Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

834 Ergebnisse für kündigung nachmieter

Kündigung per einschreiben/Rückschein nicht angekommen
vom 6.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, ich stecke gerade in folgender Situation und bräuchte einen Rat. ich habe am 24.04.2017 fristgerecht meine Wohnungskündigung per einschreiben/Rückschein verschickt und hatte zum ende des Monats immer noch keine Rückmeldung. am 02.05 habe ich versucht die Vermieterin telefonisch zu erreichen was mir nur teilweise gelang, es War lediglich ihr Ehemann da, der mir sagte dass sie geschäftlich unterwegs sei. unter zeugen hab ich ihm gesagt dass es um die Kündigung geht und ich sie dringend sprechen müsse und ob ich eine Telefonnummer bekommen könne. diese wollte er mir nicht geben, schrieb sich aber meine Handynummer auf und sagte dass er ihr mitteilen würde sich bei mir zu melden. am 04.05 hatte ich immer noch kein Rückruf, und ich versuchte es erneut da es der Stichtag für fristgerechte Kündigung War. errichte aber niemanden. Freitag den 05.05 versuchte ich es erneut und hatte wieder nur besagten Ehemann am Telefon, der mir audrücklich zu verstehen gab, dass es Leute gibt die wirklich wichtigere Probleme hätten als ich und legte auf. ein paar Stunden später rief mich die Vermieterin auf meinen Handy zurück. ich teilte ihr mit, dass ich eine Kündigung verschickt hatte und auf Rückmeldung wartete. sie sagte sehr unfreundlich dass bei ihr nichts angekommen sei, und dass ich eine neue Kündigung schreiben soll, zum Stichtag einen monat später als notwendig. ich fragte ob man sich nicht einig werden könnte, a. ggf einen Nachmieter zu finden und b. dass ich es nicht ganz in Ordnung finde nicht erreichbar zu sein, da ich die 400km weite Fahrt noch auf mir nehmen hätte können um persönlich eine Kündigung abzugeben, insofern sie sich wie vereinbart bei mir zurück gemeldet hätte. sie legte wutentbrannt auf. was könnte ich da machen, bzw. wie sieht es rechtlich Grad aus. die Kündigung wird sie wahrscheinlich wirklich nicht bekommen haben da auch die Post mir nicht weiterhelfen konnte wo der Brief denn nun sei. andersherum hätte ich es fristgerecht geschafft wenn sie sich gemeldet hätte oder erreichbar gewesen wäre.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da drei Monate vorher die Wohnung sehr begehrt war und sich mit mir ca. 50 Interessenten meldeten, konnte ich annehmen, dass leicht ein Nachmieter gefunden würde, der in den Mietvertrag so bald wie möglich einsteigen und auch die nagelneue Küche zum halben Kaufpreis fertig montiert akzeptieren würde. ... Zu meiner großen Enttäuschung wurde die Wohnung nur 2 Tage inseriert, bereits zwei Tage nach meiner (zunächst mündlichen) Kündigung fanden wohl nur zwei Besichtigungen statt, so dass es keine große Auswahl an Mietkandidaten gab. ... In der Bestätigung meiner Kündigung heißt es, ich würde den Schlüssel bis zum 30.
Hallo,
vom 5.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ging beim Vermieter Ende Juli per Einschreiben ein. ... Ich haben dann Anfang Aug inserriert um baldmöglichst einen neuen Nachmieter zu finden. ... Außerdem behauptet der VM nun auch noch das der Nachmieter den Mietvertrag erst zum Nov unterzeichnet hätte.
Kündigung einer Mietwohnung - außerordentliche Kündigung zulässig
vom 15.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag (wurde am 29.06.2003 geschlossen) steht: "2.1 Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 3 Jahren (maximal 4 Jahre) ab Beginn des Mietverhältnisses auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf dieses Zeitraumes unter Einhaltung der Kündigungsfrist und der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt."
Nachmieter abgesprungen - Wer trägt die Kosten?
vom 1.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aber aus beruflichen Gründen schon am 15.11. in Hamburg sein musste, habe ich einen Nachmieter gesucht, womit sich die Hausverwaltung einverstanden zeigte. ... Denn bis heute morgen dachte ich ja noch, ich hätte einen Nachmieter... ... Zumal man mich nicht über die Probleme mit dem potentiellen Nachmieter rechtzeitig informiert hat?
Vorzeitige Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 22.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Heute erhielt ich eine Kündigung zum 30.01.08 mit folgender von der Mieterin formulierten Begründung: 1) Die Mieterin leide an einer Hausstauballergie, die einer Blütenstauballergie gegen die Bäume vor dem Mietshaus gleichwertig sei. ... In zwei Räumen ist vermieterseits Teppichboden verlegt.- Meine Frage lautet: 1)Muss ich die angegebenen Gründe für eine vorzeitige Kündigung anerkennen und mich selbst auf die Suche nach einem Nachmieter machen? 2)Kann ich eine Entlassung aus dem Mietverhältnis davon abhängig machen, dass mir die Mieterin einen solventen Nachmieter stellt?
Stellenwechsel und Kündigung Mietvertrag mit Mindestvertragslaufzeit
vom 20.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich das nicht zu laut sage, dann kann ich vielleicht einen Nachmieter aus beruflichen Gründen stellen 7. Es ist wahrscheinlich schwierig einen Nachmieter zu finden, aufgrund der Konditionen im Vertrag (hoher Preis, Lage noch in Entwicklung, nicht WG geeignet) Da ich diese Chance (auf die ich zehn Jahre hingearbeitet habe) auf alle Fälle nutzen werde, möchte ich daher wissen, was ich hier tun kann, um mehr oder weniger sauber aus der Sache herauszukommen (ohne mich strafbar zu machen).
