Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Fristlose Kündigung des Mieters - Kündigung per Einschreiben rechtswirksam?
vom 7.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach schleppenden Mietzahlungen, 4 Monatsmieten Zahlungsrückstand und ständigen Vertröstungen haben wir unserem Mieter am 3.1.2012 fristlos zum 31.1.2012 gekündigt. ... In der Rückzahlungsvereinbarung nahmen wir die Kündigung zurück. Für den Fall, dass er eine Rate nicht bezahlt, haben wir geschrieben: "Sollte eine Zahlung ausbleiben und sich damit der noch offene Betrag wieder erhöhen, erfolgt letztmalig eine fristlose Kündigung zum Ende des betreffenden Monats."
Formvorschrift Kündigung Mietvertrag Vermieterseite fristlos & firstgerecht
vom 20.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde bei der fristlosen eine Frist von 4 Wochen zur Räumung einräumen. Was muss alles in die Kündigung (Einschreiben mit Rückschein adressiert an beide Mieter, die im Vertrag stehen) rein, damit diese nicht später angefochten werden kann? ... (was wäre wenn einer behauptet der lebenspartner hätte die kündigung nicht weitergegeben?)?
Nebenkostenrückzahlung macht nachträglich die fristlose Miet Kündigung unwirksam?
vom 12.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Januar 2012 kündigt V den Mietvertrag fristlos, da er meint, dass M nun mit 12x200=2400 Euro, also mehr als 2 Monatsmieten in Rückstand liegt. ... Die Kosten des Verfahrens trägt vor allem V, da er eine unberechtigte Kündigung ausgesprochen hat, und diese den Streitwert hauptsächlich bestimmt. ... Ist das Urteil in dem Sinn richtig, dass die 600 Euro Nebenkostenguthaben die fristlose Kündigung „nachträglich" ungültig machen, obwohl erst ½ Jahr nach der Kündigung bekannt wurde, dass es für den Zeitraum 2011 ein Guthaben aus den Nebenkosten gibt ?
Fristlose Kündigung durch Mieter - Wem gegenüber müsste ich die fristlose Kündigung aussprechen, Zwa
vom 12.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation ist so verfahren, dass ich nunmehr fristlos kündigen möchte. ... Meine Fragen: a) Ließe sich auf dieser Basis eine fristlose Kündigung durchsetzen - notfalls auch gerichtlich? b) Wem gegenüber müsste ich die fristlose Kündigung aussprechen, Zwangsverwalter oder Vermieterin?
Fristlose Kündigung wegen Dachausbau?
vom 14.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Möglichkeit eine fristlose Kündigung auszusprechen, da diese Modernisierungsmaßnahme mir nicht fristgerecht (3 Monate) angekündigt wurde? Wenn ich nicht fristlos kündigen kann, in welchem Umfang kann ich dann die Miete mindern?
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie riet uns allerdings auch uns auf unsere Zurückbehaltungsrechte zu berufen, damit wir das Risiko einer Kündigung durch den Vermieter wegen Zahlungsrückstands mindern könnten. ... Gleichzeitig behält sich die Hausverwaltung vor bei nicht vollständigem Ausgleich die außerordentliche fristlose Kündigung gemäß BGB § 543 (2) 3b auszusprechen. ... Unsere Frage nun: Kann uns tatsächlich die fristlose Kündigung drohen?
Schadensersatz Miete bei fristloser Kündigung
vom 24.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.02.2021 erhielt ich eine fristlose Kündigung von dem Anwalt meines Vermieters, da ich die Miete für die Monate Januar und Februar nicht gezahlt hatte. ... Frage 2: Wird der Streitwert grundsätzlich bei einer fristlosen Kündigung auf Basis der 12 Monatskaltmieten berechnet? Oder wäre es richtig diese vom 01.01.2021 bis zur von meiner Seite geschrieben Fristgerechten Kündigung zum 30.04.2021 (Also 4 Monate).
