Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

136 Ergebnisse für mieter klausel zahl rechnung

Mietvertrag/Mietkürzungen und notarielles Schuldanerkenntnis
vom 6.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag hat über die Klausel des selbstständigen Schuldanerkenntnisses (§781 BgB) hinaus einen Passus (Aufrechnungsklausel), der es dem Mieter ermöglicht unbestrittene Forderungen gegen den Vermieter mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen von der Miete einzubehalten. ... Außerdem wurde Eigentum des Mieters durch den Vermieter beschädigt (hier wurde auch an den Vermieter eine Rechnung gestellt, die aber nicht beglichen wurde). ... Der Mieter hat sich bei dem Einbehalt am absoluten Minimum dessen orientiert, was bei vergleichbaren Musterverfahren durch Gerichte festgelegt wurde.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb ließ ich einige Zeit später auf eigene Kosten die sehr alten und abgenutzen Teppichböden komplett auswechseln und Malerarbeiten in der ganzen Wohnung durchführen, als Nachweis für diese Maßnahmen hab ich alle Rechnungen aufbewahrt. ... Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt? ... Lohnt sich eine Klage gegenüber diesen maroden Immobilienkonzern, der immer wieder durch rote Zahlen in die Schlagzeilen kommt?
Forderungen nach Wohnungsübergabe
vom 26.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er übergab uns leider nur einen Ablesestand der Zähler zur Übergabe und die Wohnung wurde ohne schriftliche Beanstandungen (d.h. incl. aller Schlüssel) an den Vermieter übergeben. 4 Wochen später erhielten wir von dem Vermieter nun ein Schreiben, indem er die Türbeschädigung meiner Freundin zuschrieb. ... Müssen wir dieses zahlen ?
Nebenkostenerhöhung rechtens?
vom 2.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich ist nun die HAUPTFRAGE: - Wie muss ich reagieren, um keine Nebenkostenerhöhung zahlen zu müssen? Weiterhin interessiert mich: - Muss ich der Aufforderung meines Vermieters Folge leisten und nun 40 Euro mehr Nebenkosten zahlen? - Können alle aufgeführten Kosten auf mich als Mieter abgewälzt werden (Grundsteuer, Versicherung, Dachrinnenreinigung)?
Welche Renovierung ist beim Auszug angemessen?
vom 19.6.2013 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Summe Entrümpelung (Eigenleistung und 400 € Rechnung): 2128 € Summe Schönheitsreparaturen : 5151,60 € (Eigenleistung und 1951,60 € Rechnung vor Auszug) Summe Sonderreinigung:180 € (Eigenleistung) 5. ... Individualmietvertraglich kann eine Anfangsrenovierung zulasten der Mieter/innen vereinbart werden. ... Wir haben die Rechnungen für die Endrenovierung und -Reinigung, Zeugen und den offensichtlich sehr guten Zustand der Wohnung. b) Oder bedeuten unsere Unterschriften (Mietvertrag, Zusatz zum Mietvertrag, Abnahmeprotokoll) dass wir nun (für schon angedrohte Kostenvoranschläge für nochmalige Renovierung und Reinigung der gesamten Wohnung) und Schadensersatz unendlich zahlen müssen?
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin sollte ich dieses per Rechnung der Farbe oder Handwerker nachweisen (liegt mir nicht mehr vor). ... Unterschriften geleistet von Vermieter, Mieter und neuem Mieter Mietvertrag zum Mietobjekt August 2005 § 15 Zustand der Mieträume 1. ... In gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen.
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter bleibt es unbenommen, den Kostenvoranschlag des Vermieters anzuzweifeln, indem er den Kostenvoranschlag eines Malerbetriebes beibringt. Darüber hinaus hat der Mieter die Möglichkeit, selbst zu renovieren, die Schönheitsreparaturenmüssen jedoch fachgerecht in mittlerer Art und Güte ausgeführt werden, ist der Mieter einer entsprechenden Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nur unzureichend nachgekommen, so hat er die entsprechende Quote gemäß Kostenvoranschlag zu zahlen. 4.Sollte der Teppich bei Auszug Flecke enthalten bzw. verschlissen sein, hat der Mieter die Kosten für einen neuen Teppichboden mit 13,00 €/m² zuzüglich der Verlegungskosten zu tragen. Der Mieter kann einen gleichwertigen Teppichboden einschließlich der Teppichleisten gegen Nachweis (Kopie der Rechnung) bis zum Auszugstermin fachgerecht verlegen.
Kein Anspruch auf NK-Zahlung für Garage wenn im Mietvertrag nicht einzeln aufgeführt?
