Mängel auf Kosten des Mieters beseitigt. ... Nach vier Tagen kam nun ein Schreiben, in dem der Mieter einer ihm vertrauten Person die Vollmacht gab, dem Übergabeprotokoll zu widersprechen, da er sich am Tage der Übergabe vom Vermieter unter Druck gesetzt fühlte und dieses unterschrieb.
Untermieter soll für Hauptmieter Haften
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Monaten sprach mich der Eigner der Wohnung an, ich solle der Bekannten keine Mietzahlungen mehr überweisen da dieses Geld nicht beim Vermieter ankommt. ... (Besagter Bekannten wurde der Mietvertrag aus begründetem Anlass zum 31.07.2011 gekündigt, nachdem seit Mai 2011 keine Miete mehr bezahlt wurde.) ... Ich habe doch bereits durch die mündliche Vereinbarung mit der Bekannten/Mieterin indirekt bezahlt.
Kautionsübergabe bei Besitzerwechsel
vom 5.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Als ich vor 1 1/2 Jahren eine vermietete Eigen- tumswohnung kaufte, hat die Mieterin 3 Tage vor dem Besitzerwechsel gekündigt. ... Die Nebenkostenabrechnung für 2008 hatte sie schon gemacht u. die Mieterin schuldete ihr noch einen Teil der Nachzahlung. ... Die Kaution mußte ich nun an die Mieterin be- zahlen (Mahnbescheid und klage).
Mieterkündigung nach erfolgter Vermieterkündigung
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Mietvertragskündigung: Ich habe meiner Mieterin fristgerecht zum 31.05.2008 schriftlich gekündigt wegen Veräußerungsabsicht der Wohnung. Am 01.10.2007 erreichte mich ein Einschreiben meiner Mieterin mit Ihrer Kündigung zum 30.11.2007. ... Nun meine Frage: Kann die Mieterin einen bereits gekündigten Mietvertrag früher kündigen, oder muss Sie die Miete bis zum 31.05.08 begleichen?
Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurde nun vorschriftsmäßig von uns gekündigt mit ausführlicher Begründung usw. In der Kündigung standen nun wir beide, als gemeinsame Vermieter im Brief drin (mit unterschiedlichen Namen!). ... Eigenbedarf für eine geplante gewerbliche Nutzung ordentlich gekündigt.
Untervermietung Zeitvertrag
vom 15.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich unterschrieb und faxte den Vertrag zurück) Der Mieter zahlte seine Miete und die Telefonkosten von Anfang an unregelmäßig und nur nach mehrmaligen Erinnerungen. ... Eine Nachfrage bei der Mitwohnzentrale ergab Folgendes: Die zuständige Dame meinte, der Passus sei ohnehin ungültig gewesen, da Zeitverträge nicht gekündigt werden könnten. ... Wir haben bereits alle Flüge nach Deutschland gebucht, die Wohnung bei den Vermietern sowie Telefon, DSL etc. gekündigt.
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! ... (insgesamt 84 Email Anfragen) an den Vermieter weiter. ... Und das zwei Monate nach dem Tod der Mieterin.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vormieter die Räume rechtzeitig freimacht. ... Dann hätten wir quasi ungerechtfertigterweise wegen Eigenbedarfs gekündigt (was wir nicht hoffen). Könnte man ohne Probleme bspw. das Grundstück wieder veräußern, anderweitig vermieten, der gegenwärtigen Mieterin das bestehende Haus weitervermieten oder ihr einen Teil des neuen Hauses anbieten?
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. ... Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Mietvertrag und Internetvertrag
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ende Januar ihre Kündigung bei unserem Vermieter eingereicht (laut Vertrag hat die drei Monate Kündigungsfrist). ... Im Mietvertrag stehen wir beide als Mieter drin, aber augenscheinlich wird das als zwei unterschiedliche Mietverträge behandelt, da sie alleine ihr Zimmer gekündigt hat. Wie würde es in so einem Fall mit der Miete für März aussehen?
Wohnungsüber - Ärger droht.
vom 25.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin hat der Mieter keine Miete mehr gezahlt und sofort gekündigt. ... Der Mieter war in der Wohnung, mein Mann allein im Haus. ... Nun ist der Mieter auch sehr gross.
mietereinbauten im Gewerbemietverhältnis
vom 9.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er zahlte jedoch die Miete nur teilweise, zögerlich und in bar. ... Dieser gewerbliche Mietvertrag wurde fristgerecht von der Mieterin gekündigt und läuft zum Ende des Jahres aus. Die Mieterin kann von ihr eingebrachte Einrichtungen wegnehmen oder dem Vermieter zum Kauf anbieten.