Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Mietrecht auf Lebenszeit
vom 13.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gesetzliche Recht zur fristlosen Kündigung bleibt unberührt. Die vorstehenden Regelungen enden a) mit dem freiwilligen Auszug des vorgenannten Mieters; b)bei wirksamer außerordenlicher Kündigung des Mietvertrges gemäß §§ 543, 569 BGB Hiezu habe ich folgende Frage: Die Ehefrau des Mieters ist kürzlich verstorben. ... Besteht die Möglichkeit, das Mietverhältnis zu kündigen z.B. aus Eigenbedarf, wenn der Mieter nun versterben sollte?
Mindestmietdauer wegen Finanzierung baulicher Veränderungen?
vom 13.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mietvertrag am 01.02.09 geschlossen. 1raum-wohnung mit 19 qm. bin 27 jahre alt- mieter. inhalt mietvertrag: 2.mietdauer: das mietverhältnis beginnt am 01.02.09 und wird für drei jahre geschlossen. danach verlängert sich das mietverhältnis um jeweils ein weiteres jahr, wenn es nicht mindestens 3 monate vorher schriftlich gekündigt wird. 18. kündigung: das kündigungsrecht der mietvertragsparteien richtet sich nach den gesetzlichen vorschriften.da durch den vermieter bauliche veränderungen nach den wünschen des mieters finanziert wurden, ist eine mindestmietdauer von 3 jahren vereinbart wurden. meine dummheit. ich habe den vertrag nicht vorher durchgelesen. ich hätte diesen vertrag nicht unterschrieben. es gab auch keine baulichen veränderungen. möchte jetzt kündigen, wegen familienplanung. handelt es sich um einen richtigen zeitmietvertrag oder wie ich denke, um einen unbefristeten? der vermieter befindet sich zur zeit im ausland.gilt meine kündigung ( zum 30.09.09) als rechtzeitig zugestellt, wenn ich per einschreiben schicke?
Eigenbedarfskündigung Wohnung früher übergeben
vom 13.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns wurde wegen Eigenbedarfes gekündigt. ... Wir sind davon ausgegangen, dass wir, damit der Eigenbedarf (Sohn hat sich von Frau getrennt, schläft jetzt bei Bruder in kleiner Wohnung auf dem Sofa und kann dort sein eigenes Kind nicht empfangen/übernachten lassen kann) früher in Anspruch genommen werden kann, die Wohnung auch früher übergeben können.
Mieter Hausverkauf
vom 22.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus steht unmittelbar vor einem Verkauf, weil die Eigentümerin im Altersheim ist und den Erlös für die eigene Versorgung benötigt. Ein kleiner Teil des Hauses ist als eigenständige Wohnung vermietet. Seit vier Jahren.
Ist eine Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 22.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine junge Familie (Man 37J, Frau 32J, 2 Jungs: 9J und 6J alt), die gerne ein vermietetes Haus (134qm) kaufen plant. Das Haus liegt zentral in einer Stadt nahe Freiburg im Breisgau. Diese Stadt, wo das gewünschte Haus liegt, ist ca 7Km von unserer aktuellen Wohnung entfernt.
