Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

144 Ergebnisse für kosten vermieter nachzahlung trage

Nebenkostenabrechnung / Verspätung / Schätzung
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: In 2023 wechselt der Vermieter (vertreten durch Objektverwaltung GmbH) den Energiekostenerfassungsdienst (EED). ... In den Vorjahren gab es nur einen sehr geringen Verbrauch, leider liegen diese Daten nur beim vorherigen EED / dem Vermieter. ... Mir ist bekannt, dass eine Nachzahlung wegen Verspätung de jure (sofern §556(3)S.3 BGB nicht zutrifft) nicht geleistet werden muss.
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hoffe doch, dass ich in diesem Fall nicht dieselben Kosten zahlen müsste wie für den Fall, dass eine mündliche Verhandlung stattfindet? ... In jedem Fall möchte ich die hohen NK Nachzahlungen nicht einfach so hinnehmen da ich mir absolut keiner Schuld bewusst bin und mich bisher jeder Fachmann bestätigte (selbst der meines Vermieters, nur mein Vermieter selbst sieht das anders). 4. ... Am 25.8.2014 kündigte ich - da mein Vermieter trotz regelmäßiger Aufforderungen noch immer nicht tätig wurde - eine Mietminderung an, welche von meinem Vermieter akzeptiert wurde.
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Spätere Briefe bezüglich Anmietung der Wohnung, Nachzahlung von Miete usw. haben wir ebenfalls von der selben Familie ´X´ erhalten, d.h. die Briefe waren von Frau ´X´, die gemäß der Schreiben als Hausverwaltung Jutta X für die Wohnung fungiert. ... Frau X übt auf jeden Fall Tätigkeiten für den Vermieter aus. ... Sind Herr und Frau X also als getrennte ´Unternehmen´ zu sehen oder als eines, was mit dem Vermieter verflochten ist?
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung, welche vom einer externen Firma angefertigt wurde ( 7 Wohnungen im Haus), wo sich eine Nachzahlung in Höhe von 203,90€ zeigte. Wir haben alle Kosten auf 10 Monate gekürzt, nur die Verbrauchskosten Heizung und Kaltwasser komplett nach Verbrauch berechnet.
Nebenkostenabrechnung Gewerberäume - Reduzierung Gesamtfläche zulässig?
vom 1.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Mieterin von Gewerberäumen zum Betrieb einer Tanzschule. Für das Jahr 2008/2009 habe ich eine Nebenkostenabrechnung erhalten, bei der die Gesamtfläche des Objektes mit 2654 qm angegeben ist. Bei der nächsten Nebenkostenabrechnung für 2009/2010 ist die Gesamtfläche nur noch mit 2591 qm angegeben, was eine Erhöhung meines Mietanteils und damit auch der anteiligen Berechnung der Nebenkosten zur Folge hat.
Beteiligung des Mieters an der Gebäudeversicherung
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Kurzem erhielt ich vom Mieterbund ein Schreiben, in dem ich aufgefordert werde, die in der Nebenkostenabrechnung angesetzten anteiligen Kosten für die Gebäudeversicherung (Sturm, Hagel, Wasser, Feuer usw.) an den Mieter zurück zu zahlen, weil diese im Mietvertrag nicht vorgesehen sind. Die Mieter zahlen diese Kosten seit dem Sie in meinem Haus wohnen (etwa 8 Jahre). Auch die Nachzahlung von der aktuellen Nebenkostenabrechnung haben sie bezahlt.
Verspätete Nebenkostenabrechnung 2022
vom 5.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.01.2024 eine "Ankündigung" per WhatsApp über eine Nebenkostenabrechnung von meiner ehemaligen Vermieterin bekommen. Zeitraum für die Abrechnung 01.01.2022 - 31.03.2022. Erstelldatum lt.
falsche qm-Angabe Wohnungsfläche: Mietzinsminderung / NK-Klage
vom 3.9.2010 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Ein Vermieter fordert von seinem Mieter eine relativ hohe Nebenkostennachzahlung 2008. ... Der Vermieter eröffnet also über die ausstehende NK-Nachzahlung das gerichtliche Mahnverfahren. ... Kann der Mahnbescheid aufrecht erhalten werden, indem der Vermieter / Kläger seinen Anspruch per Schriftsatz korrigiert und an die geringere qm-Zahl anpasst?
Betriebskosten für Garage
vom 29.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen unserer Betriebskostenabrechnung 2022 haben wir ein Schreiben vom Mieterbund vorliegen, dass deren Mitglied, also unser Mieter (Garage und Wohnung im gleichen Haus), die Nachzahlung der Betriebskosten nicht begleichen will.
Renovierung nach 6 Monaten - ja oder nein?
vom 28.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Kommt der Mieter nach fruchtloser Mahnung des Vermieters seiner Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, so kann der Vermieter die zur Ausführung der Arbeiten notwendigen Kosten vom Mieter verlangen. ... Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass bei allen in der Mietsache befindlichen Messgeräten (Heizung, Warm-, Kaltwasser etc.) auf seine Kosten eine Zwischenablesung stattgefunden hat.
Mietrecht Wohngemeinschaft in einem Haus
vom 20.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze ein Grosses Haus mit 9 Zimmern und diversen Nebenräumen. Ich beabsichtige in dem Haus eine Wohngemeinschaft einzurichten. Frage 1 Mietpreise Die Zimmer sind von sehr unterschiedlicher Qualität (Einliegerzimmer mit niedriger Decke - Zimmer Südseite mit Seesicht), somit kann es sein, dass es für gleich grosse Zimmer unterschiedliche Preise gibt.
Nebenkostenabrechnung (Heizkostenabrechnung)
vom 5.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachzahlung für Heizkosten beträgt bei einer Vorauszahlung von ca. 900 Euro insgesamt 455 Euro. Sollte es zu einem gerichtlichen Verfahren kommen, würden die Kosten des Verfahrens den Betrag von 455 Euro übersteigen?