Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Rückzahlung von Mietnebenkosten
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Vermieter kündigt Wohnung wegen Eigenbedarf zum 30.4.2008. ... Vermieter fragt Mieter ob die Wohnung schon zum 20.05.2008 frei ist. ... Mieter vereinbart telefonisch mit Vermieter: Mietnebenkosten-Vorauszahlung ist bis 20.05.2008 zu zahlen.
Übergabezeitpunkt
vom 19.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der neue Eigentümer meiner Wohnung selbst in diese einziehen will, habe ich einen Auflösungsvertrag mit folgendem Inhalt unterschrieben: ...wird folgender Mietaufhebungsvertrag geschlossen: 1. ... Mein Vermieter besteht darauf, dass die Übergabe am 28.02. erfolgen MUSS. ... Da mein Vermieter allerdings selbst Anwalt ist, möchte ich hier doch nochmal einen Spezialisten fragen: Ist der § 193 BGB beim Übergabezeitpunkt bei Mietverträgen anwendbar?
Wohnungsübergabe/Mietzahlung
vom 10.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung zum 31.12.2014 gekündigt. Meinen Nachbarin übernimmt diese wohnung, da sie schon eher rein möchte hab ich heute am 10.11.2014 mit der vermieterin übergabe gemacht. die zählerstände sind notiert und die schlüssel wurden übergeben. keine mängel wurden festgestellt. wie lange muss ich noch miete zahlen bzw muss ich den dezember auch noch zahlen, da ja die november miete zum 1. ja schon abgebucht ist?
unwirksame Mietnebenkostenerhöhung
vom 2.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Forum, ich wohne seit 2004 als Mieter in einer 2,5 Zimmer Wohnung mit 50qm. ... Ich bin dieser Aufforderung ohne schriftliches Einverständnis oder Ähnliches gefolgt und zahle seither also 340,- € Miete und 70,- € Mietnebenkostenpauschale. ... Ist meine Annahme korrekt und muss ich meinem neuen Vermieter somit nur gemäß ursprünglichem Mietvertrag 340,- € Miete und 40,-€ Nebenkostenpauschale bezahlen?
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihnen hier 1:1 die Inhalte aus dem Mietvertrag kopiert: 1. ... Zählen darunter auch regelmäßige Verstopfungen (alle 1 bis 2 Monate, teilweise mit Fäkalienaustritt und Nichtnutzung von WC, Duschkabine und Waschbecken, weil alles irgendwie miteinander verbunden ist), nicht von mir verursacht? ... Kann der Vermieter die Zahlung in Zukunft ablehnen?
Unklare Staffelmiete und Mieterhöhung
vom 13.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diesen Manko hat der Vermieter jetzt im Januar 2006 festgestellt. Streitpunkt mit meinem Vermieter ist jetzt, dass nach seiner Ansicht eine Staffelmiete vereinbart wurde, die vertraglich bedeutet, dass ich auch in den Folgejahren eine jährliche Mieterhöhung von umgerechnet 5 € hätte zahlen müssen. ... Ist eine Änderung des Mietvertrags erforderlich?
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 30.7.09 die ausserordentliche fristlose Kündigung meines Mietvertrages zum 07.08.09 bekommen sowie hilfsweise die ordentliche fristgerechte Kündigung zum 31.10.09. ... Habe dem Vermieter meine Position geschildert und mich für mein "schlampiges" Verhalten entschuldigt und Ihm eine Kopie des Einzahlungsbeleges sowie eine Kopie des Kontoauszugs von der Mietüberweisung vom Juni 08 beigelegt und Ihn darauf aufmerksam gemacht, das mit der damaligen Verwalterin, bei der Ich den neuen Mietvertrag am 18.06.08 unterschrieben habe, vereinbart wurde das Sie die "falsch überwiesene Miete" einholt und Ich mir darum keine sorgen machen müsste. ... Ich habe bis heute keinen Mietvertrag gesehen.