RÄUMUNGSPROZESS
vom 30.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
am 31,10.2015 mieteten meine frau und ich das haus des herrbn pfaff, im schramberg, ortsteil tennenbronn. das haus wurde 1952 errichtet, die miete beträgt 250 euro. mtl., kalt, ohne nebenkosten. esv wurde im mietvertrag bestimmt eine vermietung auf ubestimmte zeit, und dass die parteien ein längerfristugis mietverhältnis anstrebten. im juli 2019 verkaufte er sein haus. im oktober 2019 informierte er uns, davon und stellte uns seinen hauskäufern vor.. dabei handelt es sich um einen jungen mann, so um die 40 j.herum und um dessen verlobte, in etwa demselben alter.anfangse november 19 erhiekten wir ein schreiben des herrn ra,haller,von der ra.kanzlei neudecker haller gllassbrenner,, auftrags der hauskäufer kündigte er den mietvertag zum 31. 01.202o und behauptet .die käufer hätten die absicht mittelfristig einen gemeinsamen hausstand und eine famikie zu gründen und zudem benötige sie, die verlobte einen abgeschlossenen arbeitsraum. dies ermögliche nur die gekaufte immobilie. sie wohne in einer 3-zimmerwohnung in dunningen und er in einer 2-zimmerwohnung in tennenbronn. sie,die käufer würden das haus umbauen und kämen so an ihr ziel. meine frau 80 j und ich, 84 j. schwer behindert merkzeichen G widersprachen der kündigu ng und haltens deshalb nun die räumungklage in händen. wir werden betreut von unseren kindern, die nur 200m von unserem standort entfernt wohnen und wir sind nicht in der lage einen dem entsprechenden ersatzwohnraum zu ffinden.haber wir eine chance? chance?lagedn G 880 j) und ich 8schwerbehindert880 ziel. ziel, dn reine familiekdrkäu
Wie kann ich erzwingen, dass diese Personen meine Wohnung umgehend verlassen, kann ich Miete für Aug
vom 10.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für den Monat August meine Wohnung (ich wohne zur Miete) an eine Kollegin und deren Sohn vermietet. Mietpreis und Dauer habe ich per Telefon abgesprochen und Schlüssel per Post an die Person geschickt. Da ich Anfang September noch im Ausland war habe ich die betreffenden Person kontaktiert und gebeten, mir die Schlüssel an meine Adresse im Ausland zu senden.
Kündigungsfristen bei Mietwohnungen: Gilt Mietvertr. oder gilt jeweils aktuelles BGB?
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meine Vermieterin hat mir wegen Eigenbedarfs gekündigt. Ob der Eigenbedarf ordentlich begründet und die Kündigung rechtmäßig ist oder nicht, sei zunächst mal dahingestellt. ... Nun war meine Strategie bisher die, es drauf ankommen zu lassen und der Vermieterin kurz vor Ablauf der von ihr benannten Frist zu sagen: „April, April, Ihre Kündigung kann gar nicht wirksam sein, weil sie die gesetzliche Kündigungsfrist nicht einhalten.
Mietrecht / befristeter Mietvertrag
vom 11.7.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Begründung wird Eigenbedarf für mich selbst angegeben werden. Der Eigenbedarf ergibt sich aus meinem Alter (zur Zeit 64 Jahre). ... Oder sollte ich es tun, indem ich feststelle, dass der Eigenbedarf noch nicht vorliegt / noch nicht wahr genommen werden muss und deshalb den Vetrag mit genauer Terminierung verlängern. 3.- Während der "ersten" Befristung kann ich den "Eigenbedarfsgrund" wohl z.B. auf meine Kinder übertragen.
§573a: Ab wann ist eine Wohnung (2-Fam.haus) durch den Vermieter bewohnt?
vom 12.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fredundin = nein), muss ich die vollen 6 Monate (Kündigungsfrist bei 2 Jahren Mietdauer) dort (X) Werktage (X=Antwort Frage 1) nächtigen um die Kündigung nach §573a vollziehen zu können? ... Nr. 4: Danach wird das Haus sofort verkauft, gibt es da ein Problem mit der Kündigung nach §573a?
Eigenbedarfskündigung ohne "Hinweis auf Widerspruchsrecht"
vom 8.7.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich den Mietern der EG Wohnung in Köln, die dort seit knapp über Jahren wohnen am 27.4.18 fristgerecht die Mietwohnung wg Eigenbedarf (inkl. ausführlicher Begründung) zu Ende Juli 2018 gekündigt. ... Mir fiel nun auf, dass ich beim Kündigungsschreiben den "Hinweis auf WIderspruchsfrist ..." vergessen habe ohwohl sogar im Vertrag steht, dass ich die Kündigung unter diesem Hinweis vorzunehmen habe. ... Ist meine Kündigung dadurch unwirksam?