Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Vermieter fordert Schadensregulierung nach Einbruch
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er behauptet nun, wir wären unzuverlässig und eine Schadensregulierung durch uns als Mieter wäre vereinbart gewesen. ... Kündigung durch Vermieter (ggf. mit irgendeinem Vorwand) 2. ... - Ist es angemessen aufgrund des geringen Engagements des Vermieters bei Reparatur und Zahlung die Miete rückwirkend zu mindern und wenn ja ab wann & in welcher Grössenordnung?
hausfriedensbruch durch den vermieter?
vom 3.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keine schriftliche Kündigung oder eine schriftliche Mahnung wegen des Mietrückstandes erhalten. ... Im Gegenzug verzichte ich auf eine Anzeige und unterzeichne eine Kündigung des Mietvertrages in beiderseitigem Einvernehmen.
Gartenteich im Gemeinschaftsgarten
vom 17.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Weite wohnen zur Miete in einer Wohnung in einem Zweiparteienhaus. ... Obwohl im Mietvertrag eine gemeinsame Nutzung des Gartens angegeben ist, macht sie dort was sie möchte ohne jegliche Absprachen.
Kündigungsverzicht Sonderkündigungsrecht?
vom 11.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag steht außerdem: "§21 Sollte der Mieter das Mietverhältniss bzw. Kündigungsfrist in der festgelegten Form nicht einhalten, so hat der Mieter dem Vermieter unbeschadet sonstiger Ersatzansprüche hierfür Ersatz sämtlicher entstehenden Kosten zu leisten. ... Da meine Freundin jetzt schwanger geworden ist und wir gerne zusammen ziehen wollen, bzw auch dieses Jahre heiraten werden, habe ich meinem Vermieter die Situation geschildert und ihn gebeten den Mietvertrag entweder mit einer Frist von 3 Monaten kündigen zu dürfen oder ihm einen Nachmieter zu stellen.
Betriebskosten nicht detailliert ausgewiesen
vom 4.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich vergessen, diese Betriebskosten detailliert zu benennen, so daß sich die Mieterin jetzt bei der Jahresabrechnung weigert, andere Kosten als die Heizung zu zahlen. Muß sie zusätzlich Wasser, Hausmüll oder andere Kosten zahlen?
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonderkündigung (er: fristlose Kündigung, ich: übergebe Wohnung renoviert) wird vereinbart: Aufgrund andauernder nächtlicher Ruhestörungen seit 2 Jahren einigen sich ich als Mieter und mein Vermieter darauf: "Ich bin bereit, Sie ohne Einhaltung der Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag zu entlassen. Teilen Sie mir mit zu welchem Termin Sie ausziehen werden und senden Sie mir eine papierschriftliche Kündigung des Mietvertrages zu. ... Meine Antwort per Mail mit Angebot von Nachbesserungen bleibt unbeantwortet: Ich Antworte per Mail, dass durch die konkludenten Handlungen (Vertragsanbahnung und Abschluss durch Kündigung und Bestätigung, Auszugstermin abmachen, Schlüsselannahme und Nachbesserungsforderungen des Vermieters) ein Sonderkündigungsvertrag zustande gekommen ist und ich daher keinesfalls Miete zahlen werde.
Überprüfung eines Kündigungsschreibens einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus
vom 14.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., den Mietvertrag über die von Ihnen in unserem Hause angemietete Einliegerwohnung kündigen wir hiermit. Auf unsere Berechtigung zur Kündigung ohne die Erfordernis eines berechtigten Interesses weisen wir hin. ... Unser Interesse an der Kündigung folgt aus der Hinderung angemessener wirtschaftlicher Verwertung des Einfamilienhauses.
Bearbeitungsgebühr bei Kündigung Ferienwohnung
vom 30.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus persönliche Gründen mussten wir den Mietvertrag am 20.07.2015 kündigen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/537.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 537 BGB: Entrichtung der Miete bei persönlicher Verhinderung des Mieters">§ 537 BGB</a> die Miete dennoch zu entrichten haben, falls kein anderer Mieter für den gleichen Zeitraum gefunden wird. Zwischenzeitlich ist die Wohnung wieder vermietet, so dass dem Vermieter keine Kosten entstehen.
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwalt Sehr geehrte Rechtsanwältin, Ich habe eine Wohnung / Zimmer gemietet und bin mit der Miete 2 Monate im Rückstand. ... Ich bot an die Kosten für diesen und ggf. einen kleinen Zins oder Mehrbetrag mit in den Raten abzuzahlen. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen.
