Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Welche Renovierungstaetigkeiten muss ich bei Auszug vornehmen oder (anteilig) bezahlen?
vom 16.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich nie renoviert, sie ist aber in sehr gutem Zustand (nur kleine Abnutzungserscheinungen an den weissen Wänden). ... Untenstehend finden Sie den vollständigen Auszug aus dem Mietvertrag bezüglich der Schönheitsreparaturen. ... Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt wirden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vetrragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Kabel-Zwangsanschluss
vom 1.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl ich inzwischen einen DVB-T-Receiver in meiner Wohnung betreibe und auf den Kabelanschluss nicht mehr angewiesen bin, weigert sich mein Vermieter, mir die monatlich anfallenden "Kabelgebühren" zu erlassen. ... Dagegen erzielt der von meinem Vermieter ausgewählte Kabeldienstleister m. ... Denn wie die oben aufgeführten Argumente zeigen, gibt es nicht nur eine größere Zahl kostengünstigerer und technisch möglicher Lösungen und Zugänge zum Empfang von Rundfunkprogrammen, sondern auch eine große Zahl von Wettbewerbern, die solche Leistungen anbieten.
Forderungen aus den Jahren 2004 und 2005
vom 18.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Verwandten haben die Heizkosten ab 2004 aus folgenden Gründen beanstandet: Abgerechnet wurde nach Fläche seit Einzug im Jahr 1991. 1.Im Mietvertrag stehen 126 qm und in der Heizkostenabrechnung stehen 132,35 qm (nur für die Wohnung). 2. ... Zwischen 2005 und 2009 kamen nur Schreiben vom Vermieter die dazu aufforderten weiterhin die Raten zu zahlen, es wurde nie auf das Problem mit den Heizkosten eingegangen. Ist die Fläche im Mietvertrag nicht für die Abrechnung bindend?
1300 Euro Renovierungskosten
vom 10.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim unserem Auszug haben wir die Wohnung komplett weiß gestrichen, auch alle Bohrlöcher fachgerecht versiegelt. ... Da die Wohnung bei unserem Einzug komplett neu renoviert wurde und einen entsprechend guten Zustand aufweist, verstehen wir nicht, wieso wir hierfür mehr als 1300 Euro zahlen sollen. ... Der Vermieter ist zur durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. § 20 Rechte und Pflichten bei Vertragsende, Verjährung 1.
Mahnbescheid wg. Nachzahlung
vom 23.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dann dem Vermieter so einen Brief geschrieben, wo das drin stand. ... Der Vermieter hat gesagt: Wenn mit der Wohnung alles in Ordnung ist und es Nachmieter gibt, dann könne man sich bestimmt über einen vorzeitigen Auszug einigen. ... Das hieß es aber auf einmal: Erst mal müssten wir die Miete für diesen und vergangenen Monat zahlen.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat die Wohnung nun gekündigt. ... Fragen: 1.Ist dies seitens der Hausverwaltung rechtens ( die vorgeschriebene Bürgschaft anfangs,die Mieterhöhung und die Weigerung, mich jetzt zusätzlich in den Mietvertrag aufzunehmen und er kündigt später, wie bei WG´s, dazu wäre er bereit)? ... Ich müsste die Wohnung jetzt unrenoviert übernehmen und bei Auszug renoviert abgeben.
Schönheitsreparaturen - feste Klauseln im Mietvertrag
vom 30.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mietvertrag umfasst die folgenden starren Klauseln zum Thema Schönheitsreparaturen: § 16 Nr 4a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, Heizkörper einschl. ... Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind..... Soweit ich weiss, sind diese Klausen nach neuem Mietrecht unwirksam daher hier nun meine Fragen: Die Wohnung ist mit Rauhfaser tapeziert und ich habe bei Einzug per 01.01.2001 komplett neu gestrichen (teilweise mit hellen Pastellfarben), sowie im Kinderzimmer eine Bordüre (einmal rund um das Zimmer) geklebt. - Seit diesem Zeitpunkt habe ich allerdings nichts mehr gemacht. * Muss ich nun bei Auszug Ende Dezember 2008 die ganzen Zimmer komplett neu weiß streichen?
Mietforderung und keine möglichkeit einen Nachmieter bzu stellen !
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Partnerin entschloss sich in einer schlechten Phase unserer Beziehung eine eigene Wohnung zu mieten. ... Die Wohnung liegt aber in einer sehr begehrten Lage und daher haben wir eine Anzeige geschaltet und versucht einen Nachmieter zu bekommen ! Nun haben sich innerhalb kürzester Zeit einige Interessenten gemeldet und wir würden diesen gerne die Chance geben die Wohnung zu besichtigen und stellen uns vor die wirklich Interssierten dann an den Vermieter weiterzuleiten.
