Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigungsausschluss - Ist dieser Kündigungsausschluss rechtens?
vom 26.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Mietvertrag für eine Wohnung auf unbestimmte Zeit allerdings mit dem Zusatz „Die Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 31.01.2010 zulässig.”. ... Ich würde gerne mit einer Frist von drei Monaten Kündigen, oder muss ich einen Nachmieterstellen?
Kündigungsfrist eines privaten Garagenmietvertrags
vom 21.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Die Kündigung muss schriftlich bis zum 3. ... Meine Frage: Gilt die im letzten Absatz genannte 4-Wochen-Frist, die sich der Vermieter eingeräumt hat, auch für mich als Mieter?
Fristgerechte Kündigung bei Zeitmietvertrag mit Kündigungsklausel
vom 7.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir damals Bedenken hatten, uns für volle 5 Jahre zur Miete zu verpflichten (möglicher Wechsel des Arbeitgebers, eigener Hausbau), nahmen wir zusätzlich handschriftlich folgende Klausel in den Vertrag auf: "Mieter und Vermieter sind berechtigt, vor Ablauf der Vertragslaufzeit das Mietverhältnis aus wichtigem Grund mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen".
Mieterkündigung unwirksam ?
vom 2.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Kündigung damit insgesamt unwirksam und muss komplett neu ausgesprochen werden oder ist diese Kündigung automatisch zum nächstmöglichen Kündigungstermin (hier also zum 31.08.2009) gültig ?
Umwandlung Mietverhältnis in Zeitmietvertrag - Eigenbedarf
vom 30.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben selber die Absicht das gesamte Haus (keine Teilungserklärung, …) mit unserer Familie mit drei Kindern und einem Aupair ab Mitte 2015 zu bewohnen (Begründung in der Kündigung sollte ausreichend sein / Standardmietvertrag Vordruck Haus & Grund). ... Dieser Vertrag kann vor Vertragsbeginn mit gleicher Frist vom Mieter gekündigt werden.
Kündigung der Mieter - Wohnung verwahrlosen lassen
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Meine Frage: Wie können Mieter fristlos gekündigt werden,wenn sie den Keller vollgemüllt haben,und die Wohnung verwahrlosen lassen.Aufgrund mangelnder Belüftung ist eine Zimmerwand voll mit Schimmel,weil wohl nasse Wäsche darin getrocknet wird.Ich möchte das Haus verkaufen,doch jeder Interessent der kommt dreht sich angewidert um wenn er die Wohnung betritt.es entsteht mir dadurch auch ein erheblicher Wertverlust an der Immobilie. Was kann ich machen?
Kündigung der Wohnung - Muss ich für die Hälfte der Kosten auch aufkommen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich bin vor einen jahr mit meinen partner zusammen gezogen nur jetzt sind wir getrennt!wohne schon zwei wochen nicht mehr in der wohnung.der vermieter weiss bescheid bloss der will nicht den als alleinigen mieter behalten da der in insolvens steckt! Und mein ex freund will da net raus.
Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 14.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen neuen Mietvertrag werden wir nicht unterschreiben nach dem Grundatz Kauf bricht nicht Miete §566 BGB Meine Frage: 1) Kann der neue Eigentümer uns ordentlich wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 3 Monaten kündigen?
Nach Kündigungsrücknahme gekündigt worden
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung habe ich dann im Februar zurückgenommen. ... Am gleichen Tag wurde mir vorerst mal eine mündliche Kündigung ausgesprochen. ... Auf dem Zettel stand drauf, dass ich die Kündigung erhalten habe, was ich dann unterschrieb habe, mit meiner Naivität, dass in dem Umschlag eine fristgerechte Kündigung von 3 Monaten drin sei.
Kündidung von Altverträgen aus 1997 ohne gesetzl.Hinweis
vom 18.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Mietvertrag vom 1.6.1997 (Brunnen 25200) Unter Kündigung steht nicht ( z .Z. geltendes gesetzliches Kündigungsrecht) Nur die Staffel 3 Mon, wenn seit Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Mon. usw 12 Monate wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. ... Der Vermieter ist der Meinung, wegen des fehlenden Hinweises auf das z.Z. geltende Kündigungsrecht, gelten nach wie vor die 1997 vereinbarten Fristen.
