Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Fristlose Kündigung wegen Köperverletzung?
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter wohnt ebenfalls in dieser Wohnung und hat letztes Jahr mein Zimmer ohne mein Wissen und ohne meine Erlaubnis betreten und dort Süßigkeiten entwendet. ... Währenddessen kam der Vermieter dazu, meinte, dass ich bei weiterem Ausbau die Kündigung erhalte, welches ich akzeptiert habe und weiter das Schloss ausgebaut habe. ... Nun die Frage: kann ich die Kündigung des Mieters, welche fristgerecht mit einer Kündigungfrist ("möglich zum übernächsten Monat") ignorieren und fristlos zu einem Zeitpunkt kündiggen, der mir passt?
Hauskauf mit Mieter - Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
vom 7.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun teilt mir der Makler mit, das die Frau (Getrennt lebende Ehefrau des Verkäufers), die ohne (schriftlichen) Mietvertrag und ohne Miete zu bezahlen seit ca. 2 Jahren darin wohnt, nun durch Ihren Anwalt mitgeteilt hat, das sie nicht Willens ist dort auszuziehen. ... Da ich ja erst durch vollständige Bezahlung der Eigentümer bin, kann ich ja dann erst die Kündigung aussprechen. ... Kann der Ehemann (also der Noch-Besitzer) eine Kündigung aussprechen?
Außerordentliche Kündigung auf Grund § 540 I BGB
vom 10.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zusammenhang mit der Kündigung eines Altmietvertrages (Siehe meine Frage und die Antwort von Herrn RA Birmili, jeweils vom 04.08.2004) habe ich den Vermieter unter Fristsetzung und nachfolgendem Wortlaut aufgefordert, einer grundsätzlichen Untervermietung zuzustimmen : „Mit Schreiben vom 02.08.2004 teilen Sie (gemeint ist der Vermieter) mit , dass die Kündigung erst zum 01.02.2005 wirksam sei. ... Könnte hier im Falle der außerordentlichen Kündigung eine Rechtsunsicherheit entstehen, da ich nur grundsätzlich nach der Möglichkeit einer Untervermietung gefragt habe?
Kündigung einer Werkswohnung ohne Mietvertrag
vom 2.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Werkswohnung ( ca 78 m²) wohnt seit 1991 der Sohn ( Hartz IV ) des schon seit langem verstorbenen ehemaligen Mitarbeiters, mit seiner Frau ( ohne Beschäftigung ) einem erwachsenen Sohn und zwei Töchtern. ( ca 15 und 8 Jahre ) Die Miete, (€ 388,-) die Umlagen UND der Strom (€ 153,39) wurden bisher in einer Summe pauschal vom Mieter bezahlt. € 541,39 Vor etwa 7 Jahren hat er noch einen weiteren Kellerraum ( mit meiner Zustimmung) dazugenommen, den er als Abstellraum für allerlei Dinge nutzt, ohne dass eine erhöhung der Miete vorgenommen wurde. ... Daraufhin drohte ich dem Mieter die Kündigung an. ... Aufgrund der schon langen Zeitraumes hatte ich dem Mieter nun letztes Jahr zum 30.06.2009 gekündigt, was ihn jedoch nicht interessiert und er wohnt weiterhin in der Wohnung.
Ordentliche Kündigung trotz Verzicht der Eigenbedarfskündigung
vom 14.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Wunsch des Mieters enthält der Mietvertrag die Formulierung "Die Eigenbedarfskündigung ist in den ersten sechs Jahren ausgeschlossen.... Nun suche ich nach einer Möglichkeit, die mir bei Bedarf doch noch eine ordentliche Kündigung ermöglicht. ... Sollte dies zutreffen, stellt sich mir hilfsweise eine weitere Frage: Ist die Verzichtsklausel (Zeitraum sechs Jahre) insgesamt ungültig, oder reduziert sich der Zeitraum auf vier bzw. fünf Jahre?