Kündigung eines zeitvertrages
vom 23.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Könnte ich eigentlich auch einen Nachmieter suchen( Für die Zeit bis September 2021, auch mit dem Gedanken das der Vertrag nicht verlängert wird danach) , obwohl der Vermieter gar keinen Nachmieter will? ... Potenzielle Nachmieter ablehnen?
Nachmieter abgesprungen - obwohl ausgezogen soll ich die fehlende Miete zahlen
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lediglich 4 Möbelstücke verblieben in der Wohnung die der Nachmieter ggf. gegen eine kleine Gebühr übernehmen wollte. ... Sie hätte nun erneut Nachmieter gefunden die allerdings erst zum 01.01.2006 die Wohnung anmieten werden. ... Jedenfalls beruft sie sich dabei auf die von mir schriftlich eingereichte Kündigung zum 01.11.2005 die meines Erachtens ja keine Gültigkeit mehr haben kann weil sie a) die Wohnung mit einem Nachmieter betreten hat ohne mich zu informieren und dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen würde und b) weil sie auf Ihre Bitte hin die Wohnung bereits 1 Monat vor Ablauf des Mietvertrages in vorgegebener Weise zum 01.10. vollständig übernommen hat und c) weil mir durch die Übernahme der Wohnung durch meine Vermieterin eine tatsächliche Nutzungsmöglichkeit fehlte Sie erklärte mir überdies das die neuen Nachmieter die zum 01.01.2006 die Wohnung übernehmen wollen an meinen in der Wohnung befindlichen und für den "ersten Nachmieter" dort belassenen Gegenständen interessiert seien worauf ich ihr erklärte das ich weder Geld noch sonst eine Leistung dafür haben möchte.
Schadensersatz Miete bei fristloser Kündigung
vom 24.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr zeitnah hat mein Vermieter einen Nachmieter gefunden, sodass er ihm am 06.03.2021 bereits den Schlüssel zur Wohnung übergab und der neue Mieter schon am 10.03.2021 einzog. ... Frage 2: Wird der Streitwert grundsätzlich bei einer fristlosen Kündigung auf Basis der 12 Monatskaltmieten berechnet? Oder wäre es richtig diese vom 01.01.2021 bis zur von meiner Seite geschrieben Fristgerechten Kündigung zum 30.04.2021 (Also 4 Monate).
Nachmieter wegen Arbeitsaufnahme im Ausland
vom 6.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich redete mit meinem Vermieter erklärte ihm die ganze Situation und er war damit einverstanden das wir Ende Juli auziehen können .Wir haben dann Anoncen geschaltet und auch mehrere Nachmieter gehabt die zum 01.08.05 das Haus gerne übernommen hätten.
gew. Mietvertrag vorzeitige Kündigung !
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir können uns wirtschaftlichen Gründen dieses Büro nicht mehr halten und haben einen Nachmieter gefunden. Jetzt haben wir unserem Vermieter die Nachmieter vorgestellt und er erwarte von uns zusätzlich einen Gütevorschlag für die vorzeitige Aufhebung des Mietvertrages. ... Kann ein Vermieter auf einen Mietvertrag bestehen, auch wenn wir für einen solventen Nachmieter sorgen ?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages durch den Mieter
vom 25.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wollte ich mit dem Vermieter darüber verhandeln, vorzeitig aus diesem Mietvertrag auszusteigen, da ich die Wohnung nicht mehr nutzen kann, aber er beharrt auf der vertraglichen Kündigungsfrist und hat auch schon einen Nachmieter an der Hand, der aber die Wohnung auch erst ab dem regulären Kündigungstermin übernehmen will und noch dazu gewillt ist, eine höhere Miete zu zahlen, daher macht es m.E. keinen Sinn, für 3 Monate noch einen Nachmieter zu besorgen und ihn dem Vermieter vorzuschlagen. Meine Frage ist jetzt : es gibt ja so etwas wie eine "Härtefallklausel" für vorzeitige Kündigung bei beruflicher Versetzung. Wäre solch eine Klausel in diesem Fall anwendbar, und wenn ja, müßte ich pro forma totzdem einen Nachmieter suchen, den der Vermieter dann ablehnen kann ?
Fristlose Kündigung durch den Vermieter - rechtens?
vom 5.6.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Explizite Ergänzung im Mietvertrag "Die Mieter haben das Recht, Nachmieter zu suchen". - Der Mietvertrag ist ein Standardmietvertrag des Mieterschutzbundes vom Jahr 2011. ... Jetzt ergibt sich folgende Situation: Der Vermieter hat nun den Einzug des neuen Mieters (und im Kellergang stehende Gegenstände die dem neu eingezogenen gehörten) als Grund genommen, durch seinen Anwalt eine fristlose Kündigung aussprechen zu lassen. ... Ist die Kündigung bzw. die Gründe rechtens?
Nun hat mir mein Vermieter ein Brief geschrieben, wo er schreibt das eine fristgemäße Kündigung der
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat ende nun hat mir mein Vermieter ein Brief geschrieben wo er schreibt das eine fristgemäße kündigung der 28.2.2008 wäre. ... oder ist meine Kündigung richtig? Im Vertrag war nicht von einem NAchmieter die Rede, jedoch schrieb er mir das wenn ich aus der Wohnung eher als den 28.2 raus will ich einen nachmieter finden sollte. jetzt habe ich auch angst das er mir meine Kaution nicht zurück zahlt. was soll ich machen?