Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.780 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Fristlose Kündigung für Gewerberäume angedroht / Mietpfandrecht
vom 11.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat sich die Insolvenzanmeldung verzögert, da mein Bekannter durch Krankheit nicht arbeitsfähig war und daher die nötigen Daten zur Insolvenzanmeldung noch nicht vollständig zusammen tragen konnte. ... Sollten Sie den Mietrückstand nicht bis zum 09.09.09 ausgleichen, behalten wir uns vor, von unserem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch zu machen und ein Inkasso-Büro mit dem Einzug der Mietrückstände auf Ihre Kosten zu beauftragen. ... Der Vermieter besitzt keine Schlüssel zu den Räumen.
Carport
vom 15.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2 Monaten nutzt unser Vermieter ungefragt die Hälfte dieses Carports, indem er 4 Meter lange Metallbleche abschleift und lackiert. ... Unsere Frage: Darf unser Vermieter den an uns vermieteten Carport nutzen?
Toilettenspülung defekt: Über 2.000 Euro Nachzahlung!
vom 20.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit, die Wasserkosten zumindest teilweise durch den Vermieter erstattet zu bekommen? ... Wäre ich früher informiert worden, wären die Kosten jetzt zumindest nicht so hoch. 2. ... Soll ich jetzt bereits handeln, wenn den irgendwelche Optionen bestehen, die Kosten erstattet zu bekommen?
Mietvertrag aus 2008 (angehängt) Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 25.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Euro 60,00 im Einzelfall, jährlich bis zu einem Höchstbetrag von 8% der Jahres-Netto-Kaltmiete, zu tragen §5 Übergabe, Instandhaltung und Instandsetzung des Mietobjekts Der Mieter übernimmt die Mieträume in dem vorhandenen Zustand als vertragsgemäß und erkennt die Bezugsfertigkeit an. ... Vom Vermieter sind die erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so hat der Mieter die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eins vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlages anteilig zu zahlen.
Nebenkostenabrechnung - Gewerbemietvertrag
vom 4.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(bei der natürlich zusätzliche Kosten entstehen) und ggf. bei einem Rechtsstreit vor Gericht - sofern überhaupt Chancen bestehen hier den Fall zu gewinnen. ... Die Abrechnung erfolgt, sobald die Abrechnungsunterlagen dem Vermieter vorliegen. ... Im Falle des Auszugs eines Mieters während einer Abrechnungsperiode erfolgt die Verteilung der Kosten soweit möglich nach Verbrauch, im übrigen nach dem Verhältnis der Mietzeit während der Abrechnungsperiode.
Zusatzvereinbarung zur Küchennutzung in Mietswohnung
vom 9.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser "Vertrag" entbindet den Vermieter angeblich von jeglichen Pflichten gegenüber der Küche (Reparaturen, etc.). ... Sollten die Küchenzeile mit den elektrischen Küchengeräte und Küchenschränken daher defekt sein, werden die Geräte vom Vermieter nicht repariert und kein Ersatz gestellt. Nach Beendigung des Mietverhältnis ist der Mieter verpflichtet die Küchenzeile mit den elektrischen Küchengeräten und den Küchenschränken wieder an den Vermieter im ordnungsgemäßen und funktionstüchtigen Zustand herauszugeben.
Wäremecontracting Gas - Welcher Teil der Rate darf auf Mieter umgelegt werden
vom 1.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach § 556 c Abs. 1 BGB ist Contracting umlagefähig, wenn folgende Punkte erfüllt sind: Es wurde mit den Mietern vereinbart, dass sie die Betriebskosten für Wärme oder Warmwasser tragen. ... Die Kosten der Wärmelieferung übersteigen nicht die Betriebskosten für die bisherige Eigenversorgung mit Wärme und Warmwasser (sollte so sein, da ca. 30% weniger Gasverbrauch) Vermieter haben die Umstellung spätestens drei Monate zuvor in Textform angekündigt.
Wohnungsverwalter zahlt Mietkaution aus - Betriebskosten bleiben offen
vom 14.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann die Kaution in entsprechender Höhe dann so lange zurückhalten, bis die Abrechnungsfrist für Betriebskosten abgelaufen ist. ... Erst jetzt, wo die Restforderung schwer einzutreiben sein dürfte, kommt sie auf die Idee, dass die Kosten für einen Rechtsstreit von dem Wohnungseigentümer zu tragen seien. ... Ist der Verwaltervertrag tatsächlich so zu sehen, dass diese Kosten von mir zu tragen wären?
