Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Aufteilung von Freiflächen bei Wohungseigentum
vom 9.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wörtlich im Teilugsvertrag: „Die jeweiligen Eigentümer der Wohnungseigentumsrechte Nr.1,I und 2,II haben das unter sich gemeinsame Recht der alleinigen und ausschließlichen Nutzung der ganzen übrigen, nicht überbauten Grundstücksfläche, wie auf der Lageskizze grün angelegt." ... Bitte geben Sie auch die Gesetze an die hier greifen.
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
- Haben die Mieter das Recht, den Vorschlag der Vermieter abzulehnen und die Arbeiten bei einem Anbieter von Check24 in Auftrag zu geben, obwohl die Mieter die Wohnung nicht mehr bewohnen? ... - Haben die Vermieter das Recht, keine Reklamation bei IKEA einzureichen, trotz Vorliegen eines Kaufbelegs abzulehnen? ... - Haben die Mieter oder die Haftpflichtversicherung der Mieter das Recht, die Arbeitsplatte begutachten zu lassen?
Auszug nach Streit mit Kind
vom 10.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin ist vorgestern mit Kind aus unserer Wohung gezogen wo ich alleine im Mietvertrag stehe.Sie hat sich von Ihrem EX-Eheman(noch verheiratet) abholen lassen und ist mit allein Sachen zu Ihrer Cousine gezogen.Dort kann Sie aber laut Ihrer Aussage nicht bleiben.Sie sagt Sie hat das Recht in meiner Wohnung zu bleiben und ich muß ausziehen. ... Hat sie das recht wieder in diese Wohnung zu ziehen?
Unterschied zwischen Zeitmietvertrag & befristetem Kündigungsausschluss
vom 2.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat einen auf den 27.10.2003 datierten Mietvertrag, der als §19 SONSTIGE VEREINBARUNGEN den Passus enthält:"Beide Parteien verzichten wechselseitig auf das Recht einer Kündigung des Mietvertrages vor dem 31.10.2008 und nehmen diesen Vertrag wechselseitig an. Davon unberührt bleiben die Rechte für eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund."
Vorzeitiger Ausstieg aus Mietvertrag aus wichtigen Grund
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Das Recht auf Mietminderung wird ausgeschlossen. ... Uns wurde nur mitgeteilt, dass es nun eine Rohrreinigung bzw. eine Rohrinspektion geben soll, was aber unserer Meinung nach zu den normalen Wartungsarbeiten in einen Mietshauses gehören sollte. ... Sollten Sie den kompletten Mietvertrag zur Ansicht benötigen geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir Ihn als „Pdf“ – Datei einscannen.
Untermiete: Kündigung
vom 25.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich eine neue gefunden und sie hat vor ein paar Tagen auch schon viele Sachen im Flur untergebracht, weil wir davon ausgingen, dass das Zimmer ja bald geräumt würde. ... Meine Frage ist nun, habe ich das Recht ihre abgeschlossene Zimmertür zu öffnen und sie mit ihren Sachen vor die Tür zu setzen?
Gewerblicher Rechtsschutz/Mietvertrag
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Klausel über Konkurrenzschutz, Supermarkt verkauft Blumen, räumt einmal Blumen direkt weg und zwei Jahre später, bei einer nochmaligen Aktion gibt es schriftlich, dass dies eine einmalige Sache gewesen wäre. Es gibt ein einstweiliges Verfügungsverfahren, Landgericht gibt Mieter Recht, während der Revision beim OLG lässt der Anwalt zu und rät an, dass der Mieter einen Lieferdeal macht. Dieser Grund ist dann der Grund für das OLG dem Vermieter Recht zu geben, dem Mieter wird aber ein Vergleich vorgeschlagen, der eher Schlecht als Recht ist.
Wasserzählermontage
vom 4.9.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Installation von Fließrichtungswandler haben wir Handwerker beantragt, welcher hat die Sache erledigt. ... Können Sie bitte uns weiterhelfen und die Auskunft geben, welche Aussage von der Hausverwalterin wirklich rechtlich korrekt ist? ... Haben wir das Recht nicht mit dieser Summe einverstanden zu sein und diese Summe zu wiedersprechen und die Firma bitten die Summe mit korrekte Zahlen zu korrigieren?