Ich will einem meiner Mieter fristlos wegen Zahlungsverzug (8 Monate) kündigen, wie lang sollte die
vom 2.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich will einem meiner Mieter fristlos wegen Zahlungsverzug (8 Monate)kündigen. Meine Frage ist : wie lang sollte die Zeit sein um die Wohnung zu räumen. zb. wenn ich morgen kündige reicht die Zeit bis zum 31. März, oder besser bis zum 30.
Fristlose Kündigung bei Verweigerung Untervermietung § 553 BGB
vom 12.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gesetzt den Fall, ein Mieter will aufgrund verändernder Lebensumstände in eine neue Wohnung ziehen und kündigt seinen alten Mietvertrag fristgerecht, der neue Mietvertrag beginnt jedoch schon zwei Monate vor Mietende. Der Mieter stellt dem Vermieter deshalb mehrere Nachmieter zur Wahl, die dieser aber nicht annimmt, und ja auch nicht annehmen muss. Um seinen wirtschaftlichen Schaden durch die doppelte Mietzahlung so gering wie möglich zu halten (berechtigtes Interesse), möchte der Mieter für die zwei Monate der doppelten Mietzahlung einen Teil der alte Wohnung deshalb nach § 553 BGB untervermieten.
Streit mit dem neuen Vermieter
vom 5.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 19 Jahren Wohne ich bei meinem Onkel in Miete, seit 3 Monaten ist er ein Pflegefall, sein Sohn ist jetzt sein Betreuer. Mit meinem Onkel habe ich mündlich ausgemacht dass ich Hobbyraum, Speicher und Garten unentgeltlich nutzen darf. Für diese Räume wollte sein Sohn jetzt Miete verlangen, mehr als 20%.
Kündigung Gewerbemietvertrag - Auswirkung der Liquidation der Gesellschaft auf den Mietvertrag
vom 3.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Kapitalgesellschaft hat einen 10-Jahres Mietvertag mit Verzicht auf vorzeitiges Kündigungsrecht <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§569 BGB</a> abgeschlossen. Betrifft dies z.B. auch die Liquidation der Gesellschaft, d.h. würden etwa die Gesellschafter weiter an den Vertrag gebunden sein? (Im Vertrag steht: Der Vertrag wird durch den Tod der Mieterin nicht aufgehoben, er geht auf die Erben/GbR Partner über.)
Wollen Mietvertrag nicht antreten
vom 28.7.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nein, wie muss die Kündigung aussehen? Gilt die Kündigungsfrist erst ab Beginn des Mietvertrages (01.09.2015) oder läuft die Frist bereits ab 01.08.2015? ... Müsste ich dann heute mit 3-monatiger Frist zum 31.10.2015 kündigen, aber im August doch Miete zahlen?
Lohnt sich die Berufung bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 21.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung war formell korrekt (Zeit, Fristen, Hinweise usw.) und hatte folgende Begründung: Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarfs gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. ... Beide Angaben fehlen in der ordentlichen Kündigung vom XX.04.2023. ... Vor 2 Tagen habe ich neue Kündigung, welche alle im Urteil fehlende Merkmale erfüllt nochmals ausgesprochen.
Ständige Verstopfungen mit Fäkalienaustritt: Kündigung möglich?
vom 20.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, der eine Mindestmietzeit vorsieht. Leider hat sich nach Unterschreiben des Mietvertrages herausgestellt, dass die Wohnung einige, tlw. auch bei Besichtigung nicht sichtbare, Nachteile hat, wie zB ständige Verstopfungen des Hauptstrangs, was zur Folge hat, dass meine Toilette nebst Duschkabine (die Rohre sind wohl alle irgendwie miteinander verbunden) mit Fäkalien hochläuft. Nun prüft man als potentieller Mieter bei einer Besichtigung nicht die Toilette, die sonstigen Wasserläufe, schaut nicht unter und hinter die Küche, weil man sonst ja wenig Chancen hat, die Wohnung zu bekommen.
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht folgende Klausel: „§ 7 Kündigung Hauptmieter: Da der Untermietvertrag auf bestimmte Zeit geschlossen wurde, kann er vor Ablauf der Untermietzeit nicht ordentlich gekündigt werden. ... Der Zugang der schriftlichen Kündigung ist hier maßgebend. Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig" Ich habe meinem Hauptmieter am 1.