Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Anfechtung des abgeänderten Untermietvertrags?
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich eine befristete Taetigkeit in Dublin aufgenommen habe, habe ich meine Dresdner Wohnung ab 1. Januar 2006 moebiliert untervermietet. Dafuer habe einen uebliches Formular fuer einen Untermietvertrag aus dem Schreibwarengeschaeft genutzt.
Einliegerwohnung gekündigt - Frage zur Härteklausel
vom 8.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, in unserem Einfamilienhaus, welches wir selbst bewohnen, befindet sich eine Einliegerwohnung, in welcher mein mittlerweile 84-jähriger Vater seit einigen Jahren wohnt. Er ist nicht pflegebedürftig, fährt noch Auto und erledigt seinen Alltag bislang selbständig. Da ein weiteres Zusammenleben aufgrund seines Verhaltens für uns nicht mehr tragbar ist, haben wir das Mietverhältnis gem. § 573a, unter Einhaltung einer 6-monatigen Frist, gekündigt.
Erbe / Mietrecht
vom 24.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sollte der Erbe vorgehen, falls der Vermieter die Kündigung einreicht und müsste der Vermieter dort bereits eine Begründung angeben und gibt es etwas, dass der Enkel hier noch berücksichtigen muss um das Ziel, die Wohnung zu mieten, zu erreichen?
Kündigung einer Wohnung - Vermieter besteht auf volle Kaution
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung angemietet, der Mietvertrag habe ich im Januar geschlossen zum 01.04. Bei kürzlicher Besichtigung der Wohnung habe ich festgestellt, dass die Wohnung in einem miserablem Zustand ist und habe dafür einen Zeugen. Der Vermieter will die Kaution komplett haben und mir vorher die Schlüssel nicht aushändigen, was kann ich machen?
Lokal gemietet als Fahrschulraum - feuchte Wände - Rücktritt ?
vom 23.10.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ein Lokal in einem Altbau gemietet, dort sollte eine Fahrschule rein - also ein Raum für etwa 20 Jugendliche Nun war mein Handwerker dort, weil er alles schön machen sollte, der Vermieter wollte noch ein paar Sachen bis Mietbeginn machen und hat uns vorab einen Schlüssel zum Ausmessen etc. zur Verfügung gestellt. Die Aussage vom Handwerker : Der Keller ist total feucht und einige Wände im Lokal, ein hochwertiges Messgerät schlägt in einem Raum Alarm , die Wand wäre dort in 2 - 4 cm tiefe sehr feucht. Es liegt ein Dielenboden, ich sollte darüber einen Vynil legen, mein Handwerker sagt, es sieht so aus, als wenn die Dielenl von unten feucht geworden sind, diese wären auch verbogen, dass es unmöglich ist, einen Boden drüber zu legen, diese müssten alle raus, das Problem der Feuchte behoben werden und komplett neu gemacht werden mit neuem Untergrund.
Haus - Auszug - wie muss der Zustand sein? Erbfall!
vom 8.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großeltern zogen Anfang der 50iger Jahre in Berlin in eine Haus ein .... das Haus war Eigentum der DDR und desolatem Zustand. Meine Großeltern richteten Haus und Garten her, bauten ( mit Baugenehmigung) eine Doppelgarage auf dem Grundstück, für die immer die Grundsteuer durch meine Großmutter gezahlt wurde. Im Zug der Wiedervereinigung wurde ein Erbe des Alteigentümers gefunden und das Haus an diesen Übergeben.
Mieter verstorben, Mitbewohner in der Wohnung
vom 26.9.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, leider ist ein Mieter von mir verstorben, der seit 2002 eine Wohnung gemietet hat. Vor ca. 1 Jahr ist sein Freund mit in die Wohnung gezogen und es wurde von mir geduldet, aber es gibt keine schriftliche Vereinbarung im Sinne von einer Aufnahme in den bestehenden Mietvertrag. Wie verhält es sich nun mit dem Bewohner?
Sonderkündigungsrecht wegen Modernisierung
vom 20.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Freund und ich würden gerne schnellstmöglich aus unserer Mietwohnung ausziehen. Grund hierfür ist, dass unsere Nachbarn unseren Müll regelmäßig durchsuchen und uns auf andere Weise hinterher spionieren und uns regelmäßig schikanieren. Die Vermieterin toleriert dieses Verhalten.
wann ist Schimmel ein Sonderkündigungsgrund?
vom 21.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin schwanger und habe schon einen sohn mit 18 monaten, zog im januar in ne wohnung ein, da schien alles super, anfangs passte alles, dann aber nach nem monat kam vermieter und sagte mir, dass das haus schimmelanfällig ist, ich sollte gut lüften......habe jetzt trotz gut lüften im bad kinderzimmer und küche schimmel bekommen, und kellerasseln laufen auch durch die wohnung.....zudem ist seine garage und der strom was da läuft, auf meinem stromkasten angeschlossen, dies erfuhr ich auch erst vor kurzem....zeigte ihm den schimmel auch schon, und er sagte da zu mir das der vormieter au schimmel hatte und er jemand kommen lies der kontrollierte und des gutachten zeigte das gut isoliert ist....er sagte er kümmert sich drum....aber komisch ist das der schimmel von unten rauf kommt, also muss des net richtig isoliert sein.....was kann ich tun damit ich die 3 monate kündigungsfrist nicht einhalten muss und meine ganze kaution bekomm??? also ohne das er sagt er behält sie??? s.f.
Riss in Fensterscheibe nicht gemeldet
vom 30.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieterin in unserem 2 Familien Haus hat mir einen Riss in der Fensterscheibe der Fassade seit mindestens 6 Wochen nicht gemeldet. Die Nachbarn haben mich heute darauf aufmerksam gemacht. Ist das ein Kündigungsgrund ?
