Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

WG Untermieter wird Hautpmieter
vom 1.2.2021 für 25 €
Unsere Vermieterin hat die Wohnung selbst wiederum gemietet und die Erlaubnis zur WG Nutzung. ... Die Vermieterin wäre einverstanden, dass ich die ganze Wohnung von ihr miete, da sie diese zeitnah nicht nutzen wird. Können wir einfach einen Vertrag machen und ich informiere meinen Mitbewohner dass ich jetzt sein Vermieter bin?
Stress mit Untermieterin
vom 30.11.2022 für 60 €
Der Sachverhalt: Ich vermiete ein möbliertes Zimmer in meiner 3 Zimmerwohnung. ... Ich bin Hauptmieter und wohne ebenfalls in der Wohnung. ... Meine Fragen: Darf ich die verursachten Mehrkosten mit ihr teilen und in welchem Umfang?
Welche Rechte habe ich wohl ?
vom 17.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun gestaltet sich das Zusammenleben unter einem Dach mit den älteren Herrschaften etwas schwieriger und von da her meine Fragen : Kann ich den von mir erstellten Teil der Immobilie vermieten oder verkaufen ? ... Die sind der Auffassung da bis heute keine Miete geflossen ist ( obwohl ich mein Teil finanziert habe) mein Investment im Laufe der langen Jahre sozusagen " abgewohnt" ist . ... Abschliessende Frage : Wie verhält es sich mit meinem Pflichanteil des Erbe gemäß o.g.
Ruhestörung durch Lüftungsanlage
vom 7.1.2022 für 30 €
Wohnung würde ich als sehr hochwertig bezeichnen. Problem die Anlage strahlt wie eine Trompete in unsere Richtung daher ist unsere Wohnung die am meist betroffene.
Sehr kurzfristige Kündigung eines Lagers und Räumungsandrohung
vom 30.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nur hat mir mein Vermieter am 7.4. 2015 ein Schreiben gesendet, in dem er diverse Positionen mit der für die Wohnung hinterlegten Kaution verrechnet , womit ich mich grundsätzlich einverstanden erklären würde. ... Hier spricht er auch ganz klar von Miete für die Boxen ab Sept.2014. ... Nun meine Frage.
Mietminderung Störung Nachtruhe
vom 26.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stock eines Mehrparteien-Hauses zur Miete(Eigentümergemeinschaft, nicht eine einzelne Vermieterpartei), in dem sich im EG ein Supermarkt befindet. ... Seit diesem Zeitpunkt ist 24 Stunden am Tag ein deutliches Brummen in der Wohnung zu vernehmen, was insbesondere die Nachtruhe (Einschlafen und Durchschlafen) erheblich beeinträchtigt. ... Nun wäre die Frage ob hier eine zusätzliche Mietminderung zur obigen ansetzbar wäre und wenn ja in welcher Höhe.
Renovierungsarbeiten vor Einzug
vom 7.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung ist in einem unbewohnbaren zustand, sodaß wir mit unserem Vermieter im Mietvertrag schriftlich vereinbahrt hatten, daß er für die nötigen Renovierungsarbeiten einen Betrag in höhe von 5000 Euro zusteuert. ... Nun kam heute unser Vermieter uns sagte es wären von den 5000 Euro lediglich noch ca. 8800 Euro übrig, die wir noch verbrauchen können da er die Fenster bezahlt, und die Verlegeplatten bezahlt habe.Nun meine Frage, müssen wir als Mieter die Wohnung nun selbst in Stand setzen?Bad und Toilette und Elektroinstallation selbst bezahlen, weil er die Fenster hinzurechnet und dann auch noch Miete bezahlen?
Vermietung eines Zimmers an Angehörigen (Alg II-Empfänger)
vom 18.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Mein Großvater hat mich nun gebeten, ein Zimmer aus der von ihm bewohnten Immobilie an seinen Sohn (mein Onkel) zu vermieten. ... Meine Frage: Darf ich meinem Onkel ein Zimmer entgeltlich vermieten, obwohl das Zimmer Teil der Wohnung ist, in der mein Großvater ein lebenslanges Wohnrecht hat?
Gültigkeit einer Klausel zu Schönheitreperaturen
vom 26.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter und Mieter sind sich darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache beginnen. ... Fragen: a)Bedeutet der o.g. ... b)Falls nein, welche Folge hat die Beendigung des Mietverhältnisses (hier nach ca. 4einhalb Jahren) auf die Pflicht zu Schönheitsreparaturen, z.B. die allgemein als nach 8 Jahren oder 10 Jahren fällg wären, entfällt die Pflicht oder wäre, wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen vor Auszug nicht durchführt, dem Vermieter anteilg Ersatz zu gewähren (z.B. 45% eines Angebotspreises für Schönheitsreparaturen)?
Mietminderung bei regelmäßigem Heizungs-/Warmwasserausfall
vom 7.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wird jedes Mal unverzüglich und schriftlich per eMail informiert. ... Das ist sehr ärgerlich, wenn man morgens joggen geht, nach Hause kommt, in der Wohnung 16 °C sind und man bei eiskaltem Wasser duschen muss. ... Dem Vermieter scheint wenig an dem Problem zu liegen und argumentiert, dass die Heizung durch Überlastung ausfallen kann, wenn mehrere Mietparteien gleichzeitig duschen.
Renovierungsklausel ungültig?
vom 17.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis heute haben wir nichts bemängelt um ein gutes Mieter/Vermieter- Verhältnis zu erhalten. ... Desweiteren hat der Vermieter unter sonstigen Vereinbarungen vermerkt: "Im Falle eines Auszugs muss die Wohnung vollständig renoviert werden!". ... Wie sollten wir an den Vermieter herantreten, insofern diese Klausel unwirksam ist?
Befristeter Wohnungsmietvertrag mit einer GmbH
vom 13.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 1.9.2020 einen auf 12 Monate befristeten Mietvertrag mit meinem Vermieter, einer GmbH, abgeschlossen. ... Die Befristung wurde im Vertrag wie folgt begründet: "Der Vermieter will die Wohnung für sich oder seine Angehörigen nach Ablauf der Befristung nutzen." ... Meine Frage ist also: Ist die Befristung des Mietvertrages nicht schon von Anfang an unwirksam, da 1.) der Befristungsgrund nicht spezifisch genug ist und damit unwirksam und 2.)
Nutzungsänderung Arztpraxis
vom 10.7.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dessen Tod fand sich kein Nachfolger für die Praxis, und auch sonst kein gewerblicher Mieter, so dass die Räume derzeit Zeit leer stehen.. In dem Gebäude befindet sich noch eine Wohnung. ... Sinn dahinter wäre es, eine Option offen zu lassen die Wohnung beziehungsweise eben Praxisräume später falls Bedarf entstünde oder ich das Objekt verkaufen müsste, auch wieder als Praxis bzw. teilweise gewerblich zu vermieten, ohne neuerlichen Nutzungsänderungsantrag.