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und ist monatlich im Voraus spätestens am dritten Werktag des Monats zu zahlen.“ §2 Mietzeit und Kündigung 1. ... Unsere Mitglieder haben uns nunmehr gebeten, zu prü-fen, ob eine Verpflichtung bestünde für die Garage, die von Ihnen in Rechnung gestellten Betriebsko-sten zu leisten. ... Daher sind unsere Mitglieder lediglich verpflichtet, verbrauchsabhän-gige Kosten, wie Wasser und Abwasser zu zahlen.
Betriebskosten - Muss "Grundsteuer und Gebäudeversicherung" umgelegt werden können?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag (vom/ab 01.04.2007) wurde geregelt: (§ 3 (1) Neben der Miete fallen Wasserkosten und Kaminreinigungsgebühren an. (§3 (2) Werden öffentliche Abgaben neu eingeführt oder entstehen Betriebskosten neu, so können diese vom Vermieter im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften umgelegt und angemessene Vorauszahlungen festgesetzt werden. ... Frage: Können diese Betriebskosten nachträglich bzw. künftig in Rechnung gestellt werden?
Betriebskosten / Position "Sonstiges"
vom 24.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben folgendes Problem: Ein Mieter unseres Mehrfamilienhauses beklagt den Posten "Sonstiges" in der BK-Abrechnung und verlangt Rücker- stattung für 3 Jahre, weil dieser Abrechnungsposten nicht statthaft sei. ... Die Abrechnungen, die den Mietern damals geschickt wurden, entsprachen nicht den heutigen Ansprüchen an BK-Abrechnungen. ... Es findet sich jedoch folgender Passus: " Die Unkosten des Vermieters für Reinigung und Beleuchtung der allgemein benutzten Teile des Hauses ( einschließlich Zählermiete und Ersatzbeschaffung von elektrischen Birnen und Zähler ) werden auf die Mieter des Hauses umgelegt. " Haben wir eine Möglichkeit, uns gegen die Forderungen des Mieters zu wehren?
Betriebskostenabrechnung Gasöfen
vom 25.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhielt ich am 13.10.2017 mit der Betriebskostenabrechnung für 2016 eine Rechnung über „Handwerkerleistungen, Wartung Gasöfen" über € 89,25 als halbe Zahlung für eine angebliche Wartung im März 2015. ... Zum Schutz unserer Mieter werden wir weiterhin an den Wartungsarbeiten festhalten und die Kosten wie bisher auf unsere Mieter umlegen."
Mietobjekt
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt einen Mietvertrag mit der Klausel "Mietkauf eingeräumt". ... Aufgrund des guten Verhältnisses habe ich ihm die Rechnungen gegeben, weil er sie absetzen konnte. ... Ist eine Untervermietung, wenn Sie im Mietvertrag genehmigt wurde, auch weiterhin gültig oder muss ich die Miete vom Untermieter an die Erben weiterleiten?
Zusatzvereinbarung - Parkettboden
vom 3.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann mich an keine Verhandlungen über die Klausel erinnern; das habe ich damals wohl einfach so unterschrieben. ... Jetzt zur eigentlich Frage: Wenn die Versicherung nicht oder nur teilweise zahlt, kann der Vermieter mir die Differenz aufgrund obiger Klausel in Rechnung stellen? Hebelt diese Klausel ein "neu für alt" aus?
Schönheitsreparaturklausel wirksam
vom 19.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Verwendung unüblicher Farben durch den Mieter hat dieser einen herkömmlichen Anstrich zu erstellen. 2. ... Mietausfall) entsteht, ist dieser vom Mieter zu ersetzen. Kosten, die das Malerfachgeschäft ggfls. für die Erstellung des Voranschlages im Sinne der Ziff. 2 in Rechnung stellt, sind dem Vermieter vom Mieter in voller Höhe zu erstatten. 6.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Werktag eines jeden Monats an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle, derzeit auf … beim Bankhaus … unter Angabe der Mieternummer … im Voraus zu zahlen. ... Dem Vermieter bleibt dagegen unbenommen, hinsichtlich der Kosten für die Mahnung auch eventuell höhere Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen. ... Die geänderte Miete (schriftliche Geltendmachung), ist mit Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu zahlen.
Zeitmietvertrag für Grundstück richtig erstellt?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich gelesen, dass bei so einer Klausel der Vertrag automatisch in einen unbefristeten gewandelt wird. ... Neben der unter §4 Punkt a) vereinbarten Nettomiete trägt der Mieter sämtliche Betriebskosten, wobei der Mieter berechtigt und soweit möglich verpflichtet ist, die entsprechenden Verträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung abzuschließen. ... Werktag des Monats Porto- und spesenfrei an den Vermieter oder an die von ihm zur Entgegennahme ermächtigte Person oder Stelle zu zahlen.