Mietminderung wegen Wasserschaden?
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
06-03-07 ich habe eine 2 zimmerwohnung mit separate kuche, + separate douche/toilet, im erdgeschoss gemietet fur € 478 / monat warm seit 1994, wechselend bewohnt durch 6 personen ungefahr 4 wochen zuruck ist eine wasserleitung geplatzt in der wohnung auf der erste (1 ) etage. Hier wohnt der Vermieter selbst mit seine familie das wasser ist durch den boden von der obere wohnung, durch die decke von unsere wohnung voll in meine kuche und badezimmer / toilette gelaufen und da alles versaut und sehr dreckig gemacht der vermieter hat alles aus unsere kuche und badezimmer geholt und weiter die decke-bekleidung und die beleuchtung / lichte total entfernt seitdem stehen 2 elektrische trockener gerate in die kuche und badezimmer 24 hr/tag zu drehen um die decke / boden von das fachwerkhaus zu trocknen nach angaben der vermieter noch mindestens fur 2 wochen dann sollen facharbeiter kommen die das alles renovieren und neu bekleiden und alles sauber machen, ohne angabe wenn fertig ? vermieter hat auch die stand von der elektrizitatmeter notiert aber wir 6 sind alle fliegendes personal der condor (shutller) und gebrauchen diese wohnung als stby wohnung, um zu schlafen bei jeder sehr fruh abfliegende umlaufe oder um zu schlafen bei sehr spaten ruckkehr vom umlaufen, so am meisten immer abends / nachts im dunkeln in dieser wohnung die kuche ist nicht nutz/brauchbar ( total verschmuetst, keine beleuchtung/licht und alles sehr schmutzig und ein grosses elektrisch trockner gerat) ebenso ist die douche / toilette wegen dasselbe nicht nutz/brauchbar schlafen ist sehr schwer wegen enormes larm von diese elektr.gerate auch einige sachen sind von leicht bis schwer beschadigt, einige total verlust 1 wie muss man hier vorgehen ?
(Unter-)mietvertrag Garage
vom 3.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe die Möglichkeit in der Tiefgarage des Nachbarhauses mein Fahrzeug abzustellen und habe heute den Mietvertrag unterschrieben. Das Ganze läuft als Untermietvertrag(zwischen mir und der Mieterin, vertreten durch den Vermieter), da die Wohnungsmieterin kein Fahrzeug hat. Der Vertrag wurde auf die Dauer von 4 Jahren geschlossen.
Räumungsklage/Eigenbedarf nach Zwangsvollsteckung
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die vermietete Wohnung auf dem Wege der Zwangsversteigerung erworben und die Mieter haben einen unbefristeten Mietvertrag. Die Klage unseres Anwalts beim AG Mitte von Berlin enthielt einen Formfehler. Er ist davon ausgegangen, dass <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZVG/57a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 57a ZVG">§ 57a ZVG</a> die gesetzliche Kündigungfrist aushebelt.
Mietvertrag gewerblich Wellnessanlage
vom 5.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter für einen Massageraum in einer Saunaanlage in einem Seebad. Seit zwei Jahren biete ich dort mit meinem Team Massagen an. Ich kann nur von den Gästen, die in der Saunaanlage sind profitieren also kein externer Gast kann rein in die Massagepraxis.
Kleingarten - Vorkaufsrecht und Entschädigungsanspruch?
vom 17.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung müsste aus einem der in § 8 oder § 9 genannten Gründe erfolgen, welche jeweils nicht auf meinen Fall zutreffen. ... Nach meiner Auffassung wäre hiermit die Kündigung gar nicht zulässig und somit ein Verkauf ebenfalls nicht. c) Sollten meine Eltern beim Verkauf nicht zum Zuge kommen, stehen Ihnen Entschädigungsansprüche für ihr dann nicht mehr nutzbares Eigentum (Gartenlaube mit sämtlichen Einbauten, Anpflanzungen etc.) zu oder könnte man von Ihnen verlangen, diese Dinge auf eigene Kosten komplett vom Grundstück zu entfernen?
Schimmel in der Mietwohnung - Bin ich verphlichtet, nach so einer kurze Zeit, die Wohnung zu renovie
vom 20.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wohne zeit 2 Monate in der neue Wohnung. Vor 10 Tagen habe ich Schimmel im Badezimmer entdeckt und vor 3 Tagen jetzt auch im Schlafzimmer meines Sohnes. Mein Nachbar, der vor zwei Wochen umgezogen ist, hat mich kurz vor seinem Umzug infomiert dass es eine Schimmelprobleme in diesem Haus gibt.
Kein Mietvertrag vorhanden, können wir fristlos kündigen?
vom 5.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation stellt sich dar.Seit 2008 wohnt die Nichte meines Mannes bei seiner Mutter ,ohne Mietvertrag.Was die Miete betrifft wurden nur mündliche Absprachen gertoffen (250,00 euro warm).Diese zahlt sie garnicht oder nur sporadisch.Ein Mietvertrag,wie schon erwähnt existiert auch nicht.Diese Nichte ist seit längeren an einer heftigen Persönlichkeitsstörung mit Borderlinetendenzen erkrankt.Um unsere Mutter vor ihr zuschützen möchten wir ,das sie jetzt auszieht,was sie natürlich nicht macht.Sind wir (meine Schwiegermutter)berechtigt ,ihr fristlos zukündigen??Oder müßen wir uns an eine bestimmte Frist halten.Und wie geht man da am besten vor. Mit freundlichen Grüßen Fam.König