Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Gewerbemietvertrag kündigung möglich?
vom 15.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietzeit und Kündigung Der Mietvertrag beginnt zum 01.10.2021. (1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2021 und endet am 30.09.2022 Das Mietverhältnis verlängert sich um 1 Jahr(e), falls es nicht mindestens drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Für die Rechtzeitigkeit ist entscheidend der Zugang des Kündigungsschreibens. (2) Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Mietvertrag kündigen (2 Mieter)
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir mussten beide den Vertrag unterzeichnen, es ist en Standartmietvertrag von Haus und Grund Köln. ... Meine Vermieterin hat Signalisiert, das sie das Vertragsverhältnis direkt nach meiner Kündigung ebenfalls kündigen wird.
mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt will der Vermieter uns rausschmeißen, da wir einen unbefristeten Vertrag hatten und im Vertrag steht, dass man jederzeit ohne Grund von beiden seiten Kündigen kann, außerdem steht da, dass bei einer Kündigung der "Laden" wieder in seine Ursprüngliche form gebracht werden muss, egal wie hoch der Aufwand auch sei. ... In der Kündigung wird nichts von einer Abfindung geschrieben oder einer Hilfe.
Kündigung einer Einheit mit 2 Mietverträgen
vom 27.2.2017 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Mietvertrag über Wohnraum mit einer gesetzlichen Kündigungsfrist und einen zeitgleich abgeschlossenen Mietvertrag über gewerbliche Räume mit einer Mietdauer über 1 Jahr, welche sich jeweils um ein Jahr verlängert, wenn der Vertrag nicht zum 30.6. gekündigt wird. ... Wir haben nun beide Verträge gekündigt.
Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das 2OG wurde im Vertrag zum Teil privat ausgewiesen, und zum Teil für die GmbH, genutzt seit 2006 ausschließlich privat, was dem Vermieter auch mündlich mitgeteilt wurde, und dem er zustimmte.
vorzeitiges Ende e. unbefristeten Mietvertrages, außerordentliche Kündigung
vom 30.11.2004 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde von mir Ende Juli 2004 unterschrieben, Mietbeginn wäre der 1.11.2004 gewesen. ... Kann ich nun auf Grund der Tatsache, dass ich keinen Schlüssel für die Wohnung habe, eine außerordentliche Kündigung erwirken? ... Da laut Aussage des Vermieters (schriftlich, am 26.11.2004) noch kein Nachmieter den Vertrag unterschrieben hat, wird die vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses immer unwahrscheinlicher.
Kündigung TG-Platz aus Wohnraummietvertrag
vom 16.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Wirkung zum 01.08.2005 habe ich einen Wohnraummietvertrag (unbefristet) unterschrieben. Auf eigenen Wunsch habe ich zudem seinerzeit einen angebotenen Tiefgaragenstellplatz im Haus angemietet. Vertraglich wurde der TG-Einstellplatz im Hauptmietvertrag (Standardwerk Haus und Grund) unter Angabe der monatlich entstehenden Kosten wie Miete und TG-Nebenkosten vermerkt.
gewerbl. Mietvertrag
vom 7.4.2005 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich Mitte Dezember eine Kündigung mit folgendem Inhalt geschrieben. ... Am 08.03. 2005 bereits im Räumungsverkauf brachte mein Vermieter mir einen Brief, daß die Kündigung des alten Mietvertrages nicht rechtens sei.
Kabel TV Anschluss
vom 9.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich es Damals versäumt den Kabel TV anschluss vertrag auf die Eigentümergemeinschaft umschreiben zu lassen. So das Der Kabelanbieter nicht wusste daß sich eine der Wohnungen in meinem besitz befindet, und hat deswegen die Kündigung aktzeptiert.