Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Kündigung eines Maklervertrags
vom 28.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird er nicht unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt, verlängert er sich stillschweigend jeweils um einen weiteren Kalendermonat." ... Unsere Frage ist wie können wir dieser Maklervertrag kündigen: müssen wir bis 11.10 warten oder kommen wir vorher durch Kündigung raus?
Außerordentliche Kündigung von gewerblichen Räumen wegen Rattenbefall
vom 8.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun: Nachdem alle bisherigen Absprachen, Maßnahmen und Mietminderungen nach mündlicher Absprache mit unterschiedlichen Zeugen liefen, möchten wir nun einen offiziellen Weg bei der Kündigung beschreiten und keine Fehler zu unseren Ungunsten machen. 1.Wie sollten wir korrekt vorgehen, um so schnell wie möglich die außerordentliche Kündigung (wegen verhinderter Nutzungsmöglichkeit der Räume oder wegen Unzumutbarkeit) durchsetzen zu können und so bald wie möglich auszuziehen? ... Der Gestank geht einem nicht mehr aus der Nase, Kunden können dort nicht mehr empfangen werden.) 2.Ist es problemlos möglich, in die außerordentliche Kündigung auch den kleineren (vom Gestank unbeteiligten) Besprechungsraum einzubeziehen, den wir später hinzugemietet haben?
verkürzte Kündigungsfrist des Vermieters bei Altverträgen
vom 20.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich habe ich die Kündigung mit einer 6 monatigen Frist erhalten. ... Sollte die Verkürzung ungültig sein: Wie lange ist dann die Frist für den Mieter und den Vermieter? ... Für den Fall, dass die Kündigung ungültig ist: Muss ich den Vermieter darauf hinweisen, dass ich die Kündigung nicht akzeptiere, oder ist die Kündigung dann automatisch ungültig?
Kündigung Mietvertrag mit 1-jähriger Verlängerung
vom 7.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich zum 01.08.2006 ein Haus beziehen und habe deshalb am 14.04.06 per Einschreiben zum 31.07.2006 (mehr als 3 Monate Frist!) ... Mietvertrag eine fristgemäße Kündigung des Mietverhältnisses erst zum 15.09.2006 möglich ist. ... Frage: Ist eine Kündigung, wie von mir beabsichtigt mit einer 3-monatigen Frist nach dem neuen Mietrecht gültig(weil sich der Vertragsabschluss jährlich erneuert) oder gilt nur eine Kündigung zum 15.09. des jeweiligen Jahres (wie vom Vermieter verlangt)?
5 Jahresmietvertrag
vom 2.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist jedoch für beide Parteien frühestens zum 01.07.2014 zulässig*. Für die Zeit davor verzichten die Vertragsparteien wechselseitig auf ihr Kündigungsrecht,danach kann das Mietverhältnis unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen jederzeit gekündigt werden. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.
MIetvertrag: Kündigungsausschluss
vom 7.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Die Parteien vereinbaren, dass wechselseitig auf die Dauer von 5 Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet wird." "Eine Kündigung ist erstmals am 30.06.2010 mit der gesetzlichen Frist zulässig." ... Können wir also mit 3-monatiger Frist jederzeit kündigen?
Kündigung Eigenbedarf - langjährige Mieter
vom 16.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es menschlich Probleme gibt (die Frau ist recht streitsüchtig, spielt sich als Hausbesitzerin auf, und hat schon mehrere Mieter zur Kündigung getrieben), würde ich ein Zusammenleben nicht anstreben. Zumal unsere Kinder recht munter sind, und das Haus hellhörig ist. - die Whg. im DG ist 59 qm groß und kommt nicht in Betracht Frage: - spätestens in 2- 3 Jahre würden wir die Whg. im EG gerne beziehen (wenn das ältere Kind in eine weiterführende Schule geht). - ist eine Kündigung wg.