Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.538 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Befristeter Mietvertrag - Kündigungsmöglichkeit
vom 11.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls nicht, dürfte der Vermieter dann überhaupt in diesem kurzen Zeitraum die Miete erhöhen. 3. Falls Kündigung nicht möglich ist, welche Möglichkeiten stehen mir dann noch offen (Untervermietung, Nachmieter stellen, etc.) mfg AD
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür, wollte der Vermieter sich einen Kostenvroanschlag von diversen Malerfirmen holen und mir dann die fällige Rechnung schicken. Zudem, hatte ich noch eine Küche in der Wohnung, die zunächst in der Wohnung verblieb, da ich hoffte, der NAchmieter würde diese eventuell übernehmen. ... Muss der Vermieter nun umgehend die Kaution aushändigen und kann ich in einem anschreiben mit rechtlichen Konsequenzen drohen?
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter der jetzigen Wohnung hat schon einen neuen Mieter gefunden und mit ihm auch einen Mietvertrag zum 01.01.2013 abgeschlossen. ... Der Nachtrag zum Mietvertrag lautet: Zwischen Firma X ( als Vermieter) und Frau Y als Mieterin wurde folgende Änderungen bzw. ... Falls wir nicht ausziehen werden, dann kann der Vermieter gegen uns Schadenersatzansprüche geltend machen, bzw. die neuen Mieter gegen den Vermieter bezüglich der Mehrkosten?
Ist die Klausel zur Endrenovierung unwirksam?
vom 9.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag beziehen sich zwei Passagen auf die Renovierung der Mietsache: $ Renovierung der Mietsache durch den Nachmieter bei Übernahme der Einbauküche (Eigentum des Vormieters) durch dessen eigene Renovierungsvornahme. ... Ich habe die Einbauküche für einen günstigen Preis vom Vormieter übernommen und zusätzlich die Wohnung selber renoviert. § Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume in ___renoviertem Zustand___ mit allen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben. ... Nun meine Frage: Ist diese Klausel ("Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume in renoviertem Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben") als isolierte Endrenovierungsklausel ohne Bezug auf die Vornahme der letzten Renovierung zu betrachten (gem BGH, Urteil vom 12.09.2007 - VIII ZR 316/06) und damit ungültig?
Wandfarbe = Beschädigung, obwohl das Objekt unrenoviert übernommen wurde?
vom 10.5.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter möchte nun selbst die komplette Wohnung renovieren, um die Endrenovierungspflicht auf den Nachmieter abzuwälzen. ... Der Vermieter meinte letztens bereits, dass er uns an den Kosten beteiligen möchte wegen der Beschädigung. ... Daher meine Frage: Müssen wir uns an der Renovierung beteiligen, wenn der Vermieter es aus Beschädigung auslegt, obwohl wir das Mietobjekt unrenoviert übernommen haben?
Mietrecht - Schönheitsreparatur
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war nicht bezugsfertig für einen Nachmieter. ... Der Mieter ist verpflichtet, dem Vermieter die Durchführung von Schönheitsreparaturen nach Art und Umfang unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Da die Wohnung für den Nachmieter nicht ab 01.02.2017 bezugsfertig war, habe ich als Vermieter eine Malerfirma für die Durchführung der Arbeiten beauftragt und die Kosten dafür der Mieterin in Rechnung gestellt.
Vermieterpfandrecht am Inventar
vom 21.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermiete einen gewerblichen raum, welcher als cafe genutzt wird. ... T haben kein Interesse das cafe weiterzuführen, fordern als Abstand an einen Nachmieter eine utopische Abstandsumme. ... Wir überlegen schon jetzt den neuen Mietvertrag zu fixieren, um einen Mietausfall zu minimieren, Eine verlängerung des mietvertrages mit T ist aus unserer Sicht nicht zumutbar, da diese kurzfritig einen Nachmieter suchen.
Kündigungsfrist korrekt?
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 1.April 2007 einen Mietsvertrag mit der GSW abgeschlossen. Damals habe ich die von mir angezweifelte Klausel so gelesen: " Beide Mietparteien verzichten gegenseitig für ein Jahr auf die Kündigung des Mietsverhältnis" Hieß für mich dass ich zum 1. April 2008 kündigen kann.
Nebenkostenabrechnung Allgemeinstrom
vom 1.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund des hohen Allgemeinstromes habe ich mir vom Vermieter die Abrechnung zusenden lassen. ... Der Vermieter schreibt mir: Gemäß § 556 Abs. 3 S. 1 BGB ist über die Vorauszahlungen für Betriebskosten jährlich abzurechnen. ... Was passiert mit dem Zeitraum 01.05.2013 - 31.08.2013 indem ich noch in der Wohnung gewohnt habe, zahlt das dann der Nachmieter?
Wohnung unrenoviert übernommen, muss ich bei Auszug renovieren?
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Mietwohnung zum 30.6.2007 gekündigt und mit meinem Vermieter unterschiedliche Auffassung darüber, welche Schönheitsreparaturen ich vor Vertragsende durchführen muss. ... Der Mietvertrag beinhaltet folgende Sätze: § 8.3 ... so kann der Vermieter die nach Fristenplan fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach dem Grad der Abnutzung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... ... Ich kann mir vorstellen, dass ein Nachmieter alle Wände und Decken (beide Raufaser) vor Einzug streichen bzw. streichen lassen würde.
dauerhafte Untermiete
vom 27.2.2022 für 40 €
. - ich bin single und habe zwei Kinder - da die Wohnung aktuell noch bezahlbar ist und allem Anschein nach bei einer Kündigung/Nachmiete für mich nicht mehr erschwinglich wäre, denken wir gerade über ein Untermietverhältnis nach - nach Gesetz muss der Vermieter einer teilweisen Untervermietung ja zustimmen.
Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor wir den Nachmietern einen Mietvetrag gegenzeichnen, haben wir den Mieter eine Mietvertragsaufhebungsvereinbarung angeboten. ... Bei unbefugter Untervermietung kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter das Untermietverhältnis kündigt. Es handelt sich wohl um einen Gewerbemietvertrag, da die Hoteliers die Wohnung an Mitarbeiter vermieten.
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher haben wir gegenüber unserem Vermieter sowohl mündlich als auch schriftlich (per Fax)mitgeteilt, dass wir den Mietvertrag fortsetzen möchten. ... Ist es tatsächlich so, dass sich der Mietvertrag automatisch verlängert, wenn der Vermieter dem Fortsetzungsverlangen nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht? ... Wir haben bei unserem Einzug (Erstbezug) die Kosten für die Installation der Kabelanschlussdosen übernommen, müssen diese vom Vermieter erstattet werden?
Ausstieg Mietvertrag
vom 5.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch habe ich keinen Wohnungsschlüssel vom Vermieter bekommen, obwohl er den am 03.03. bringen wollte, komme also gar nicht an meine Sachen, um diese raus zu räumen.