Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.067 Ergebnisse für kündigung kosten

Untermieter nutzt eigenmächtig Balkon
vom 1.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um folgende Situation: In einer 4-Zimmer-Wohnung werden 2 Zimmer vom Hauptmieter (das bin ich)untervermietet (mit Genehmigung des Eigentümers). Es gibt in dieser Wohnung einen Balkon, der aber nur durch ein (Privat-)Zimmer des Hauptmieters erreichbar ist. Schon beim Vorstellungsgespräch des Untermieters weist der Hauptmieter darauf hin, dass der Balkon nicht Teil des Untermietvertrages ist (also nicht mitvermietet wird), wobei es aber sicherlich möglich sein würde, den Balkon nach Absprache auch zu nutzen.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
vom 16.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mai 2007 Kündigung zum 28. ... Ist das Parkett beschädigt, so hat der Mieter die Kosten für das Abschleifen und für die Versiegelung zu tragen. ... Nach den durchgeführten Renovierungsarbeiten hat der Mieter die Wohnung gereinigt an den Vermieter zu übergeben, oder die Kosten für die Reinigung dem Vermieter zu vergüten.
Verzug von Miete
vom 21.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Pfandrecht gebraucht machen) Gleichzietig hat mein vermieter mir den Lager schloß ausgewechselt mit der Begründung " Der schloß sei veraltet und ich nur zugang hätte durch vorheriges anmelden" Bei meinem letzten Besuch war der schloß voll im takt.( vor 4 Wochen) Meine frage ist wenn ich innerhalb von 3 Wochen mein Mietverzug ausgleiche ist die Kündigung Rechtskräftigt und darf mein Vermieter mir mein Schloß einfach auswechseln so das ich nicht mehr zu meine Oldtimer ran darf.
Hausfriedensbruch durch Vermieter
vom 27.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bot an die Kosten für diesen und ggf. einen kleinen Zins oder Mehrbetrag mit in den Raten abzuzahlen. ... Ich hatte nie eine Abmahnung, Mahnung oder schriftliche Kündigung bekommen. ... Wie erwähnt Räumungsklage, fristlose Kündigung Mahnung etc. wurde nie vom Vermieter ausgestellt.
Wohnungsmieter zahlt grundsätzlich mit Verzug und kürzt Warmmiete
vom 8.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der dritte Werktag verbindlich ist:Ist eine Abmahnung-unter Darstellung der Verzugszahlungen der z.B. letzten 12 Monate- überhaupt sinnvoll, wenn in den letzten drei Monaten immer am vierten Tag bezahlt wurde und würde dies bei Wiederholung auch eine Kündigung rechtfertigen oder wäre dies nach im Zweifelsfall Rechtssprechnung dem Vermieter zuzumuten?
Gebühren und Gegenstandswert bei Aufhebung eines Mietvertrags
vom 28.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich daran zweifelte, dass der Vermieter die Wohnung in einen für mich annehmbaren Zustand bringen würde und kein Interesse an einer langwierigen Auseinandersetzung mit dem Vermieter hatte, zog ich auch eine ordentliche Kündigung in Betracht, so dass das Mietverhältnis nach Ablauf von drei Monaten beendet gewesen wäre. ... Da der Vermieter die Kosten der Renovierung scheute, stimmte er meinem Vorschlag zu. ... Da die Rechnung somit eine ähnliche Höhe aufweist wie die Kosten, die für mich durch eine ordentliche Kündigung angefallen wären, hätte ich zu dieser Rechnung gerne eine zweite Meinung: (i) Ist der Gegenstandswert mit 12 Netto-Monatsmieten korrekt bemessen, oder kann man nach $41 (1) GKV auch so argumentieren, dass nur ein Gegenstandswert von 3 Netto-Monatsmieten gerechtfertigt ist, was der Laufzeit des Mietverhätnisses bei einer ordentlichen Kündigung entsprechen würde?
Kostenübernahme der Renovierung?
vom 18.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet auf seine Kosten die Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Wärmemesser, Schlösser, Wasserhähne..... instandzuhalten und instandzusetzen ...." ... Wenn ich renovieren muss, muss ich wirklich die Fachfirma meiner Vermieterin übernehmen bzw ihre Kosten übernehmen oder könnte ich auch relativ professionell selber mit weisser Farbe streichen. ... Bitte schreiben Sie mir doch eine Antwort damit ich weiss, wie ich bei der Kündigung der Wohnung nächste Woche agieren kann.
Gewerbemietvertrag - Erhöhung der Nebenkosten
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt auch für Mietverhältnisse auf bestimmte Zeit während der Festzeit und bei Verträgen mit Ausschluß des rechts zur Ordentlichen Kündigung auf bestimmte Zeit §2Nr.2 Unterschrift vom beiden Hauseigentümern und mir. ... Ich dachte mit den 300€ wären die Gesamten Kosten abgedeckt. ... Kann ich auch fordern, das ein extra Hauptzähler für Wasser und Heizoil installiert wird oder wie verrechnet man diese Kosten sonst?
Stress mit Untermieterin
vom 30.11.2022 für 60 €
Diese Kosten soll sie anteilig mittragen, weil sie sie auch mitverursacht hat.
Vermieter fordert Begleichung des Schadens, weil die Versicherung zu lange braucht.
vom 29.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Schreiben seitens der Versicherung bezüglich der Übernahme der Kosten sollte unterwegs zu meinem Vermieter sein. ... Der Schaden hätte bis zum Zeitpunkt meiner Kündigung behoben sein müssen. 2. ... Kann ich in der jetzigen Situation darauf bestehen, dass mein Vermieter auf die Rückmeldung der Versicherung wartet und diese dann - entsprechend der Gutachten - die Kosten übernimmt?
Kündigung von Mietern mit altem Mietvertrag in Zweifamilienhaus
vom 1.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein ehemaliges Einfamilienhaus gekauft, das nach Umbau als Zweifamilienhaus an zwei Mieter vermietet ist. Wir würden das jetzige Zweifamilienhaus so schnell wie möglich gerne komplett selbst nutzen. Das eine Mietverhältnis besteht seit 1.11.2010 und kann somit mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist mit dem Kündigungsgrund "Eigenbedarf" gekündigt werden.