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies lehnte der Vermieter strikt ab, ließ sich ab Telefon und später auch am Büro verleugnen. ... Der Vermieter hierzu selbst: „Sofern die Wände und Decken sich noch in einem gepflegten Zustand befinden und die Farbgestaltung "die Grenzen des normalen Geschmacks einhalten, brauchen Sie diese nicht weiß zu überstreichen." ... Darf der Vermieter einfach so Reparaturen durchführen lassen und uns die Rechnung schicken?
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat noch sein Elternhaus und daraus zwei 80 qm Wohnungen gemacht. ... Auch die will er nicht zahlen Er macht uns seit 2 Jahren das Leben schwer Und erklärt uns nur das er von seinem Mieterschutzverein genau gesagt bekommt was er zahlen muss und was nicht Was für rechte haben wir in diesem Fall ? Können wir ihm die Wohnung kündigen ?
Qualität Kabelanschluss
vom 22.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter schlägt vor, die Mieter sollen sich selbst darum kümmern und die Technik (Kabelanschlussdose, Antennenkabel...) austauschen, da es keinesfalls an der Hausanlage liegen würde. ... Meine Frage: Müssen wir als Mieter die Anschlussdosen in der Wohnung auf eigene Kosten prüfen und evtl. austauschen lassen? Muss der Vermieter dafür sorgen, dass die Qualität des Kabelanschlusses verbessert wird?
Streit um Mietzahlung
vom 14.7.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, da es etwas komliziert ist - muß ich leider etwas ausholen: ich habe im März einen Mietvertrag zum 01.05.2005 unterschrieben in dem festgehalten worden ist das bis zum 30.04.2005 noch einige Mängel behoben werden sollten. ... Als meine Mutter ausgezogen ist hat sie die Wohnung Besenrein verlassen. ... Nun aber beschuldigt sie mich das sie keinen nachmieter findet, sie hat höhere kosten denn sie muss nun doch einen laminatboden verlegen. dies will sie aber tun in der zeit in der ich die wohnung zahle. dies sehe ich aber nicht ein. muss ich die wohnung zahlen, wenn ich nie darin gewohnt habe und sie aber darin ist und laminatboden verlegen läßt?
Komplettrenovierung bei Auszug nach nur 16 Monaten?
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die entsprechenden Klauseln des Mietvertrages nachfolgend. ... Schäden im Hause und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, hat der Mieter dem Vermieter die Wohnung weiß von einem Fachbetrieb zu streichen und den Teppichboden zu reinigen. § 19 SONSTIGE VEREINBARUNGEN 4.
Starre Fristenregulung Schönheitrep./Fristen
vom 19.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Lieber Anwalt, ich bin nach 3 Jahren aus einer Wohnung ausgezogen, habe sie komplett geweist und nun stellt der Vermieter Schadenersatzansprüche für ein Zimmer, dass ich nicht wie vorher abgesprochen tapeziert habe.( Dummerweise hatte ich mir vorher auch noch die Tapeziertafel geliehen!) ... Der Vermieter hatte wohl Glück und die Nachmieterin zog auch so in die Wohnung, jetzt stellt er mir die Kosten des Malers in Rechnung für das Anbringen einer neuer Tapete. ... Folgende Klausel steht in unserem Mietvertrag, muß ich die Wohnung nach dem Auszug eigentlich renovieren?
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
•Vor ca. zwei Wochen haben wir mündlich mit dem Vermieter abgesprochen, dass wir die Küche zunächst in der Wohnung belassen sollen. ... •Nun haben uns die Vermieter jedoch mitgeteilt, dass wir die Küche nicht mehr ausbauen dürfen und uns keinen Zugang zur Wohnung geben wollen. ... Fragen: 1.Sind wir rechtlich verpflichtet, die Küche in der Wohnung zu belassen, oder dürfen wir sie ausbauen?
Vorzeitiger Austritt aus Mietvertrag mit Kündigunsgsverzicht
vom 5.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag befindet sich allerdings ein 24 monatiger beidseitiger Kündigungsverzicht. ... Diese brachen ihre Bewerbung um die Wohnung schließlich ab. Die letzten Bewerber (2 chinesische Paare) wurden trotz Solvenznachweis und des Angebots 3 Monate im voraus zu zahlen abgelehnt, da eine Wohngemeinschaft nicht infrage käme - ohne Angabe, wo diese Auflage schriftlich festgehalten und somit von mir zu finden sein solle.
Abnahme nach Auszug
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag müssen wir die Tapeten von den Wänden entfernen. ... Unser sonst so netter Vermieter kam nun heute schon mit einem Handwerker kurz unter einem Vorwand in die leere Wohnung und stellte gleich fest, dass die Tapeten zu dicht an der Decke abgeschnitten seien. ... Der Vermieter will uns nun dies in Rechnung stellen (mind. 1000 Euro).