Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.397 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Pauschaler Abzug Mietkaution + Gebühren bei Ein- und Auszug
vom 18.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Abrechnung verweist der Eigentümer auf § aus dem Mietvertrag die ich gerne Zitieren möchte: Kaution beträgt 1350€ bei einer Nettokaltmiete von 410€ Bereits bei Vertragsabschluss wurde Vertraglich gefordert Die Kaution zzgl 75€ Verwaltungs- pauschale zu zahlen (Siehe Zitat Mietvertrag §11 Pkt.6) Auszug aus der Abrechnung der Kaution: "Kautions-Abrechnung: 1) abzgl. ... Reinigung Bad -0,00 € §11 Pkt. 7 --> -75,00 € §16 Pkt. 8 --> -275,00 €" Auszug aus den Mietvertrag "§ 11 – Ausbesserungen und bauliche Änderungen 6. ... Nachmieter unter Ausschluss des Eigentümers erfolgte.
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Abrechnung verweist der Eigentümer auf § aus dem Mietvertrag die ich gerne Zitieren möchte: Kaution beträgt 1350€ bei einer Nettokaltmiete von 410€ Bereits bei Vertragsabschluss wurde Vertraglich gefordert Die Kaution zzgl 75€ Verwaltungs- pauschale zu zahlen (Siehe Zitat Mietvertrag §11 Pkt.6) Auszug aus der Abrechnung der Kaution: "Kautions-Abrechnung: 1) abzgl. ... Reinigung Bad -0,00 € §11 Pkt. 7 --> -75,00 € §16 Pkt. 8 --> -275,00 €" Auszug aus den Mietvertrag "§ 11 – Ausbesserungen und bauliche Änderungen 6. ... Nachmieter unter Ausschluss des Eigentümers erfolgte.
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag endete zum 30.09. per Mietaufhebungsvereinbarung (mündlich). Die Wohnungsübergabe erfolgte am 27.09. direkt an den Nachmieter, da der Vermieter am gemeinsamen Termin „krank" war. Der Vermieter hat die Wohnung einige Tage später besichtigt und keine Mängel gemeldet (weder an mich noch an den Nachmieter).
Pflicht und Umfang von Schönheitsreparaturen nach 40 Jahren Mietdauer
vom 15.8.2021 für 30 €
Den Mietvertrag haben wir zwischenzeitlich zum 30.06.2006 gekündigt. ... Ende Auszug Mietvertrag. ... Wir hatten damals an den vom Vormieter beauftragten Malerfachbetrieb die Mehrkosten für die Abtönfarbe erstattet. 3) Wir hatten unseren Mietvertrag bereits im Dezember 2005 gekündigt, um den Vermieter möglichst frühzeitig die Suche nach einem Nachmieter zu ermöglichen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug (Streichen) - ja oder nein?
vom 24.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag (RNK Einheits-Mietvertrag Nr. 599 von 12/1973) ist u.a. folgendes vereinbart: §3 Miete: Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen. §17 Beendigung der Mietzeit: Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit vom Mieter im bezugsfertigen Zustand (...) dem Vermieter zu übergeben.
Kann man eine Wohnung trotz Zeitvertrags vorzeitig kündigen?
vom 10.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(siehe hierzu den vollständigen entsprechenden Auszug aus dem Mietvertrag) Mietvertragsbeginn 15.12.2009; Wohnungs-Erstbezug; Mietvertrags-Ende 31.10.2013 (Übergabe kommendes Wochenende) bzw. spätestens zum 30.11.2013 Der künftige Nachmieter und alle Wohnungs-Interessierten waren sehr vom ausgesprochen guten Zustand der Wohnung und vom immer noch sehr gutem (Erst-)Anstrich (weiß) der Wohnung angetan, auch hinter & neben den Bildern war kein farblicher Unterschied zu erkennen. ... Hier der vollständige ungekürzte Auszug des entsprechenden Paragrafen aus dem Mietvertrag. §12 Schönheitsreparaturen 1.In der Miete sind die Kosten für die Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert; daher übernimmt der Mieter während der Mietdauer die Ausführung der Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten.
