Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für frage parkplatz

Mietzahlung für Stellplatz der nicht genutzt werden kann. Wie kann ich kündigen?
vom 2.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Grundstück der Gewerbeimmobilie befinden sich 5 Parkplätze die aber nicht ausgeschildert sind. ... An der angrenzenden Straße im öffentlichen Raum befinden sich ca. 20 weitere Parkplätze, auf dehnen ich kostenlos parken kann. Nun meine Frage: Kann der Vermieter 5 Parkplätze an ca. 20 Mieter vermieten ohne die Stellplätze für den einzelnen Mieter klar zu kennzeichnen?
Parkplatzsperre für das Sondernutzungsrecht?
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf dem Grundstück sind 11 Einstellplätze(Parkplätze), davon sind 4 Parkplätze für die vermieteten Wohnungen vorgesehn und einen Parkplatz haben wir gekauft. ... Leider wird unser Parkplatz immer wieder von Fremden zugeparkt. ... Nun sagte uns der Verwalter das wir auf unserem Parkplatz nicht so einfach eine Sperre anbringen dürfen,weil das eine Baumaßnahme wäre und wir erst eine genehmigung auf der Eigentümerversammliung einholen müsten.
Grobe Kiesschicht auf Sondernutzungsrecht WEG
vom 21.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder die Parkplätze noch die Zufahrt dorthin ist befestigt, es wachsen dort nur Brennnesseln ca. 2 Meter hoch. ... Einen weiteren abgemeldeten VW-Bus parkt er auf der Zufahrt zu den Parkplätzen. ... Meine eigentliche Frage aber nun: Ist das aufbringen einer solchen Kiesschicht, welche ich selbst zu Fuss nur schwer überqueren kann nicht eine bauliche Veränderung und hätte mit mir abgestimmt werden müssen.
Eigentümergemeinschaft Abstimmung
vom 5.9.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Parkplätze jeder auch ein eigens Grundbuch haben, übertrug ich einen auf meine Tochter. Das ist der Hausverwaltung seit Jahren bekannt, sie weigert sich aber, für diesen Parkplatz ein eigenes Eigentümerkonto zu führen. ... Da grundsätzlich meine Tochter als Eigentümerin nicht eingeladen wird, ist die Frage, was ist zu tun?
Gegenstimme bei baulicher Veränderung (umlegbare Pfosten)
vom 4.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um ein neu errichtetes Wohn- und Geschäftshaus, bestehend aus einer Teileigentumseinheit im Erdgeschoss und zehn Wohnungen einschließlich Nebenräumen im 1., 2. und 3. Obergeschoss (Sondereigentum), Kellerräumen sowie ebenerdigen PKW-Abstellplätzen (Sondernutzungsrecht). Die Teileigentumseinheit dient nicht zu Wohnzwecken (Sparkassenfiliale mit SB-Automaten, Nutzungsmöglichkeit nicht aufzuheben oder einzuschränken).
Kaputter Zaun, viele Eigentümer
vom 18.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ein Parkplatz mit mehreren Auto Garagen liegt direkt neben einer stark befahrenen Bahnstrecke. Zwischen dem Parkplatz und den Bahngleisen befindet sich ein beschädigter Zaun, der es Kindern ermöglicht, durch die beschädigte Stelle des Zauns hindurchzugehen, die Bahngleise zu überqueren und/oder auf den Gleisen zu spielen. ... Frage: Welche Verantwortung haben die Eigentümer der Garagen für die Instandhaltung des Zauns, wenn überhaupt?
Nutzung eines Stellplatz auf Gemeinschaftseigentum ; Gewohnheitsrecht?
vom 21.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit vielen Jahren nutzt eine Miteigentümerin einen Stellplatz auf Gemeinschaftseigentum einer kleinen WEG (6 Parteien). Stellt sich mal ein anders Fahrzeug auf diesen Platz reklamiert sie diesen als ihren Stellplatz und blockiert gelegentlich sogar das dort parkende Fahrzeug indem sie sich quer hinter dieses stellt und es damit am Wegfahren hindert. Sie beruft sich darauf, dass sie diesen Stellplatz schon seit vielen Jahren nutzt und es dadurch ihr Gewohnheitsrecht sei ihr Fahrzeug dort abzustellen und kein anderer somit das Recht hat dort zu parken.
Parken vor der eigenen Garage
vom 23.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zum Parken vor meiner Garage. ... Außerdem wird oft mit dem zweit-PKW vor der Garage geparkt, weil auf der Strasse selbst nicht genügend Parkplätze für alle Anlieger zur Verfügung stehen. Mein Frage ist nun, ob dies so rechtens ist.
Errichtung E-Ladestationen - bestehende Gestattung ausreichend?
vom 6.6.2022 für 30 €
Wenn die WEG eines der an die Tiefgarage angeschlossenen Häuser nun für die dieser WEG zugeordneten Parkplätze in der Tiefgarage Ladeboxen errichten möchte, ist dafür eine weitere Zustimmung der WEG Tiefgarage erforderlich oder ist der obere Beschluss ausreichend? ... Es geht lediglich darum, an den Wänden der Tiefgarage Boxen zu montieren und aus dem Haus bis zu den jeweiligen Parkplätzen Kabel zu ziehen.
Nebenkostenabrechnung, Gartenpflegekosten, Ermessen, Umlagefähigkeit
vom 17.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 25 Jahren wurde eine überalterte und frostgeschädigte Buschhecke (Abtrennung zwischen Parkplatz und Rasenfläche) ersetzt durch ein Kiesbeet, um zukünftig weniger Pflegekosten zu verursachen. ... Frage: Kosten an Mieter umlagefähig?
wiederkehrender Beitrag Niederschlagswasser
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne auf einer Parzelle mit insgesamt 3 Häusern, 1 Gaststätte und einer Poststelle mit einem großen Parkplatz der von mir nicht angefahren werden kann. ... Jetzt meine Frage. ... Ist das richtig das sie nach Verbrauch abrechnet und nicht nach Wohnungsgröße.Die Post hat ja einen sehr geringen Verbrauch aber dafür einen riesen Parkplatz.
Eingeparkt auf Privatgrundstück
vom 21.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich habe eine Reihengarage von einer Wohnungsgesellschaft angemietet. Doch leider steht sehr häufig ein Wagen davor, so dass ich die Garage nicht benutzen oder im schlimmsten Fall sogar nicht herausfahren kann und zu spät zu Terminen oder zur Arbeit komme. Ein Ansprechen der Fahrzeugführer, sofern ich sie erwischen konnte, brachte keine Veränderung.
Haftung Trampolin in Garten von Eigentümergemeinschaft!
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Frage: Wer haftet, wenn ... 1. ... sich meine eigenen Kindern beim Springen auf dem Trampolin verletzten 2. ... sich Freunde meiner Kinder, die zu Besuch sind, sich beim Springen auf dem Trampolin verletzen? ... Dazwischen liegt ein Parkplatz, eine 2 Meter hohe Hecke und Wiese.