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist meine Kündigung vom 28.01.08 rechtswirksam ? ... Oder ist die Kündigung vom 10.04.08 rechtswirksam mit fristgerechter Kündigung zum 31.08.08 ? ... Zusätzlich habe ich am 10.04.08 ein Angebot für ein Aufhebungsvertrag zur Mieterin und Mieter gesendet befristet zum 22.04.08 mit Ende zum 31.08.08, damit die fristlose Kündigung aufgehoben wäre.
Ist die fristlose Kündigung meines WG-Zimmers rechtmäßig?
vom 6.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe heut meine kündigung des WG zimmers erhalten nachdem ein WG mitbewohnter nachhause kam und meinte ihm ist aus seinem abgeschlossenen zimmers eine gitarre enntwendet worden die kündigung ist fristlos und ich muss bis zum dienstag den 06.04.2010 raus der mit bewohner gab einem dritten sein zimmer schlüssel der aber seid dem sogut wie nie da ist. was kann ich tun um die wohnung bzw das zimmer erst nachdem ich eine neue wohnung habe zu verlassen oder muss ich raus
fristlose kündigung wegen kautionsverzug abwenden
vom 22.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 11.05 ein schreiben von meinem vermieter erhalten, dass die kaution (die von der arge übernommen werden sollte) noch nicht bezahlt ist und dass sie von ihrem recht der fristlosen kündigung hgebrauch machen, wenn ich die zahlung der kaution bis zum 17.05. nicht nachkomme. ich habe mich sofort an die arge gewandt udn auch meinen schriftverkehr mit der arge habe ich meinem vermieter immer zukommen lassen., ich bat sie, bis zur begleichung der kaution, ihnen eine andere sicherheit zu geben. nun bekam ich am 18.05., datiert auf den 17.05., die fristlose kündigung. kann ich diese abwenden, wenn die arge die kaution übernommen hat oder droht mir nun eine zwangsräumung?
Ohne Abmahnung fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums möglich?
vom 2.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Fachanwalt für Mietrecht, der ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums wegen nicht erlaubter Untervermietung nachweislich vor Gericht durchgesetzt hat. ... Ist bei einer solchen Konstellation ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
fristlose Kündigung des Mietvertrages rückwirkend zum 31.12.08 durch meine Mieterin
vom 12.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt. ... Guten Abend Meine Mieterin hat schriftlich mir, eine Orginalzitat: "Fristlose Kündigung des Mietvertrages vom 19.11.2008 rückwirkend zum 31.12.2008" ausgehändigt.
Fristlose Kündigung nach SchuldRAnpG
vom 21.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfristen nach SchuldRAnpG sind mir bekannt, auch die Verpflichtung zur Entschädigung und zur Beteiligung an den Abrisskosten bei fristgerechter Kündigung. ... 2) Da das Grundstück ausschließlich zu Erholungszwecken verpachtet wurde, stellt das dauerhafte bewohnen eine grobe Vertragsverletzung dar und darf ich nun fristlos kündigen? ... Wenn Ja, wie verhält es sich im Falle einer fristlosen Kündigung mit den Abriss- und Entschädigungskosten?
Abmahnungen – Fristlose Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U. sogar eine „fristlose Kündigung" ausgesprochen werden. ... Abgerundet wird das Ganze nun, indem wir von dem RA aufgefordert wurden, binnen 4 Tagen, die Unwirksamkeit der Kündigung, vollumfänglich aller Gründe, zu bestätigen und zu erklären, dass wir aus den Kündigungen (normale + fristlose Kündigung) „keine Rechte" herleiten. ... Unsere Fragen wären nun: Berechtigen die beiden Hauptgründe eine „Fristlose Kündigung" auszusprechen und wie muss der Satz des RA die Unwirksamkeit der Kündigung zu bestätigen und zu erklären, dass wir aus den Kündigungen keine Rechte herleiten, gewertet werden ?