Rücktritt von einer Mietzusage
vom 23.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2004 haben wir für eine Wohnung einen Zeitmietvertrag abgeschlossen, der folgenden Passus enthielt: "Das Mietverhältnis beginnt am 1. April 2004 und wird auf Verlangen der Mieter auf die Dauer von 120 Monaten vereinbart, es verlängert sich jeweils um 12 Monate, falls es nicht gekündigt wird." Weil wir Nachwuchs bekommen haben, reicht uns die Wohnung aber nicht mehr aus.
Fachgerechte Renovierung
vom 11.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde u.a. das Bad und WC neu gefliest mit Badwewanne versehen,neue Heizkörper im Bad gesetzt, alte Jugenstieltüren neu aufgearbeitet, die Elektrik in der gesamten Wohnung unter Putz gelegt u.s.w..Ich habe als Nachmieter vor ca. 4 Jahren hierfür einen Abstand von 5.000 DM an meinen Vormieter gezahlt.
Muss ich die Wohnungsbesichtigung zulassen?
vom 7.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag mit der Stadtverwaltung hat eine Laufzeit von 2 Jahren und endet nun am 31.12.2017. ... Meine Frage: bedeutet die "fachgerechte Renovierung" im Mietvertrag nur das Streichen der Wände und Decken? ... Einen Nachmieter habe ich für die Wohnung nicht, ggf. wird diese Eigentumswohnung veräußert.
Küche im Tausch - aber ohne Vertrag
vom 9.3.2018 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.06.2007 einen Mietvertrag abgeschlossen und diesen zum 31.04.2012 gekündigt. ... Folgenden Paragraphen habe ich im Mietvertrag stehen (habe immer nur den Teil abgeschrieben, der sich aufs Streichen der Wände bezieht): §18 Schönheitsreparaturen bei Auszug 1.
Mehrere Mieter einer Wohnung
vom 27.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im von uns geschlossenen Mietvertrag ist die Wohnung unmöbliert vermietet. Küche oder Spüle sind nicht Bestandteil des Mietvertrags. ... Nun bot ich die Küche nebst Geräten und Spüle den Vermietern zum Verbleib an um eventuell früher aus dem Mietvertrag entlassen zu werden.
Schönheitsreparaturen notwendig
vom 5.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.11.2007 habe ich meinen Mietvertrag für Geschäftsräume (PRaxisräume) offiziell gekündigt auf den 1.9.2008, nachdem eine mit dem Vermieter abgesprochne Praxisübergabe nicht zustande gekommen war. ... Der Vermieter bestand trotz nicht benutzen der Räume auf 50% der Nebenkosten ab Februar (davor der volle Betrag.).Um das bislang gute Verhältnis nicht zu belasten habe ich dieses Angebot akzeptiert und es wurde vereinbart, daß falls ein Nachmieter auftritt, der Vertrag vorzeitig beendet würde, was leider nicht der Fall war.
Mieter räumen Ferienwohnung nicht
vom 4.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mietvertrag ist ein Standardmietvertrag "Hamburger Mietvertrag für Wohraum". Die einzige Ergänzung im Mietvertrag war in §1 5. neben dem vorgegebenen Satz "Der Mieter übernimmt die Wohnung im gegenwärtigen Zustand." die Ergänzung "Die Wohnung ist frisch renoviert."
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Mietvertrag lief bis heute 12 Uhr. ... Im Mietvertrag steht: „Das gemietete Ferienhaus steht am Anreisetag ab 12:00 Uhr zur Verfügung und ist am Abreisetag bis 12:00 Uhr zu räumen." ... Was wäre der einfachste, kostengünstigste und schnellst Weg das Haus zu räumen, da ich ab heute wieder Nachmieter habe, die ich unter hohem Kostenaufwand anderweitig unterbringen müsste.
Auszug aus Mietobjekt
vom 19.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich begehre als Mieterin die vorzeitige Aufhebung eines Mietvertrags mit wechselseitig erklärtem Kündigungsausschlusses von 2 Jahren, weil ich unverschuldet arbeitslos wurde (arbeitgeberseitig gekündigt) und zum 01.03.2025 nun 600 km entfernt eine neue Arbeitsstelle gefunden habe. Mehrere Versuche, einen Aufhebungsvertrag zu erwirken plus der Gestellung von drei mehr als solventen zumutbaren Nachmietern, die gern den Mietvertrag fortführen bzw. neu abschließen möchten, sind unbeantwortet geblieben.