Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für schaden sache

Wesentliche Änderung in meiner Eigentumswohnung ohne mein vorheriges Wissen
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter dachten, dass dies vorher irgendwie schon abgestimmt worden war und hatten nicht meine Telefon-Nr. dabei, um mich anzurufen, um die Sache zu klären. ... Ich schaute mir heute den Schaden in der Wohnung an. ... Das alles ist nicht geschehen und der Schaden ist nun da.
Wirksame Endrenovierungsverpflichtung?
vom 9.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen sind sach- und fachgerecht auszuführen. § 19 1. ... Eine Kostenbeteiligung nach Maßgabe der angegebenen Quoten kommt dann nicht in Betracht, wenn vom Mieter die Schönheitsreparaturen, zu deren Vornahme er nach § 9 Abs. 2 verpflichtet war, bei Beendigung des Mietverhältnisses sach- und fachgerecht ausgeführt werden. Ist bei Beendigung des Mietverhältnisses der Fristenplan zur Vornahme der Schönheitsreparaturen (§ 9 Abs. 2) für einzelne Räume abgelaufen und kommt der Mieter seiner Verpflichtung aus § 9 Abs. 2 auch nach schriftlicher Fristsetzung des Vermieters mit Ablehnungsandrohung nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, die Renovierungsarbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, den Meitausfall aund alle sonstigen durch den Verzug des Mieters entstandenen Schäden vom Mieter ersetzt zu verlangen. § 28 Sonstiges Maschinenschriftlich ergänzt: 5.)
Auszugsrenovierung II
vom 22.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. 4.)
Handwerkerkosten mit Miete verrechnen, Notdienst gerufen, falsche qm
vom 14.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat darauf eine beliebige andere Firma beauftragt, weil es eilig war (Begründung: minus 10 Grad), die gegen 7,30 Uhr anfing den Schaden zu beheben. a. kann man eine Erreichbarkeit um 4 bis 5 Uhr voraussetzen oder hätte der Mieter nicht in üblichen Zeiten von 7 bis 8 Uhr, auch am Sonnabend meine Vertragfirma nochmal anrufen müssen b. hätte der Mieter nicht hilfsweise auch versuchen sollen mich zu erreichen? ... Welche Zeit ist mir üblicherweise zuzustehen um die Sache zu überprüfen oder kann der Mieter sagen, wenn ich in zwei Wochen nicht alles kläre, behält er die Miete ein?
Kostentragung Balkonneubau, - sanierung
vom 8.3.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentumswohnung in einem Haus mit insgesamt 10 Wohneinheiten. 6 dieser Wohnungen haben jeweils einen Balkon, vier - darunter meine - haben keinen. Laut Teilungserklärung gehören die Balkone zum Gemeinschaftseigentum. Die Balkone sind jetzt allerdings so sanierungsbedürftig, dass ein Gutachten den Abriss empfiehlt.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit April 2002 haben wir einen Mietvertrag (Gewerbe) über ein Ladenlokal (Gastronomie: Restaurant, Pizzeria, Eiscafe) mit einer Terrasse, auf der ca. 60 Sitzplätze bestehen. Das Ladenlokal und die Terrasse befinden sich direkt auf einer Fussgängerzone. Das Ladenlokal haben wir von unserem Vermieter gemietet, die Terrassenfläche ist von der Stadt gemietet.
Renovierungsklausel im Mietvertrag evtl. unwirksam?
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schönheitsreparaturen sind sach- und fachgerecht auszuführen. 3. ... Kosten des Voranschlages Eine Kostenbeteiligung nach Maßgabe der angegebenen Quoten kann der Mieter dadurch abwenden, daß er die Schönheitsreparaturen, zu deren Vornahme er nach dem Mietvertrag (§ 9 Ziff. 2) verpflichtet war, bei Beendigung des Mietverhältnisses sach- und fachgerecht ausführt. Ist bei Beendigung des Mietverhältnisses der Fristenplan zur Vornahme der Schönheitsreparaturen (§ 9 Ziff. 2) für einzelne Räume abgelaufen und kommt der Mieter seiner Verpflichtung aus § 9Ziff. 2 des Mietvertrages zur sach- und fachgerechten Renovierung dieser Räume auch nach einer schriftlichen Fristsetzung des Vermieters nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, die Renovierungsarbeiten selbst in Auftrag zu geben und die hierfür erforderlichen Kosten, den Mietausfall und alle sonstigen durch den Verzug des Mieters entstandenen Schäden vom Mieter ersetzt zu verlangen.
Wandputz Gemeinschaftseigentum? - Zahlung verweigern?
vom 4.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Folge habe ich die Sache versucht zu prüfen und dabei das WEG und die allgemein zugängliche und üblich Kommenmtarliteratur zu Rate gezogen (Bärmann - Pick, Kahlen). ... Der Verwalter trug vor, man habe die Sache rechtlich geprüft. ... Herr M. könne schliesslich nichts dafür, deshalb habe sich die Verwaltung der Sache angenommen und im Auftrag aller Eigentümer gehandelt.
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Firma X von uns inzwischen mehrfach ergebnislos dazu aufgefordert worden war die Mängel an der gemieteten Wohnung in sach- und fachgerechter Weise abzustellen bzw. zu beheben, beauftragten wir im April 2011 schließlich eine Rechtanwältin mit der Wahrnehmung unserer Interessen.
Kurzfristiger Auszug durch hausverkauf des Vermieters
vom 6.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich wohne seit 10 Jahren im Dachgeschoss eines freistehenden 3-Etagen Hauses. Im Juni wurde das EG leer wegen Umzug in Rollstuhlgerechtes Wohnen, im August dann zogen die Nachbarn din der Mitte ins Eigenheim. Daraufhin sprach mich mein Vermieter an, er wolle mich vorab informieren, dass dies die passende Gelegenheit wäre, den Verkauf des Grundstücks mit Haus, anzugehen.
Mietrecht: Wohnungsleerstand und Parkett-Abschliff
vom 26.6.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Richterin möchte ihren Kläger nicht prellen und auf den Schaden aus dem Wohnungsleerstand soweit nicht eingehen und fixiert sich auf ihre beim Gütetermin vorgeschlagene 2/3-1/3 Lösung (ich soll €666 zahlen). ... Richtiger Weise verräumte er die Sachen im Treppenhaus, während ich mit Herrn Müller sprach.
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat beim Einzug keine Kaution von der Untermieterin verlangt, sie ist stillschweigend davon ausgegangen, dass diese eventuelle Schäden an dem untervermieteten Zimmer bezahlt. ... Heute weigert sich die Untermieterin, sowohl von Ihr verursachte Schäden als auch die Nebenkostennachzahlung zu begleichen. ... Meine Tochter ist derzeit im Ausland, und kann erst ab 1.1.2014 in dieser Sache wieder tätig werden.
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Er hat für eine ordnungsgemäße Reinigung der Miet sache und für eine ausreichende Lüftung und Beheizung der ihm überlassenen Wohnung zu sorgen. ... Bei Schäden im Laminatboden Klärung mit dem Vermieter, evtl. Schäden durch einen Fachmann beheben lassen.