Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Was tum bei fristloser Kündigung wegen Mietschulden?
vom 25.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere kurz die Situation: Ich hatte einen Autounfall und war sozusagen mehrer Monate auser gefecht gesetzt, da ich Alleinerziehend bin hat auch niemand eine Vollmacht auf mein Konto, danach wurde ich auch noch Arbeitslos, da ich im Rückstand bin mit der Miete bekomme ich keinen Mietszuschuß, ich bekomme ALG I und zur Aufstockung ALG II, das ist aber um 400 Euro weniger was ich an Ausgaben habe im Monat (verstehen Sie mich nicht falsch ich möchte ja das er sein Geld bekommt) Jetzt habe ich die fristlose Kündigung bekommen und muss in 4 wochen ausziehen, ich habe niemanden wo ich unter kommen könnte da der platz nicht vorhanden ist und finanziell geht das auch nicht das mir jemand etwas leiht.
Höhe der Abfindung bei Mietaufhebungsvertrag
vom 2.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 18 Jahren in der gleichen Wohnung mit unbefristeten Mietvertrag. Vor 4 Monaten wurde das Haus verkauft und die Mieter vom neuen Eigentümer zum 31.07.05 gekündigt. Nachdem ich Einspruch gegen die Kündigung wegen der Kündigungsfrist eingelegt habe, hat der Vermieter versucht mich durch Drohungen, Beleidigungen und Erpressungsversuchen aus dem Haus zu bringen.
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat. ... Weiterhin wird der Mieter aber zu Schönheitsreparaturen verpflichtet unter §16 Absatz 4: a) "Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... Teppich oder die Tapete ab). --> Gibt es ein Rücktrittsrecht vom Mietvertrag?
Räumung vermietetes Zimmer
vom 21.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juli 2007 teilte ich beiden mündlich mit, dass diese Kündigungen per Einschreiben zu ihnen unterwegs seien. ... Der andere Mieter ist das Problem: - erst brachte er seine Freundin mit, die ich bis jetzt Mietfrei duldete - generell liegt seine Miete weit unter der gewöhnlichen Kaltmiete, die ich zunächst angepeilt hatte. ... Komisch, dann der Vermieter wird erst zum 1.1.08 Eigentümer und wolle angeblich noch keinen Mietvertrag aushandeln. --- Verschärfend habe ich das Haus bereits zum 15.Januar 2008 verkauft.
zwangsraeumung
vom 29.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wollen mich zwei Monate auf die Hälfte der Miete drücken. ... Habe gesagt, sie sollen den Mietvertrag zusammen kündigen. ... Die Miete geht nicht mehr ein.
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. ... Aus diesen Vorauszahlungen bestreitet der Vermieter die umlagefähigen Ausgaben wie zum Beispiel: a) Kosten des Wasserverbrauchs, der Entwässerung und Miete der Kaltwasserzähler b) Kosten des Stromverbrauchs (außerhalb der Mieträume) c) Kosten der Heizungswartung d) Kosten für die Flur- und Treppenhausreinigung e) Kosten der Verwaltung und der Bank f) Kosten der Müllentsorgung g) Kosten der Gehweg- und Straßenreinigung h) Kosten für Reparaturen und Instandhaltung sowie des Hausmeisters i) Kosten der Pflege der Außenanlagen j) Kosten der Wartung der sonstigen haustechnischen Anlagen k) Kosten zur Versicherung des Gebäudes und der haftpflicht l) Grundsteuern m)Kosten der Verwendung von Ausstattung zur Verbrauchserfassung gem.§7(2) HeizkostenV (2) Die Nebenkosten werden unter entsprechender Nachweisung der Entstehung auf die Mieterin anhand der von der Hausverwaltung erstellten Jahresabrechnung umgelegt und abgerechnet.
Kündigung/Streichen
vom 31.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist mein zweiter Mietvertrag für die Wohnung. ... Zu diesem Zeitpunkt wurde ein neuer Mietvertrag mit mir als alleinigem Mieter erstellt. ... Mv 469 Neufassung nach dem Mietreformgesetz 2001 (ehemals Mustermietvertrag des Bundesministers der Justiz) Auszug aus dem Mietvertrag: (1) Die Schönheitsreparaturen1) während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter (2) Zu den Scheinheitsreparaturen gehören das Tapezieren, Anstreichen oder Klaken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren sowie Fenster und Außentüren von innen. (3) Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er spätestens bei Ende des Mietverhältnisses alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten auszuführen, soweit nicht der neue Mieter sie auf eigene Kosten - ohne Berücksichtigung des Mietpreises - übernimmt der dem Vermieter diese Kosten erstattet.
