Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.397 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Kann der Vermieter die Stellung eines Nachmieters verlangen?
vom 30.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er erklärte uns, wir sollen einen Nachmieter bringen und dann wäre dies in Ordnung. ... Wir möchten jetzt gerne wissen, ob wir überhaupt einen Nachmieter bringen müssen? Der Vermieter hat keinen Grund für die Befristung angegeben und somit handelt es sich doch um einen unbefristeten Mietvertrag und wir müssen nur die 3-Monats-Kündigungsfrist einhalten oder liegen wir da falsch?
2. Versuch/Bitte nur antworten, wenn fachkundig/ Mindestmietlaufzeit bei Studenten
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags möglich, Voraussetzung dafür ist die nahtlose Anschlussvermietung an einen geeigneten neuen Mieter. ... Nachmieter machen. ... Ich würde gerne meine Wohnung ordentlich kündigen, gerne auch ohne Verpflichtung einen Nachmieter zu stellen, da die Wohnung für die Stadt/Lage viel zu teuer ist und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass das nicht so einfach geht.
Ablöse durch den Vermieter
vom 4.11.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor Mietvertragsunterzeichnung wurde mündlich abgemacht, dass wir eine Küche nach unseren Wünschen einbauen lassen und bezahlen sollen und unser Vermieter diese dann bei Auszug zum Zeitwert ablösen wird. Neupreis inkl. Einbau- und Lieferkosten 5800 Euro.
DRINGEND!: Ausserordentliche Kündigung durch Mieter
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermietern (wohnt nicht in dem Haus), welche ich mehrmals angesprochen habe dieses bitte zu klären, da eigene Gespräche nichts genutzt haben, bietet mir die Kündigung mit dreimonatiger Frist an, es sei denn ich bringe einen Nachmieter. Wenn ich allerdings einen Nachmieter über den Sachverhalt aufkläre, wird diese Wohnung niemand beziehen. ... Ich sehe ein arglistiges verschweigen durch den Vermieter, denn hätte ich den Nachbarschaftsumstand gewußt, wäre ich den Mietvertrag nicht eingegangen!
Einbauküche abkaufen
vom 31.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Mietvertrag nichts festgehalten wurde und mündlich auch nicht , ging ich davon aus dass die Küche den Vormietern gehörte. Nun habe ich 2015 eine neue Küche einbauen lassen , welche ich gerne an einen Nachmieter weiter verkaufen wollte.
Rückbau Waschbecken
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag des Mieters ist dieses Becken mit keinem Wort erwähnt. Als der Mieter nun selbst aus der Wohnung auszieht, baut er das Becken aus, weil der Vermieter es nicht übernehmen (schriftlich bekundet) will und es vorerst keinen Nachmieter gibt.
Müssen wir bei der Wohnungsbesichtigung dulden, dass da dutzende von fremden Leuten durch „unsere" W
vom 20.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir haben unsere Mietwohnung (eigentlich 3monatige Kündigungsfrist) bereits zu Beginn des Monats Mai zum 31.August 2011 gekündigt, da wir ein Haus gekauft haben. Jetzt möchte der Vermieter die Wohnung über einen Immobilienmakler weiter vermieten. Grundsätzlich sind wir da auch kooperativ, jedoch beide berufstätig und gegenwärtig als Zensus-Erhebungsbeauftragte gerade in den Abendstunden werktags immer unterwegs.
Wohnungsübergabe, krelle Farben, Nachrist
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Wohnungseigentümer ich habe folgende Frage zum Mietrecht: Am 24.07.2010 habe ich mit meinem Mieter, der fristgerecht zum 31.07.2010 gekündigt hat, die Wohnungsübergabe. Ich habe mit ihm im Februar 2009 einen aktuellen Standardmietvertrag geschlossen und er ist in die unrenovierte Wohnung am 1.3.2009 eingezogen. Vom Vormieter war die 5-Zimmer-Wohnung in Pastelltönen bzw.
Begriffserklärung "vermietbarer Zustand"
vom 7.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei Auszug sollen wir die Wohnung in "vermietbaren Zustand" hinterlassen. Was ist damit gemeint? Muss man Maler/ Handwerker durchschicken oder heisst das, bei normal gepflegter Wohnung (ohne Schmutz, Rauchergelb pp. an Wänden und Böden, Türrahmen/ Fensterrahmen normal)ist das in Ordnung?
Nach Auszug aus Mietwohnung.... kaution einbehalten.
vom 21.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin auf ende September 2023 aus meiner alten wohnung ausgezogen (7Jahre drin gewohnt) und hab jetzt anfang Jahr die Nebenkostenabrechnung/Endabrechnung bekommen. Jetzt haben die Vermieter mir folgendes in Rechnung gestellt: unsere Gartenarbeit vom 28.09.2023 bis 7.10.2023 240,00€ Kosten Material Renovierung 76,80€ Schrammen an Fensterrahmen und Türfutter 100,00€ Erneuerung Boiler und Armatur Küche (50%) 184,75€ Schlüssel Haustüre, Wohnung, Briefkasten 10,00€ _______ 633,73€ Ich sehe das nicht ein dies zu Zahlen aus folgenden Gründen... Das Haus und Wohnung ist aus den 60er Jahren und ist auch noch von der austattung Küche Bad etc. auf dem stand der 60er Jahre.
Mietkündigung eines 10 Jahresvertrages
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe nach 6 Jahren Miete jetzt meine Wohnung kündigen müssen. weil der Hausmeister meines Vermieters über mind. 2 Jahre hinweg Geld aus meiner Wohnung entwendete. Habe nun leider keinen Bezug zu dieser Wohnung mehr ,und habe zum 31.12 04 gekündigt. in naher Zukunft wird es mir auch sehr schwehr fallen, die Wohnung halten zu können. Urteil zum Einbruch gibt es auch.
Mietrecht
vom 19.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese einzelnen Gärten gehören jeweils zu einer festen Wohnung im Haus und wurden seitdem an den betreffenden Nachmieter weitergegeben...Wir übernahmen ebenfalls 2002 zusätzlich den Garten eines Nachbarn mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters, ohne daß ein entsprechendes Nutzungsentgelt überhaupt angesprochen wurde, wobei die Nutzungsdauer mit dem Datum unseres Auszuges aus der Wohnung erlischt.
Vom Vorvertrag zurücktreten
vom 10.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/232.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 232 BGB: Arten">§ 232 Abs. 2 BGB</a> willige ich in den nachkommenden Mietvertrag ein. ... Die Wohnung ist aber in einem recht schlechten zustand, dass ich fürchte keinen Nachmieter zu finden.