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Auslandsaufenthalt
vom 3.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich ziehe mit meiner Familie (Frau & 3 Kinder) für 2 Jahre in die USA. ... Ich möchte aber sicherstellen, dass ich nach zwei Jahren wieder in mein Haus ziehen kann. ... Muss ich mit meiner Familiensituation überhaupt Angst vor einem Einspruch/Ablehnung der Kündigung haben?
Fragen zur Kündigung Einliegerwohnung
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich möchte im Laufe dieses Jahres mit meinem Freund zusammenziehen in die Einliegerwohnung im Haus seiner Eltern. ... Als wir vor 2 Tagen die Mieterin darauf angesprochen haben, sagte sie dass sie keine Kündigung erhalten habe. ... Wir möchten nun erneut eine Kündigung schreiben mit der Kündigungsfrist 30.06.2015 und diese vom Gerichtsvollzieher versenden lassen.
Mündlicher Mietvertrag als Untermieter, Kündigung des Hauptmieters
vom 27.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begrenzung wurde auch nicht vereinbart, allerdings sagte H, dass sie mindestens ein weiteres Jahr in der Wohnung wohnen bleibe(!). ... Ich bin ab Mitte April ca. 5 Wochen im Ausland und sehe es unter diesen Umständen nicht ein, für den April noch Miete zu zahlen, wenn ich danach quasi aus der Wohnung geworfen werde, v.a. unter Berücksichtigung von Hs Abmachung am Anfang sie werde ein weiteres Jahr dort wohnen.
Kündigung wegen Eigenbedarf Sperrfrist
vom 2.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung ist in einem 3-Parteien Haus, jenes wurde von unserem Vermieter nicht erbaut, er hat es vor einigen Jahren gekauft (vom Mieter unten wissen wir schon mal sicher, dass auch er an unseren Vermieter die Miete zahlt, also gehen wir davon aus, dass das ganze Haus ihn als Hauptvermieter hat. Die Erbauer des Hauses und die somit ehemaligen Erstbewohner sind nun ebenfalls alle verstorben) Jetzt haben wir die Kündigung wegen Eigenbedarf erhalten, der Vermieter will, dass seine noch Ehefrau mit den gemeinsamen Kindern in unsere Wohnung einzieht, Grund dafür ist die anstehende Trennung des Ehepaares. ... Die 3 Jahre Sperrfrist, zu welcher der Vermieter dann Eigenbedarf anmelden kann, haben wir ja leider knapp überschritten - aber gibt es hierbei noch weitere Regelungen, wegen der Lage?
Kündigung und Sonderkündigung von Eigentumswohnungen
vom 1.11.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich hätte hier eine Frage im Zusammenhang mit Kündigungen bzw. ... Auch Schutz der Paragraph den Mieter vor einer Kündigung durch Eigenbedarf. ... Kann es sein das die Gerichte in Berlin ein Stück weit sozialer angehaucht (aufgrund steigender Mieten) sind und die Mieter aufgrund ihrer sozial dringlich Situation die Kündigung bis zu einem Jahr aufschieben können?
Sanierung eines Mietshauses: Mieter müssen raus
vom 18.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun aber in dem Haus schon seit Jahren Mieter wohnen, die natürlich kein Interesse haben, wg. der Renovierungsmaßnahmen eine neue Wohnung zu suchen, stellt sich dem Eigentümer die Frage, ob es möglich ist, den Mietern wg. der Renovierung zu kündigen. Oder was kann getan werden, damit die Maßnahme überhaupt möglich ist, wenn sich Mieter der Kündigung widersetzen.
Forderungen an Mieter nach fristloser Kuendigung
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann ich dem (ehemaligen) Mieter Positionen wie "Wohnungsrenovierung" (Teppich, Tapezieren, Streichen) und "Mietausfall bedingt durch Renovierung" in Rechnung stellen, wenn das Mietverhaeltnis durch "fristlose Kuendigung" beendet wurde, oder erloeschen hierdurch alle meine Ansprueche?