Gesundheitsschädigende Luftfeuchtigkeit
vom 21.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter als auch der Gutachter sind der Meinung, dass ich mich um ausreichende Luftfeuchtigkeit bemühen muss. ... Muss nicht der Vermieter evtl. mir einen Luftbefeuchter zur Verfügung stellen oder die Stromrechnung zahlen? Es kann doch nicht sein, dass ich für einen schlechten Bau, der zu sehr isoliert, verantwortlich bin und auch noch gesundheitliche Schäden davon trage (ständig extrem ausgetrocknete Schleimhäute).
Bewässerung
vom 29.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen nun in der Wohnung eine Gießkanne befüllen und diese dann durch das Treppenhaus zum Vorgarten tragen. ... Müssen wir die Kosten für das Wasser allein tragen?
Heizkostennachzahlung
vom 24.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieter meinen wieso wir auch alle Räume beheizen, wir bräuchten ja nicht so viel Fläche (2 Personen). ... Meine konkrete Frage: 1: Bin ich rechtlich gesehen in der Lage das von mir bereits geleistete Nachzahlung (€ 2.000,--) von den Vermietern zurückzufordern?
Haarriss im Waschtisch
vom 10.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter war deshalb zu einer kurzen Besprechung bei uns und hat die Räumlichkeiten besichtigt. ... Die letzte Renovierung liegt 12 Monate zurück) Unser Vermieter machte uns ebenfalls auf einen kleinen Haarriss im Waschtisch im Bad aufmerksam. Dieses sollen wir ebenfalls auf unsere Kosten tauschen.
Betriebskostenabrechnung nach Miteigentumsanteilen?
vom 30.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Aufzugs (Betriebs- und Wartungskosten) tragen die Eigentümer der 6 Wohnungen zu gleichen Anteilen, somit zu je 1/6." ... Wenn ich bei vorgesehener Vermietung die Nebenkosten (Räum- und Kehrpflicht, Aufzugskosten u. a.) auf meinen Mieter zu 1/6 weitergebe, anstatt 79/1000, muss dieser dann 166/1000 tragen, was weit mehr als 25 % Aufschlag ausmacht. Kann ich das im Mietvertrag mit meinem künftigen Mieter regeln oder ist das angreifbar und ich dann selber die Mehrkosten tragen muss?
Schimmel an Fenster + Badewanne
vom 7.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Badezimmerfenster ist im Laufe von 8 Jahren die Farbe abgeblättert und das Holz wurde durchnässt - und hat durchgehend schwarzen Schimmel - für mich war dies nicht wichtig und wurde nicht als Mangel an den Vermieter gemeldet. ... Die Wohnung ist durch mich gekündigt und der jetzige Vermieter hat sich die Wohnung angesehen und auch das Fenster gesehen - er hatte bisher kein Interesse die Wohnung genau anzusehen. ... Muss ich mich tatsächlich an den Kosten beteiligen ?
Beweislastumkehr
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat diesen Betrag eingeklagt. ... Der Kläger (Vermieter) ist darauf nicht eingegangen, hat diese Tatsache in seinen Schriftsätzen nicht bestritten. Das Gericht fasst einen Beweisbeschluss, es soll durch Sachverständigengutachten Beweis erhoben werden das der Mangel vorliegt, die Kosten soll ich tragen.
Kündigung wegen Umbaumaßnahmen
vom 8.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mir wurde von meinem Vermieter mitgeteilt, dass sie mir in Kürze eine Kündigung auf Grund bevorstehnder Umbauarbeiten zusenden werden. ... Die Vermieter wohnen im Haus nebenan, was die Lage verkompliziert. ... Ist der Vermieter nicht verpflichtet Ersatzwohnraum zu stellen?
Mietrecht // Untervermietung // Schadensregulierung
vom 28.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer/ Vermieter fordert nach Beendigung des Hauptmietvertrags mit Person X die Kosten für die Reparatur der Schiebetür von X. ... X möchte die Kosten von Y erstattet bekommen. X geht in Verhandlungen mit Y und bietet Y an, dass Y 75% der Kosten tragen solle; die Verhandlungen führen zu keiner Einigung.