Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Nebenkostenabrechnung: Stromkostennachzahlung
vom 4.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes problem ich bin letztes jahr im März 2006 aus meiner alten Wohnung ausgezogen und habe im September 2006 meine Nebenkostenabrechnung bekommen.Jetzt wird bei meinen Nebenkosten Strom mit aufgeführt und ich meine nicht den Allgemeinstrom(Treppenhausbeleuchtung ect.).Ich bin in meiner naivität davon ausgegangen das mein Strom schon in der Miete mit drin ist, dem war aber nicht so wie ich festgestellt habe!... Ich habe mich auch davon überzeugt ob es in meinem Mietvetrag drin steht ob ich die Stromkosten an den Vermieter zahlen muss darin standen nur der Betriebskostenvorschuss,Heizkostenv. und Kabelanschluss!Meine Frage lautet jetzt muss ich die Stromkosten an den Ex-Vermieter zahlen und hätte er nicht mich bei einem Stromlieferanten(Eon,yellow)anmelden müssen da ich ja einen eigenen Stromzähler hatte (P.S komischer weise haben meine ex nachbarn die gleiche Nebenkostenabrechnung obwohl sie strom an Eon. gezahlt haben)Bitte um schnelle antwort sonst habe ich ein mahnverfahren am hals!
Vermieterrechte bei schimmelnder Wohnung.
vom 26.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir Schimmelbefall in unserem Schlafzimmer haben, macht unser Vermieter falsches Heiz-und Lüftungsverhalten dafür verantwortlich. ... Weitere zusätzliche Informationen. - es schimmelt in keinem anderen Raum trotz gleichem Lüftverhalten - vergangenes Jahr wurde die Wand von außen aufgestemmt, dabei kam heraus das Mauerwerk fehlt, dieses wurde nachträglich hinzugefügt - unser Vermieter bittet Nachbarn darum unser Lüftverhalten zu dokumentieren -Heizen nach 27 Uhr ist nicht möglich da unsere Heizung defekt ist, unser Vermieter ist darüber in Kenntnis gesetzt worden Über weitere Tipps und Empfehlungen würde ich mich freuen.
Vermieter berechnet Reinigung und Entsorgung
vom 5.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meinem Auszug rief mich der Vermieter am 22.07.2016 an und erklärte, dass ein Handwerker die Wohnung betreten habe (ohne vorherige Absprache und ohne meine Zustimmung). In der Wohnung befänden sich noch zahlreiche Gegenstände. ... Ich schrieb dem Vermieter, welchen ich per Mobiltelefon nicht erreichte, eine E-Mail, in welcher ich um die Rückerstattung der Kaution (2 Monatsmieten) und der zu viel gezahlten Miete für den August bat.
Miet- und Untermietverhältnis nach Ableben des Hauptmieters/Untervermieters
vom 28.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater hat vor einigen Jahren zu Beginn meines Studiums eine Wohnung für mich angemietet, was so auch mit dem Vermieter vereinbart war. ... Mir stellt sich nun die Frage, wie sich infolge des Ablebens meines Vaters die Mietverhältnisse darstellen, also ob meine Mutter automatisch in das Mietverhältnis meines Vaters mit dem Hauptvermieter einerseits und das Untermietverhältnis meines Vaters mit mir andererseits eintritt oder ob etwas anderes gilt, weil es sich um eine Wohnung handelt, in der meine Eltern selbst nicht lebten und, wenn ja, was.
Wohnung muss bei Auszug komplett renoviert werden
vom 31.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Am 11.03.2011 bezog ich meine Wohnung. ... Der Mieter ist während der Mietzeit verpflichtet, die laufenden Schönheitsreperaturen innerhalb der Wohnung ausführen. soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache seit Mietbeginn erforderlich werden. ... Kommt der Mieter den von ihm vorstehend übernommenen Verpflichtungen trotz Fälligkeit und Fristsetzung nicht nach, kann der Vermieter Schadensersatz verlangen; im Falle der Schönheitsreperaturen steht dem Vermieter dieses Recht erst bei Beendigung des Mietverhältnisses zu.
Wer kann den Zustand der Wohnung beurteilen?
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 5 Jahre in der Wohnung gewohnt. ... Mietnehmer erklärt, dass die Wohnung frisch renoviert übernommen wurde. ... Meine Fragen: - welche Arbeiten muss ich ausführen. - muss ich einen prozentualen Anteil zahlen, wenn die Heizkörper, Rohre und Türen nicht gestrichen werden, aber noch in gutem Zustand sind. - wer kann den Zustand beurteilen - kann der Vermieter bestimmen, wer den Kostenvoranschlag vornimmt.