Genehmigte Einbauten - absehbare Probleme mit Vermieter
vom 26.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Ist der Rückbau der angegebenen Baumaßnahmen zulässig oder hat der Vermieter das Recht auf dem Ist-Zustand zu bestehen, ohne selbst einen Ausgleich leisten zu müssen ? Können wir von einem potentiellen Nachmieter einen Abstand VERLANGEN, oder hat der Vermieter das Recht einfach auch mit Jemandem einen Mietvertrag zu geben, wenn dieser keinen Abstand zahlen will ?
Mängelbeseitigung Eigentumswohnung
vom 9.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im März 2010 eine Wohnung erworben. Im März wurde auch eine Mängelliste erstellt, die Teilweise bis heute abgearbeitet wurde. Beim Kauf der Wohnung wurde beim Notar 5 Prozent der Kaufsumme als Sicherheitsleistung hinterlegt.
Mieter schikanieren Vermieterin (70)
vom 18.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die vermieterin hatte (bis heute) eine verwalterin ihrer Finanzen u.a. besaß diese die Autopapiere der Vermieterin, diese Papiere hat sie heute, ohne Rücksprache mit der vermieterin an die Mieter übergeben ,diese geben den erst wieder wenn die Tierarztsumme beglichen ist,wohlwissend das unsere vermieterin das geld nicht hat. Ist das alles denn überhaupt rechtens??? Die gute kann sich leider nur bedingt dagegen wehren, es sind noch unendlich viele andere sachen vorgefallen, nur wird diese gute dame regelrecht erpresst wegen einer anderen sache und somit traut sie sich nicht zum anwalt und ist hier damit täglichen schikanen ausgesetzt. die andere sache ist folgende: der bauernhof hier ,also ihr besitz stand letztens schon zur Zwangsversteigerung, die mieterin rettete das ganze mit einer bestimmten geldsumme die sie nun abwohnen darf.jedoch führt diese mieterin sich jetzt auf wie die eigentümerin etc. wie kann ich dieser dame denn helfen,denn nichtnur das sie mir sehr sehr leid tut, es ist auch kein Leben was sie derzeit führen muss unter der permanten schikane.
Vermieter hat ohne Vorwarnung Schloss gewechselt
vom 31.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mein Partner gestern vergeblich versucht hat, jemanden von der Hausverwaltung hier vor Ort anzutreffen, hat er nach mehreren Versuchen einen Mitarbeiter telefonisch erreicht, der ihm mitteilte, dass er nicht an seine Sachen könne, man würde ihm lediglich in der kommenden Woche an einem Tag Gelegenheit geben, seine Sachen rauszuholen. ... Es gebe angeblich aber einen gerichtlichen Räumungsbeschluss - diesen haben wir bis heute nicht gesehen, der Briefkasten war gestern leer. ... Meines Erachtens muss auch eine fristlose Kündigung (die wahrscheinlich sogar rechtens ist) schriftlich erfolgen.
Versicherungschaden
vom 10.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen eines Feuchteschadens hat der Besitzer des Nachbarhauses Anfang Dezember 2007 den Efeubewuchs entfernen lassen.Dabei wurde an dem Carport ein erheblicher Schaden angerichtet, für den Nachbarn ein Versicherungsschaden.Der Nachbar erklärt nun, dass er die Reparatur erst in Auftrag geben wird, wenn die Zusage seiner Versicherung zur Kostenübernahme vorliegt.Die Versicherung kann jedoch aus Zeitgründen den Schaden nicht zügig bearbeten. ... Meine Frage: Kann ich von dem Nachbarn verlangen,dass er unabhängig von der Zusage der Versicherung hinsichtlich der Kostentragung den Schaden beseitigen lässt und kann ich,wenn er das unterlässt, nach anngemessener Frist die Reparatur in Auftrag geben und ggf. eine Nutzungsentschädigung geltend machen?
Pflegeheim Wohnrecht Vermietung Kosten
vom 23.3.2020 für 33 €
Im Überlassungsvertrag von meiner Oma an meine Mutter heißt es: „Mit rein schuldrechtlicher Wirkung wird vereinbart dass die Rechte und Leistungen aus dem vorstehend bestellten Wohnrecht ruhen solange der Veräußerer das überlassene Anwesen egal aus welchen Grund verlassen hat. ... Darf ich falls das vermieten erlaubt ist die Sachen wie Kleidung, Deko, Geschirr usw. meiner Oma ausräumen und lagern?