Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Kündigungsverzicht - wann ausziehen möglich
vom 31.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide Mietparteien verzichten wechselseitig bis zum 31.10.2017 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Unser Vermieter sagt nun, wir dürften erst ab dem 01.11.17 eine Kündigung aussprechen und somit erst im Januar ausziehen. ... Unser Vermieter kam uns in dem Sinne entgegen, dass er uns in seinen Augen früher aus dem Vertrag lassen würde, wenn wir uns dafür an den Kosten beteiligen, die für den Makler bei der Suche nach neuen Mietern entstehen.
Kündigung Mietvertrag [Kündigungsausschluss] 3 Jahre]
vom 26.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2011] auf das Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf eines Zeitraums von 3 Jahren mit gesetzlicher Frist möglich in diesem Fall der 28. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
gemeinsamer Pachtvertrag- Kündigung
vom 28.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag steht, dass der neue Pächter den Stalltrakt, die Reithalle und die gesamte Weidefläche nutzen darf. Ist dieser Vertrag überhaupt rechtens? ... Oder ist es möglich die Pachtverträge zu kündigen und anschließend mit meiner Frau neue Verträge zu schließen?
Rückzahlung der Kaution bei Beendigung eines Mietkaufvertrages
vom 22.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 5 Jahren haben wir unser Haus an ein junges Ehepaar vermietet und eine Mietkauf-Vertrag bei einem RA abgeschlossen. ... Nun hat sich das Paar letztes Jahr getrennt und ist aus dem Vertrag ausgestiegen und hat uns auf die Rückzahlung der Kaution hingewiesen. Da der RA nicht auf Mietrecht spezialisiert war, hat dieser Vertrag, was jetzt erst bemerkt wurde, einige Lücken, u.a. auch die Rückzahlung der Kaution.
Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurden zum Thema Kündigung die üblichen Standardklauseln verwendet, also ordentliche und fristlose Kündigung. Eine explizite Rücktrittsklausel oder der Zusatz, der den Mieter berechtigt, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn er einen Nachmieter nachweist, ist nicht enthalten. ... Des Weiteren gehen beide davon aus, dass sie innerhalb von 14 Tagen vom Vertrag zurücktreten können und ihnen somit keine weiteren Verpflichtungen und Kosten entstehen.
verkürzte Kündigungsfrist des Vermieters bei Altverträgen
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe hierzu einiges gelesen, aber nichts zu Verträgen gefunden die vor 2001 gschlossen worden sind. ... Muss, bei einer außerordentlichen Kündigung eines unbefristeten Mietvertrages, der Grund für die Kündigung zwingend im Kündigungsschreiben angegeben werden? Für den Fall, dass die Kündigung ungültig ist: Muss ich den Vermieter darauf hinweisen, dass ich die Kündigung nicht akzeptiere, oder ist die Kündigung dann automatisch ungültig?
Mietkaufvertrag kündigen / Mietkäufer insolvenz
vom 10.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings kann der Mietkäufer nach meinem Verständnis den Vertrag nun nicht mehr erfüllen. ... Kann ich den Vertrag außerordentlich Kündigen, auch wegen der Insolvenz? Der Mietkäufer teilt mit, dass evtl. ein Bekannter die Restsumme sofort aufbringen könnte und der Vertrag dann mit diesem Bekannten geschlossen werden soll.
Wohungskündigung mit Kündigungsverzicht
vom 5.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vertrag wurde am 29.12.2014 unterschrieben und das Mietverhältnis läuft seit dem 1.2.2014. ... Für die Dauer von einem Jahr schließen beide Parteien das Recht der ordentlichen Kündigung aus.'''''''' ... (Ich habe Ende Oktober meine Kündigung eingereicht und die Antwort bekommen, dass die Beendigung des Vertrages zum 30.04.2016 gestattet wird.)
Zeitmietvertrag oder Mietverhältnis auf unbestimmte Zeit?
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag die Klausel „Zeitmietvertrag gem. §575 BGB (Höchstdauer unbeschränkt)“ unter der Zeile schriftlich „5“ eingegeben und weitere Text „Jahren und endet somit am:“ wieder schriftlich „01.09.2009“ ist angekreuzt. ... Den Vertrag habe ich zum 31.01.08 gekündigt. ... Meine Frage ist : Ist meine Kündigung zum 31.01.08 wirksam?
Mietverhältnis vorübergehender Gebrauch
vom 16.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist bei einem Mietvertrag, der zum vorübergehenden Gebrauch befristet abgeschlossen wurde, keine ordentliche Kündigung durch den Mieter möglich? ... Der Vertrag enthält weder Informationen gesonderten Kündigungsfristen, noch zur Änderung der Miethöhe.
Nun hat mir mein Vermieter ein Brief geschrieben, wo er schreibt das eine fristgemäße Kündigung der
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es im Vertrag folgendes steht: ordentliche Kündigung Die (mögliche) kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Monat zulässig. nach fünf, acht und ehn jahren seit der Überlassung des Wohnraumes verlängert sich die Kündigungsfrist um jeweils drei monate." Zitat ende nun hat mir mein Vermieter ein Brief geschrieben wo er schreibt das eine fristgemäße kündigung der 28.2.2008 wäre. ... oder ist meine Kündigung richtig?
Vertragsbruch durch Vermieter
vom 27.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute eröffnete uns die Vermieterpartei, dass sie einen Hausverwalter( diesen Nachbarn) bestellt hätten, den wir zu tragen, sprich zu bezahlen hätten. nach Weigerung und dem Hinweis darauf, dass man seitens des Vermieters keinerlei Anstalten unternommen hätte, uns die angetragenen und vertraglich vereinbarten Arbeiten ausführen zu lassen, wurde uns mit Mieterhörhung und Kündigung gedroht. Meine Frage: Kann ein Vemrieter einfach gegen bestehende Verträge verstossen, inwieweit ist er für den durch den Vertragsbruch uns entstandenen finanziellen Ausfall (ca 400 Eu) haftbar zu machen, und wie können wir weiter verfahren?
Mietrecht- Kündigung innerhalb der 3Jahres-Befristung
vom 14.9.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag des Haus-und Grundbesitzerverein Fassung 05/2015: Mietzeit: "Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von 3 Jahren, also bis 31.5.19 geschlossen, Folgendes wurde vom Vermieter anschl. durchgestrichen: weil der Vermieter die Räume nach Ablauf der Mietzeit.............. Es wurde kein Grund angekreuzt. Vielmehr eine Anlage 1 erstellt: "Das Mietverhältnis wird zunächst für 3 Jahre, d.h. vom 1.6.16-31.5.19 geschlossen.