Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für mieter wohnung nutzung mieterin

Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommunizieren wir nur noch über den Rechtsbeistand der Noch-Mieterin. ... - Oder greift hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/566.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 566 BGB: Kauf bricht nicht Miete">§ 566 BGB</a>??? ... Eigenbedarf für eine geplante gewerbliche Nutzung ordentlich gekündigt.
Mietrecht- Wie kündige ich Mietvertrag nach über 10 Jahren wirksam?
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich den Mietern schon mitgeteilt, dass die Miete um 45.- erhöht wird, habe aber aus der Korrespondenz der letzten 10 Jahre ersehen, dass es bereits mehrmals zu Konflikten kam und die Mieter meinen Eltern erhebliche Schwierigkeiten gemacht haben. Auch wg. der aktuellen Erhöhung von 45.- hat die Mieterin mir am Tel. schon angedeutet, ich dürfe nur max. 20% in 3 Jahren erhöhen! ... Andererseits-niemand kann erwarten, dass man als Eigentümer Mieter mit über 2400.- pro Jahr subventioniert, so ist es ja im Moment.
Feuchtigkeit und Schimmel: Neue Wohnung nicht beziehbar
vom 5.10.2008 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich gebe zusätzlich ein baubiologisches Gutachten in Auftrag, da ich ja als Mieterin ein berechtigtes Interesse habe, wie es um meine Wohnung steht und ob ich dort bald mal einziehen kann. ... Eine ständige Nutzung insbesondere dieses Raums, der als Kinderzimmer genutzt werden soll, ist m. ... Für den September habe ich die Miete komplett überwiesen, für den Oktober nur die Betriebskosten.
Vermietete Wohnung, versteckte Mangel
vom 23.2.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 04.10.2017 übergab mir der bisherige Mieter MM die Wohnung mit Übergabeprotokoll. Am 30.10.2017 übergab ich die Wohnung der neuen Mieterin Frau SC. ... Man sieht ihn nicht und die ganze Tragweite und Störintensität wird erst bei Nutzung der Wohnung bewusst.
Gewerbliche Arbeiten in Mietwohnung/Keller
vom 7.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor ca. 7 Jahren bin ich in meine jetzige Wohnung eingezogen. ... Der Rest spielt sich geräuschlos in der Wohnung ab. Kundenverkehr gibt es nicht und die direkte Mieterin über meinem Keller stört der Lärm nicht.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In gleicherweise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußböden durchzuführen. ... Auch die Mieterin davor hatte wohl nur drüber gestrichen. ... Ich möchte eigentlich keinen Streit mit dem Vermieter und die Wohnung an sich gefällt mir ja, nur möchte ich auch nicht derjenige sein, der das erste Mal seit über 5 - 10 Jahren in der Wohnung was macht.
Kündigungsbestätigung bei Trennung
vom 8.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich lebe mit meinem Ex-Partner in einer Doppelhaushälfte zur Miete. ... Mein Vermieter sagte:" kein Problem; ich sende Herrn.... eine Bestätigung seiner Kündigung zum 15.02.2006 und weise darauf hin, dass Sie ab dem 16.02.06 alleinige Mieterin sind. ... - Was kann ich tun, wenn mein Ex. die Wohnung am 15.02.06 nicht verlässt?
Nachbesserungsfrist nach Wohnungsübergabe nicht gewährt
vom 17.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun zur eigentlichen Frage: Die Wohnungsübergabe zwischen Nachmietern, Vermieterin, Maklerin und mir fand am 13.12. statt.Leider habe ich als Mieterin keinen Zeugen, der für mich sprechen kann im Rahmen der Übergabe, lediglich Freundin und Mutter, die am Vortag die Wohnung gesehen haben. ... Oder zahle ich nur bis zum Zeitpunkt der Übergabe Miete, also bis zum 13.12.? ... Bisher verweigert der Nachmieter die Abnahme der Wohnung.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage dazu: Wir würde gerne zeitnah in das Haus einziehen und müssen daher ja den bisherigen Mietern kündigen. ... Die Mieterin wird im Gutachten nicht namentlich genannt, dem Gericht wird der Auszug aus dem Mietvertrag übergeben. ... Es steht die Küche, Diele, Bad/WC zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Kündigung wegen Eigenbedarf aufgrund Wohngemeinschaft
vom 27.2.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Einheiten sind vermietet, wobei der Mieter im Dachgeschoss zum 31.03. nach 6 Monaten Mietzeit aus beruflichen Gründen fristgerecht gekündigt hat. Die Wohnung im Erdgeschoss wird seit ca. 5 Jahren von einer Mieterin bewohnt. ... Weitere Immobilien oder Wohnungen sind nicht vorhanden.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter. ... Ist die Wohnung mit Etagenheizung oder Warmwassergeräten ausgestattet, so trägt der Mieter sämtliche Rei- nigungs- und Wartungskosten; hierzu gehören die Kosten zur Beseitigung von Wasserablagerungen und Verbrennungsrückständen in der Anlage, die Kosten der regelmäßigen Prüfung der Betriebssicherheit und Betriebsbereitschaft und der damit zusammenhängenden Einstellung durch einen Fachmann sowie die Kosten der Messung nach dem BundesImmissionsschutzgesetz.
Fernsehempfang
vom 10.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, in meinem Berliner Mietvertrag ist die Klausel enthalten: "Der Mieter ist einverstanden, nur den vorhandenen Post-Breitbandkabelanschluss/Gemeinschaftssatellitenantenne zu benutzen. Entfällt die Benutzungsmöglichkeit der Gemeinschaftssatellitenantenne infolge technischer Störungen, so berechtigt das den Mieter nicht, Schadensersatzansprüche an den Vermieter zu stellen". Bei direkter Verkabelung der Antennenbuchsen der Wohnung mit dem Fernseher ist jedoch kein Fernsehempfang möglich, weil die Satellitenantennanlage laut Aussage einer Ex-Mieterin kaputt ist, seit dort der Blitz einschlug.
WEG Fahrräder
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem transportieren einige Mieter ihre Räder in den Mieterkeller und in die Wohnung! Eine Eigentümerin und deren Mieterin wollen sich gegen unser Verbot zur wehr setzen und wollen versuchen eine Einstweilige Verfügung zu erwirken.
Vermietung an Angehörige Steuerrecht
vom 8.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Kann man an die Tochter 2 Wohnungen vermieten, wenn die Entfernung 9km beträgt. Eine Wohnung wird komplett bewohnt und wird seit 01.10 24 an die Tochter vermietet. Die andere Wohnung wurde bis vor 1 Monat komplett von der Tochter genutzt und jetzt zu 1/3 als Lagerraum.