Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Muss die Wohnung bei Auszug renoviert werden oder muss ich mich an den Kosten beteiligen?
vom 9.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung, in der ich seit 08.03.2001 zur Miete wohne, zum 31.07.2008 fristgerecht gekündigt. Folgende Fragen ergeben sich zum Mietvertrag (die relevanten Auszüge aus dem Mietvertrag stehen nach den Fragen): - Muss die Wohnung bei Auszug renoviert werden oder muss ich mich an den Kosten beteiligen (Insbesondere im Hinblick auf die ausdrückliche Vereinbarung in §23, Absatz 2., 4. und 5.)? ... Bei Auszug hat der Mieter die Wohnung vollständig zu renovieren bzw. sich an den Kosten (s. §18) zu beteiligen.
Renovierungspflicht des Mieters?
vom 18.10.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Legt der Mieter geringere Kosten dar, hat der Vermieter die Angemessenheit der Höhe der von ihm geltend gemachten Kosten nachzuweisen. Meine Fragen: 1.Müsste der Mieter renovieren? ... Frage: Kann ich hier verlangen, dass meine große Kühl-/Gefrierkombination oder zumindest gleichwertiger Ersatz wieder hingestellt wird?
Fragen im Verlauf der Kündigung einer Mietwohnung
vom 15.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1) Welche Verpflichtungen bestehen bzgl. ... Der Vermieter übergibt die Mieträume im vorhandenen und vom Mieter besichtigten Zustand. ... Soweit die Wohnung ganz oder teilweise vom Vermieter mit Teppichboden ausgelegt ist, hat der Mieter diesen regelmäßig und darüber hinaus beim Auszug sach- und fachgerecht reinigen zu lassen. 5.
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine speziellen Fragen zu diesem besonderen Fall sind Folgende: 1 Kann überhöhter Wohnbedarf gegen die 3 Eigenbedarfskündigungen geltend gemacht werden? ... 3 Können sich die Mieter der gekündigten Wohnungen gemeinsam erfolgreicher wehren? ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Vermieter verrechnet Nebenkosten mit Mietforderung
vom 9.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auf Grund der recht starken Geruchbelästigung kürzte ich analog zu den anderen beiden Mietparteien die Miete um 10%, was bis dato vom Vermieter auch reaktionslos hongenommen wurde. ... Ca. drei Monate später bekam ich ein anwaltliches Schreiben mit dem Hinweis, ich wäre der Aufforderung zur Rückangleichung der Miete nicht nachgekommen und solle die Differenz der drei Monate überweisen. ... Die Wohnung ist zwischenzeitlich, wegen mangelnder Investition des Eigentümers und Verhalten wie diesem, zum 28.02. gekündigt und es steht entsprechend die letzte Miete Anfang Februar noch aus.
Schäden in der Küche , wie muss der Vermieter reparieren
vom 14.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich wohne seit 6 Jahre in einer Wohnung in der schon einen Einbauküche eingebaut war . ... Nun meine Frage : Was muss ich mir gefallen lassen ? ... Das Haus selber gehört einer Immobilenfóndgesellschaft - kein sozialer Wohnungsbau , Miete ca. 850 Euro , Randstreifen von Berlin Vielen Dank
Vermieter verweigert Reduzierung der Kündigungsfrist und Untervermietung
vom 16.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein aktueller Vermieter, die Hausverwaltung, weigert sich jedoch, die Kündigungsfrist zu verringern, wenn ich einen Nachmieter vorschlagen würde, der die Wohnung übernehmen kann. ... Nach einem Gerichtsurteil gibt es keinen Anspruch darauf, dass ein Vermieter die Kündigungsfrist verringert. ... Die spannende Frage lautet: Wäre in dem zugrundeliegenden Fall der Vermieter verpflichtet, eine Untervermietung zu dulden, da hier ein berechtigtes Interesse aufgrund meiner Umstände besteht?
Kündigung korrekt erfolgt?
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stehen somit zwei Mieter im Mietvertrag. ... Frage 1: Muss meine Frau, ich, oder wir beide noch ab dem 01.01.2008 weiter Miete für die alte Wohnung bezahlen? ... Frage 2: Falls die Frage auf Antwort 1 JA ist, wie sollte weiter vorgegangen werden?
Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen . ... Meine Angebote dass ich zum Beispiel die Kaltmiete übernehmen würde bis zum 15.7 oder 30.7 dass ihr vorgeschlagener Nachmieter bereits zum 1.7 einziehen kann und dieser dann nur noch die Nebenkosten tragen müsste wurden von meinen beiden Mitbewohnern und dem Nachmieter abgelehnt ( Er könnte und allerdings sofort einziehen sobald ich draußen bin, auch schon zum 1.7, jedoch muss er die Miete seiner aktuellen Wohnung so oder so bis zum 15.7 oder 31.7 zahlen .
