Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für kündigung einzug

Kündigung wg. Eigenbedarf/ Endrenovierungsklausel
vom 16.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Erhalt der Kündigung habe ich schon per Unterschrift bestätigt. ... Ist die Kündigung der Dachgeschosswohnung an mich gültig, so dass ich aus der Erdgeschosswohnung ausziehen muß? Und ist die Begründung für den Eigenbedarf ausreichend, um eine Kündigung zu rechtfertigen?
Rückzahlung der Mietkaution verweigert
vom 31.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir die Vermieterin mehrmals abgemahnt und auf Mietminderung hingewiesen und nach Ablauf der Fristen die Miete gekürzt. 5 Monate nach Unserem Einzug bekamen wir dann plötzlich die Kündigung wegen Eigenbedarfs. ... Daraufhin baten wir schriftlich um Rücknahme der Kündigung worauf wir keine Antwort bekamen. ... Bei der Wohnungsübergabe wurde bemängelt, dass noch keine Sockelleisten montiert seien, jedoch waren bei Einzug auch keine montiert.
fristlose Kündigung wg. feuchter Wand vor Einzug / Mietsicherheit
vom 30.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgendes Problem : Zum 15.11. hatten meine Frau und ich einen gültigen Mietvertrag für eine Wohnung in Lübeck; unterschrieben wurde Vertrag nach der Besichtigung bereits Anfang Oktober. Bei der Übergabe am 15.11.,18h (es war keinerlei ausreichende Beleuchtung vorhanden, lediglich eine kleine Deckenlampe sowie die Taschenlampe des Hausmeister, für die gesamte Wohnung) stellten wir im Beisein der Vermieterin, Hausmeister und Vormieterin neben div. Mängeln, einen ca 60x30cm großen Wasserfleck an der Wand Bad/Kinderzimmer auf der Kinderzimmer-Seite fest.
Einzug der Ex-Partnerin in die frisch gemietete Wohnung
vom 20.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun haben wir mit meiner Ex-Freundin nach Intensiven Gesprächen und Überlegungen entschieden doch zusammenzuziehen und nun möchte ich meine Hausverwaltung um Genehmigung des Einzugs meiner Freundin schriftlich bitten. ... Vielleicht aufgrund des Verdachts, dass ich in der Selbstauskunft falsche Angaben gemacht habe, in der, ich der Hausverwaltung mitteilte, dass ich alleine in die Wohnung einziehe und direkt ca. 3 Wochen nach Vertragsabschluss über den Einzug meiner Lebenspartnerin informiere. ... Wie soll ich in dieser Situation verfahren, damit ich die Gefahr vermeide, dass die Hausverwaltung den Mietvertrag kündigt oder gar den Einzug meiner Partnerin verbietet.
Ehemaliger Mitbewohner will keine Miete bis zum Einzug des Nachmieters zahlen
vom 31.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt nun aber noch einen zusätzlichen Aspekt, für den ich um eine rechtlche Bewertung bitte: Besagter Exfreund hat bis Ende Dezember 2017, also bis kurz vor Einzug des Nachmieters, sowohl immer noch einen Wohnungsschlüssel als auch die von ihm beim Einzug bezahlte vom Vormieter übernommene Einbauküche in dieser Wohnung und sie erst wenige Tage vor Einzug des Nachmieters ausbauen lassen und hat erst danach den Wohnungsschlüssel an mich zurückgeschickt.
Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Wohnhaus mit zwei abgeschlossen Wohneinheiten. Die obere Wohneinheit haben wir an meine Tochter vermietet, jetzt ist der Lebensgefährte meiner Tochter mit eingezogen, ohne das wir vorher gefragt worden sind. Es ist zwar überall zu lesen, dass vorher schriftlich die Genehmigung des Vermieters einzuholen ist, aber nirgendwo was wir machen können, um diesen LG wieder aus dem Haus zu bekommen.
Anfechtung oder Kündigung
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin gab er an € 2780 monatlichem Einkommen zu verdienen, keine EV abgegeben zu haben, keine Mietrückstände oder Kündigungen aus früheren Mietverhältnissen zu haben. ... Wie verhält es sich mit änderungen des arbeitsplatzes und dem anfallen von mietrückstände im zeitraum zwischen Selbstauskunft und einzug; ist der Mieter zu eine selbstauskunft über erhebliche änderungen im Vergleich zu seiner ursprünglichen Auskunft verpflichtet? ... Kündigung?
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine 2-geschossige 83 qm Wohnung oberhalb einer schon bei Einzug leerstehenden Gewerbehalle. ... Von der mündlichen Zurücknahme der Kündigung wusste sie nichts mehr. ... Ich möchte nicht ausziehen, ich fühle mich in meiner Wohnung sehr wohl und selbst unrenoviert, wäre sie in einem besseren Zustand, als bei Einzug.