Sind die Forderungen des Vermieters überhaupt gültig?
vom 12.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsübergabe sollte am 31.01.2008 stattfinden, zu diesem Termin erfolgte auch die Kündigung des Mietverhältnisses. ... Küchen, Bäder, Duschen Liegen die letzten sChönheitsreparatren während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der MIeter 33% der erforderlichen Kosten, gemäß eines vom Vermieter vorgelegten Kostenvoranschlags einer Fachfirma; liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66% der Kosten. Wohn- und SChlafräume, Flure, Dielen und Toiletten Liegen die letzten SChönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück trägt der Mieter 20% der erforderlichen Kosten gemäß KOstenvoranschlag; liegen sie länger als zwei Jahre zurück 40%, länger als drei Jahre 60% und länger als vier Jahre 80% der Kosten.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... -Hätte ich das Recht gehabt vorübergehend in eine Pension auszuziehen und die Kosten an meine Vermieter weiterzugeben? ... Im Mietvertrag ist nichts davon angekreuzt.
Wohnungskündigung in Wohn- und Geschäftshaus, weil Gewerbeeinheit in Insolvenz
vom 5.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 02.12.1996 schließt die KM-GBR (Vermieter) mit der GA – GmbH (Mieter) einen Mietvertrag folgenden relevanten Inhalts: . ... Alle weiteren Kosten wie Strom, Telefon, Wasser, Abwasser, Müllabfuhr, Reinigung, Heizöl und Heizungskosten, sowie Versicherungen für Leitungswaser, Gewässerhaftpflicht, Haftpflicht, Einbruch, Feuer usw. werden wie seither von der GA-GmbH übernommen." . ... Beim Erlöschen der Firma der Mieter endet das Mietverhältnis.
Wie viel Treppenhausverschmutzung ist hinzunehmen
vom 28.2.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mehrparteienhaus (Miete entspricht dem ortsüblichen Niveau, keine Sozial- oder Luxuswohnungen) kommt es mehrfach wöchentlich vor, dass die Kinder einer Mietpartei auf dem Weg zur Wohnung Sand vom Spielplatz bis in die oberen Stockwerke verteilen. ... In einem Gespräch mit der verursachenden Mietpartei wurde beteuert, dass der Sand durch die Eltern regelmäßig aufgekehrt werde, Gespräche mit anderen Mietern und der Reinigungsfirma bestätigen diese Darstellung jedoch nicht. Andere Mieter beanstanden gelegentlich die Verschmutzung.
Untermieter Eigenbedarf
vom 16.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B haben ein haus gemietet und haben einen gemeinsamen Mietvertrag. ... B will aber die kündigung an C nicht unterschreiben. ... A möchte aber unter allen umständen bleiben (lage kosten platz...).
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A habe ich eine Duldung bis Ende des Jahres (Kein Mietvertrag!) ... A damit über zwei Monate im Verzug ist, wäre eine Abmahnung oder Kündigung (bei Duldung ?) ... Ich kann nicht weiter auf die Miete verzichten, da ich natürlich Kosten (Kredit, Hausverwaltung, Nebenkosten...) zu begleichen habe, wofür die Miete vom Untermieter bei Weitem nicht ausreicht (ca. 1/3 der eigentlichen Miete).
Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertrag steht das die Miete spätestens am 03. ... Im Mietvertrag steht allerdings auch das er mir nur kündigen kann, wenn ich mit mehr als einer Monatsmiete in Verzug gerate. Jedenfalls setzte er mir in diesem Schreiben die Frist die fällige Miete bis zum 09.05. an Ihn zu überweisen.
Lebenslanges Mietrecht
vom 27.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beide sind um die siebzig und seit Jahren Mieter eines Hauses eines noch betagteren Verwandten. Wir haben immer eine moderate Miete gezahlt, im Gegenzug aber alle Verwaltungsarbeiten, Modernisierungen und Renovierung selbst durchgeführt bzw. die Kosten hierfür übernommen. ... Vielleicht wollen sie uns wegen Eigenbedarf kündigen oder die Miete so maßlos erhöhen, dass wir de facto ausziehen müssen.
Muss die Wohnung bei Auszug renoviert übergeben werden?
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, die Wohnung müsse bei Auszug frisch renoviert und mit neuwertigen Teppichböden versehen, übergeben werden. ... Wie mir nun die Mieter mitteilten, sind sie nicht bereit, wie laut Mietvertrag vereinbart, die Wohnung zu renovieren. ... Im Laufe der Zeit kam jedoch noch ein Jagdhund hinzu. 3) Kündigung zum 01.06.?