Wie werde ich rechtmäßige Mieter, falls ich zur meinen Mutter zuziehe?
vom 19.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte demnächst meine Wohnung aufgeben und zur ihr zuziehen. Meine Frage: Welche rechtliche Schritte sollte ich unternehmen um in der Wohnung als rechtmäßige Mieter bleiben zu können, falls sie stirbt? ... Zuerst hat eine Versicherung die Wohnung besessen, dann seit 09.2003 hat eine private Person die Wohnung als Geldanlage gekauft.
Vermieter beseitigt Mängel nicht!
vom 11.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag von Ende Febr. 2008; 1 Vermieter / 3 Mieter Für 2 Kaltmonatsmieten übernehmen die Mieter streichen/Tapezieren der Wohnung. ... Vermieter überrumpelt unbedarfte Mieter, die alle im Zwischenprotokoll unterschreiben den Rückbau vorzunehmen. ... Der Eindruck entsteht, dass der Vermieter zu Lasten der unbedarften WG-Mieter die Wohnung sanieren lassen will.
Wohnungsbesichtigung durch potenzielle Nachmieter
vom 12.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Vermieter über Wohnräume. ... Meine Mieter verlangen dies aber, mit folgendem Wortlaut: "Wie Ihnen sicherlich bekannt sein dürfte, müssen wir als Mieter Miet- oder Kaufinteressenten nur dann in die von uns gemietete Wohnung lassen, wenn sie in Begleitung des Vermieters erscheinen oder wenn sie sich nach vorheriger Anmeldung durch den Vermieter ausweisen können." ... Des weiteren frage ich, kann ich auch einen Vertreter oder besser noch mehrere Vertreter benennen, die von mir autorisiert sind und etwaige Besichtigungstermine begleiten.
Umlage von Kosten-Mietrecht
vom 19.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, folgender Fall: ich bin Mieter einer Whg. in einem Zweifamilienhaus seit 5 Jahren. ... Ich kürzte auf Anraten meines Anwaltes die Miete, u.a. auch wegen dem angezeigte Schimmelprobelm. ... Mein Vermieter bestellte einen Gutachter, der nur in die Wohnung sich alles ansah und einige Messungen machte, aber keine Messung über einen Zeitraum über Lüft- und Heizverhalten.
Einbehaltung Mietkaution bei Nichteinhalten Übergabe-TE durch Vermieter
vom 28.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch meinen überwiegenden Aufenthalt in Hamburg habe ich mit meinem Vermieter telefonisch einen Übergabetermin vereinbart, bei dem auch ein neuer Mietinteressent die Wohnung besichtigen sollte (am Tag XY im Laufe des Tages). ... Als auch am nächsten Morgen keine Sicht vom Vermieter war, habe ich die Wohnung abgeschlossen und den Schlüssel -wie vereinbart- bei meiner Nachbarin hinterlegt und habe mich auf den Weg in die neue Heimat gemacht. ... Er hat mir für einen weiteren Monat die Miete abgezogen, da er die Wohnung angeblich nicht weitervermieten konnte, da er nicht im Besitz der Schlüssel war.
Vorzeitige Kündigung durch Mieter möglich?
vom 5.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich habe ich aus wichtigem Grund (Familienzuwachs, daher Wohnung zu klein) bereits zum 31.10. gekündigt und gleichzeitig 2 solvente Nachmieter gestellt, die in den Mietvertrag eintreten wollen. 1. ... In jedem Fall wollte ich alle Wohnungsschlüssel zum 31.10. an den Vermieter zurückgeben (bzw. an den Vermieter senden, wenn er nicht auf meine Kündigung reagieren sollte), um mit der Wohnung und eventuellen Terminen wegen Besichtigung nichts mehr zu tun zu haben. ... Falls die Kündigung zum 31.10. nicht rechtsgültig gewesen sein sollte, hafte ich dann zwischen 1.11. und 31.12. für eventuelle Schäden in der Wohnung (wenn z.Bsp. der berühmte Schlauch zur Waschmaschine abreisst), auch wenn ich keine Schlüssel mehr habe?
Zugang zur Wohnung, Reparatur Balkon
vom 4.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter möchte Handwerker schicken, um den Regenablauf an der Unterseite des Balkons in meiner Wohnung (2. ... Meine Frage- muss ich den Zutritt zu meiner Wohnung gewähren? ... Ausserdem ist mit erheblicher Verschmutzung der Wohnung (Flur, Wohnzimmer (durch das man zum Balkon gelangt)) zu rechnen.