Schimmelbefall und Wasserschaden - was tun?
vom 13.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Kündigung außerhalb der Frist wollten sich die Vermieter nicht einlassen, da diese der festen Überzeugung sind, dass der Schaden innerhalb von 10 Tagen durch einen Handwerker behoben wäre und die Wohnung generell nicht unbewohnbar wäre. ... Meine Fragen nun: 1. ... Wie bestehen die Möglichkeiten fristlos zu kündigen bzw. die Miete zu kürzen bzw. ganz auszusetzen?
Zuweisung einer gemeinschaftlichen Wohnung nach Scheidung
vom 15.4.2021 für 60 €
Ich habe eine Frage zu einer Mietangelegenheit, zu der ich keine erschöpfende Antwort in den Foren finde, weswegen ich mich an Sie wende. ... Die Wohnung wurde dem Ehemann sodann vom Gericht zur alleinigen Nutzung zugewiesen. Kann ich in diesem Fall verlangen, dass die Miete an die ortsübliche Miete für die Wohnung angeglichen wird oder muss ich die Wohnung dem Ex-Ehemann zu den gleichen Bedingungen überlassen, die vor und bis zur Scheidung und Zuweisung galten?
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter möchte mir jetzt unbedingt den Wohnungsschlüssel zurückgeben und die Wohnung von mir abnehmen lassen. ... Ich habe beschlossen die Wohnung neu zu renovieren und dann anschließend wieder zu vermieten, da ich den jetzigen Mietern damit einen Gefallen tue und die Neuvermietung damit beschleunige, möchte ich nicht auch noch zu den Renovierungskosten die mir ja jetzt entstehen auch noch zusätzlich auf die mir zustehenden Mieten und Umlagen bis zur Neuvermietung verzichten. ... Meine Frage an Sie: Wie sieht die Rechtslage für mich aus und wie soll ich mich verhalten.
Kündigung des Mieter
vom 7.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 02/2005 vermiete ich meine Eigentumswohnung. ... Der neue Mieter bestand auf keine Renovierung da er ein großes Interesse an diese Wohnung zeigte. ... Mein Frage: Kann er unberächtigt Geld zurückbehalten?
Mieterkündigung
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gedenke eine Wohnung zu kaufen, wo der jetzige Besitzer 1997 einen Mietvertrag mit einem Mieter geschlossen hat, der heute gar nicht mehr in der Wohnung wohnt. ... Der aktuelle Mieter lebt jetzt seit 2006 in der Wohnung. Meine Fragen sind: 1) Gehe ich Recht in der Annahme, dass somit kein gültiger Mietvertrag existiert und ich den Mieter kündigen kann?
Kündigungszeiten
vom 1.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hatte seine Wohnung in einem total vermüllten und katastrophalen Zustand zurück gelassen. ... Meine Frage grundsätzlicher Natur. War die Kündigung durch den Vermieter überhaupt rechtskräftig ??
Mündlicher Vertrag Miete
vom 31.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter meinte gleich wir können die Wohnung haben. Am nächsten Tag haben wir uns dann bei dem Vermieter in der Wohnung getroffen. ... Da die Wohnung sehr renovierungsbefürftig ist haben wir gesagt wir könnten das übernehmen, zusätzlich wollte er jetzt aber noch das wir im Haus (5Parteien) Haumeistertätigkeiten übernehmen, der Garten zur alleinnutzung sollte dann doch auch für die anderen Mieter sein, er wollte das wir am 1.
Übernahme einer Wohnung/Abrechnung von Verbräuchen
vom 24.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Fragen zum Mietrecht: Wir wollten zu Beginn kommenden Monats in eine neue Wohnung einziehen. ... Der Vermieter hat auf unser Verlangen einen Baubiologen mit Ursachenforschung beauftragt. ... Inwieweit ist der Vermieter verpflichtet, Abhilfe bezüglich des Schimmels vor und nach Einzug zu schaffen und wie sind Aufwendungen zu regeln, wenn wir in die neue Wohnung nicht einziehen können, aber die alte bereits gekündigt ist?
Welche Kündigungsfrist habe ich?
vom 11.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich wohne jetzt seit 2008 zur Miete. ... Desweiteren bewohne ich diese Wohnung zusammen mit meinem Vermieter, welcher auch Eigentümer ist und nutze gemeinsam mit ihm von ihm eingerichtete Küche, Bad, etc, allerdings würde mir mein Vermieter wohl kaum die Nutzung aller Räume der Wohnung gestatten (Wohnzimmer zB). ... Die Frage ist jetzt: Wer hat hier Recht?