Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Kündigungs- und Übergabetermin einer Mietwohnung unterschiedlich-Tippfehler
vom 5.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Mieter wurde die Wohnung am 20.August 2008 fristgerecht zum 30.November 2008 schriftlich gekündigt.In dem gleichem Schreiben wurde der Mieter aufgefordert, die Wohnung spätestens bis zum 31.November 2008 zu räumen und in vertragsgemäßem Zustand an den Vermieter zu übergeben. Aber einen 31.November 2008 gibt es nicht. Welche rechtliche Folgen können durch das falsche Räumungsdatum entstehen?
gem. Mietwohnung
vom 6.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag - häusliche Gewalt und dessen Anzeige unter Vorbehalt - Polizeibericht und private Fotos als Beweise - häusliche Verweisung für 10 Tage - Ich habe mit samt meinem nötigsten Hab-&Gut die Wohnung in diesem Zeit geräumt - Er verweigert die Auflösung/Kündigung des gem. ... Wie schauen die Chancen für eine Klage zur Mitwirkung zur Kündigung aus?
Tod des Vermieter und Erbengemeinschaft
vom 12.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangslage: Wir wohnen seit 36 Jahren in einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus. ... Sollte es nicht zu einem Verkauf an uns kommen so erhalten wir eine ordentliche Kündigung und hätten dann 9 Monate Zeit uns was Neues zu suchen. ... Welche rechtliche Grundlage zur Kündigung läge hier vor?
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke Ihnen für Ihren Rat in folgender Angelegenheit: Januar 2008 Einzug von mir und meinem Mann in unsere 3-Zimmer-Mietwohnung, bei der es keine ersichtlichen Mängel gab. ... Gleichzeitig behält sich die Hausverwaltung vor bei nicht vollständigem Ausgleich die außerordentliche fristlose Kündigung gemäß BGB § 543 (2) 3b auszusprechen. ... Unsere Frage nun: Kann uns tatsächlich die fristlose Kündigung drohen?
Kündigung durch Vermieter - vorgeschobener Eigenbedarf
vom 23.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit dem 01.05.2009 in meiner jetzigen Mietwohnung (Appartment, nicht möbliert). ... Heute erreicht mich die schriftliche Kündigung meines Vermieters mit Wirkung zum 30.10.2011; die Kündigung ist nicht begründet; vielmehr beruft sich der Vermieter auf die zitierte Klausel aus dem Mietvertrag. ... Ist die nicht begründete Kündigung wirksam?