Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

368 Ergebnisse für wohnung frist eigenbedarf kündigungsfrist

Kündigungsfrist Mietverhältnis
vom 29.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem 01.03.2017 wohne ich bereits in meiner aktuellen Wohnung zur Miete. Am 01.03.2022 habe ich eine Kündigung wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 3Monaten erhalten. Ist diese Kündigung formell wirksam oder hat sich zu diesem Zeitpunkt die Kündigungsfrist auf Grund der Wohndauer von 5Jahren bereits auf 6Monate verlängert?
Kündigung eines Mieters wegen Eigenbedarf
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher die Kündigung für den Eigenbedarf. ... Meine zweite Frage betrifft die Kündigungsfrist. Wenn die Mieterin weniger als 5 Jahre in der Wohnung lebt, beträgt die Frist 3 Monate und 6 Monate bei mehr als 5 Jahren.
Eigenbedarfskündigung- Muss der Mieter Fristen einhalten?
vom 4.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne erst ein Jahr in meiner Wohnung und habe nun die Kündigung wegen Eigenbedarf, zum 31.01.2005, erhalten. ... Jetzt habe ich eine Wohnung gefunden und bekomme Sie nur, wenn der Mietvertrag sofort beginnt, also bereits ab1.01.2005. Bin ich verpflichtet die alte Wohnung bis zum 31.01.2005 zur zahlen, oder kann ich bereits zum 31.12.2004 aus dem Vertrag raus?
Kündigung wegen Eigenbedarf, Forderung des Mieters nach Mietverlängerung
vom 5.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kündigten unseren Mietern Frist und Regel gerecht zum 28.02.2015, natürlich mit der Aufforderung das Haus bis zum o.a. ... Am 31.12.2015 erreichte uns der schriftliche Widerspruch unsrer Kündigung wegen Eigenbedarfs, mit der Forderung das Mietverhältniss bis zum 31.05.2015 zu verlängern. ... Mfg und mit Bitte um schnelle Antwort da wir etwaige Fristen einhalten müssen.
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 6.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann wollte deshalb in die vermietete Wohnung direkt über seinen Geschäftsräumen einziehen. ... Eigenbedarf besteht inzwischen nicht mehr, da mein Mann mit der anderen Wohnung schon genug Aufwand und auch genug Kosten hatte, um dort einziehen zu können. ... Muss die Mieterin nochmals schriftlich kündigen und können wir uns auf die gesetzliche Kündigungsfrist bzw. die Kündigungsfrist im Mietvertrag berufen.
Eigenbedarfskündigung und oder nach § 573a kündigen?
vom 7.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, in Kürze wollen wir ein Zweifamilienhaus mit Einliegerwohnung (Haus A) kaufen, in dem die Mieter das EG (120 qm) bewohnen, wir haben berechtigten Eigenbedarf, wie uns in diesem Forum bestätigt wurde. ... Kann uns passieren, dass unser Eigenbedarf an Haus A abgelehnt wird, wenn wir zusätzlich Haus B kaufen (nach dem Motto, wir könnten ja dort einziehen). ... Wir kaufen Haus A, mein Mann zieht sofort in die freie Dachgeschosswohnung (90qm), dann kann man ja ohne Angaben von Gründen kündigen, Kündigungsfrist verlängert sich um 3 Monate?