Küche: Schimmel. Vermieter betritt Wohnung ohne Erlaubnis. Abweichung Wohnfläche
vom 19.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich musste auf eigene Kosten Wasserstoffperoxid-basierten Schimmelentferner kaufen, da es ein Schlafraum ist und er nur einen handelsüblichen hatte). ... Nun hat er mir eine ordentliche Kündigung geschickt. Habe ich ein Sonderkündigungsrecht zur fristlosen Kündigung?
Kündugung wegen Eigenbedarfs
vom 26.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Noch am selben Tag bekommen wir folgende Kündigung persönlich ausgehändigt: Sehr geehrte Frau X, sehr geehrter Herr Y, leider müssen wir den Mietvertrag ihrer Wohnung zum 5.9.2011 wegen Eigenbedarfs kündigen. ... Meine Frage dazu ist nun, ob die Kündigung so überhaupt gültig ist? Wenn nein, können wir dann einfach länger wohnen bleiben, bis eine den Gesetzen entsprechende Kündigung kommt?
Mietrecht - Untermietvertrag - Renovierung
vom 15.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachlage: meine Familie und ich haben als Selbstständige Erzieher im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme ein Haus (unter)gemietet (normaler Mietvertrag, kein Gewerbemietvertrag), in dem wir mit seelisch behinderten Jugendlichen zusammen wohnen und arbeiten. ... Der Besitzer hat vor 4 Jahren an seine Tochter vererbt; diese hat für Frühling dieses Jahr Eigenbedarf angekündigt und den Mietvertrag des Trägers zum 30.06.2012 gekündigt. ... Reparaturen verlangen, sprich: was muss erneuert werden b)In welchem Maße könnten wir bei welchen anfallenden Kosten beteiligt werden?
Wie kann ich Vermieterpfandrecht durchsetzen?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur etwas verworrenen Vorgeschichte: Ich habe eine Wohnung an ein Ehepaar vermietet, die nach Ehestreitigkeiten und einigem hin und her über die Kündigungsfrist und die Tatsache, daß nach Mietvertrag beide eine Kündigung unterzeichnen müssen jetzt fristgemäß beide zum 30.4. gekündigt haben. ... Mit welchen Kosten müßte ich rechnen um meine Forderungen durchzusetzen? (falls überhaupt was zu holen ist) Im Unterschied zu meinen Mietern hätte ich wohl keinen Anspruch auf Prozeßkostenhilfe. -- Einsatz geändert am 09.02.2006 11:45:30
Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag ganz eindeutig mit zur von mir angemieteten Wohnung, ist aber ganz offensichtlich nicht nutzbar ist. ... (Anmerkung: das Kellerabteil gehört laut Mietvertrag zur angemieteten Wohnung; die Mängel wurden mehrmals angezeigt) -Für die Einbrüche seien weder die Wohnungseigentümer noch die Hausverwaltung verantwortlich. ... Sollte ich die beiden ausstehenden Mieten überweisen, da eine Aufrechnung mit der Miete evtl. nicht rechtens ist?
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Antwortschreiben auf die Kündigung, macht der Vermieter mich "vorsorglich" darauf aufmerksam, dass "Schönheitsreparaturen" durchzuführen sind. ... Im Mietvertrag (kein Vordruckformular sondern frei erstellt) steht: "§14 (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses oder Auszug verpflichtet sich der Mieter, die Wohnung im ordnungsgemäßen Zustand, mängelfrei und vollständig renoviert zurückzugeben, d.h. die Schlußrenovierung muß sach- und fachgerecht ausgeführt sein. ... Der Mietvertrag war im Wortlaut derselbe.
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht allerdings unter Punkt 8 Schönheitsreparaturen/Bagatellschäden „trägt auf eigene Kosten der Mieter“, unter Punkt 8.3 sind keine zeitlichen Renovierungsabstände vermerkt. ... Den Mietvertrag unterschreibe ich aber erst im laufe der nächsten Woche. ... Ist die Kündigung wegen Eigenbedarf und Umbau rechtens?
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde uns durch Wohnungsverwaltung mit Schreiben vom 01.12.2006 bestätigt. ... Aus dem Mietvertrag $ 12 Schönheitsreparaturen 1.Da in der Miete keine Kosten für Schönheitsreparaturen einkalkuliert sind, hat der Mieter während der Dauer des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten auszuführen. ... BGH VIII ZR 52/06 vom 18.10.2006 ) der § 12 des Mietvertrages unwirksam ist und somit gemäß BGB § 536 die Kosten für die Renovierung durch den Vermieter zu übernehmen sind.