Renovierung bei Auszug - Forderung der Vermieterin rechtens?
vom 27.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Die Wohnung wird fachgerecht renoviert und schadenfrei an den Mieter übergeben. Bei Auszug ist die Wohnung ebenfalls fachgerecht renoviert und schadenfrei an den Vermieter zurückzugeben. [...] 8.
Abrechnung der Warmwasserkosten ausschließlich nach Wohnfläche
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich die Nebenkostenabrechnung erhalten, wo ich im Wawsserverbrauch nach Quadratmetern ( wie auch im Mietvertrag vereinbart ) berechnet werde. ... Nun zu meiner Frage: Muss ich die Aussage des Vermieter akzeptieren, dass ein Anspruch auf die Installation von Einzeluhren von Ihm für jede Wohnung meinerseits nicht besteht? ... Ich zahle monatlich 160,- € Nebenkosten vorraus und soll nun über 600,- € nachzahlen...
Mietaufhebungsvertrag Unterzeichnungsreihenfolge
vom 20.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum vorliegenden Fall: Ein Mietvertrag soll vor Ablauf der Kündigungsfirst aufgelöst werden, ein Nachmieter ist bereits gefunden. ... Dem Vermieter liegt der vom Nachmieter unterzeichnete Mietvertrag bereits vor. ... Mieter verlangt vom Nachmieter eine Ablöse für Möbel, die in der Wohnung verbleiben sollen.
Vermieter verlangt eine Nassreinigung des Teppichs
vom 14.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Wohnung fristgerecht zum 30.6.08 gekündigt (Mietbeginn: 1.9.2005). Der Vermieter verlangt nun, dass die Wohnung ausgemalt wird, der Teppich einer Naßreinigung unterzogen werden soll, wobei dieser minderer Qualität ist und von mir mit 12 Brandlöchern übernommen wurde und sehr schlampig verlegt ist. ... Die Wohnung wurde von mir sehr pfleglich behandelt und es wurde nicht darin geraucht.
Problem mit Fenster i.d. Wohnung
vom 30.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im November 2009 in eine staatsbedienstete Wohnung eingezogen. ... Dies haben wir dem Hausmeister und dem Vermieter mitgeteilt. ... Bislang haben wir auf rechtlicher Seite lediglich dem Vermieter geschrieben, dass die Miete unter vorbehalt gezahlt wird.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen neuen Mietvertrag abschliessen, den ich bereits formuliert habe. ... Mietvertrag über Wohnraum Zwischen Herrn A als Vermieter und Frau B als Mieter und Frau C als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. § 1. ... -Nr. ____________________ bei _____________________________________________ BLZ ___________________ im Voraus zu zahlen.
Mietvertrag Aufhebung 1 Tag nach Unterschrift
vom 29.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Abend des 28.04. besichtigten wir eine Wohnung, die uns auf Anhieb gut gefiel. ... Kurzum nach so vielen Unklarheiten haben wir ein ungutes Gefühl bekommen und den Vermieter nach nicht einmal 45 Minuten nach der ersten Besichtigung und Vertragsunterschrift angerufen und um Aufhebung des Mietvertrages gebeten. ... Und da die Zahlung der Kaution schriftlich im Mietvertrag für spätestens 01.08.2010 vereinbart ist, müssten wir doch diese dann nicht zahlen, wenn wir vorher wieder kündigen?
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegensatz dazu wurde mir bei der Übergabe meiner Wohnung gesagt, dass ich die Wohnung entweder so übernehmen könne oder dass es potenzielle Interessenten gäbe, die dies ebenfalls tun würden. ... Wenn der Vermieter mehrere Interessenten hätte, die die Wohnung in ihrem jetzigen Zustand übernehmen würden, warum muss ich dann alle Renovierungen auf meine Kosten vornehmen? ... Bei meiner Schwester wurde von einer Warteliste gesprochen, auf der potenzielle Mieter stehen, die die Wohnung übernehmen wollen, während dies bei mir nicht der Fall war und der Eindruck erweckt wurde, dass der Vermieter eher auf den Vormieter fokussiert ist.