Mietwohnung Kündigungsfrist Eigenbedarf
vom 6.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde von meinem Vermieter Eigenbedarf mündlich angekündigt, die Kündigung wird mir zum 31.Oktober 2008 schriftlich und begründet zugestellt werden. ... April 1999 - Mietwohnung: Souterrain mit separaten Eingang - teilmöbiliert: Schrank, Tisch,2 Stühle - 30 qm - Wohnobjekt: Einfamilienhaus Wesentliche Inhalte des Mietvertrages: - Formularmietvertrag - nicht abgeschlossene Wohnung (Angekreuzt, wobei ein separater Eingang vorliegt und es sich mit einer abschließbaren Tür zum Hausinneren als geschlossene Wohnung betrachten lässt. ... Diese sollen zukünftig den Dachbodenbereich und die Souterrain-Wohnung nutzen können.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Ablauf des Vorkaufsrechtes
vom 13.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Käufer wird aber interessieren, ob er den Mieter wegen Eigenbedarfs nun kündigen kann. ... So nun konkret die Frage: Wenn ich nun die Immobilie mit Mieter darin veräußere, hat dann der Käufer ab 2015 das Recht, wegen Eigenbedarfs die Kündigung auszusprechen. Wie ist dann die Kündigungsfrist. mfg
Wie lang ist die Kündigungsfrist für eine Kündigung wegen Eigenbedarf bei einem befristeten Mietverh
vom 7.4.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, falls er nicht mit der gesetzlichen Frist zum Ablauftermin gekündigt wird. §5 Zeitmietvertrag (gilt nur für befristige Verträge von bis zu fünf Jahren Dauer) Ist in $2 Ziff. 1a des Mietvertrages eine Dauer von nicht mehr als fünf Jahren vereinbart, kann der Mieter keine Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, wenn der Vermieter die Räume als Wohnung für sich, dir zu seinem Hausstand gehörenden Personen oder seine Familienangehörigen nutzen will... Sachverhalt: Ich wohne in einer Mietwohnung, habe am 14.12.06 geheiratet (Ehepaar mit einem Kind), habe kein weiteres Eigentum und will nun mein Eigentum für mich und meine Familie nutzen (weiterer Kinderwunsch, jetzige Wohnung zu klein) Frage: Wann kann ich die Kündigung und mit welcher Frist wegen Eigenbedarf aussprechen, sofort oder erst zum 28.2.09?
Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist?
vom 2.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser neue Eigentümer hat das Haus mit dem Wissen gekauft, daß wir als Mieter kaufen wollten und macht nun Eigenbedarf für Sohn geltend. ... Die Kündigungsfrist von 6 Monaten - wir wohnen über fünf Jahre im Objekt - wurde eingehalten. Der Anwalt des Eigentümers droht mit Räumungsklage vor Ablauf der Kündigungsfrist, wenn wir den fristgerechten Auszugstermin nicht schriftlich bestätigen.
Mietrecht - Fristen für Eigenbedarfskündigung
vom 15.8.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich möchte unsere 52 m² große Apartmentwohnung in einer 30km entfernt gelegenen Großstadt so schnell wie möglich wegen Eigenbedarf kündigen, da unser 27 Jahre alter Sohn in Kürze dort nach dem Studium seine erste Arbeitsstelle antritt und derzeit noch bei uns zuhause wohnt. ... Der jetzige Mieter wohnte jedoch bereits seit 2012 als offizieller Ehemann der Vormieterin in der Wohnung, wobei der Vertrag bis 2014 nur auf den Namen der Ehefrau lief. Mir ist unklar, ob ich eine Kündigungsfrist von drei oder fünf Monaten einzuhalten habe.
Verkauf durch Eigentümer - Fristen
vom 28.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 01.09.2013 in der Wohnung. Bis zu einer etwaigen Kündigung wären wir also in den >8 Jahren Miete und hätten somit 9 Monate Kündigungsfrist - das ist soweit klar. ... Im Haus gibt es sowohl Eigentümer in den jeweiligen Wohnungen als auch vermietete Wohnungen wie die unsere.
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stock beanspruchen könnten (ich habe da an Eigenbedarf gedacht). ... Kann sie mir die obige Wohnung wg. Eigenbedarf kündigen, damit sie dann eine Gesamtfläche von 140 qm hat (jede Wohnung hat 68 qm mit dem kleinen Unterschied, dass sie noch einen großen Garten hat).
Ersatzwohnung / Kündigung Eigenbedarf
vom 6.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn in einer Kündigung wegen Eigenbedarfs eine Ersatzwohnung angeboten wird, welche Frist zur Annahme dieses Angebots gilt dann? Wie lange darf man also überlegen, ob man das Angebot annimmt oder lieber eine andere Wohnung sucht? Ist die Frist abhängig von der Dauer der Kündigungsfrist?
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Insbesondere bin ich daran interessiert, die Regelung des Eigenbedarfs zu verstehen und wie eine laufende Hypothekenzahlung hier eine Rolle spielen könnte. ... Ich weiß allerdings nicht, ob eine Hypothek bei der Beanspruchung des Eigenbedarfs eine Rolle spielt. ... Käme der Aspekt der Bedürftigkeit als Argument dafür ins Spiel, dass ich in die Wohnung einziehe (natürlich unter Berücksichtigung der Kündigungsfrist) und meiner ehemaligen Frau das ihr zustehende Geld zahle, während "wir" die Hypothek zurückzahlen?