Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigungsverzicht länger als 4 Jahre unwirksam?
vom 20.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mich interessiert, ob eine Kündigung schon früher möglich ist. 1. ... Die Dauer des von mir unterschriebenen Verzichts beträgt knapp über 4 Jahre. ... Sollte das Urteil hier von Bedeutung sein, ist dann der Kündigungsverzicht komplett unwirksam oder wird er lediglich auf 4 Jahre herab gesetzt, sprich eine Kündigung wäre z.B. erst zum 14.11.2009 möglich?
Kündigung wegen Eigenbedarf und Neubau
vom 28.8.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagt sie, daß sie und ihr Sohn im März oder April nächsten Jahres meine Hälfte abreißen und dafür ein größeres Haus anbauen wollen, in das er ziehen will. ... Es fragt sich also, ob eine Kündigung gegen mich hier rechtens ist. ... Erst mal abwarten, bis der Bauantrag im Bauausschuß kommt, oder bis es der Vermieterin von selber einfällt, mir eine schriftliche Kündigung zu geben?
Kündigung korrekt erfolgt?
vom 5.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag ist diese Kündigung mit einer Frist von 3 Monaten verbunden, das Mietverhältnis endet also am 31.12.2007. ... Diese Besichtigung hat Mitte Oktober stattgefunden und ich habe den Vermieter darauf hingewiesen, dass wir wegen des Kaufes einer Eigentumswohnung bereits nach einem Jahr wieder ausziehen. Meine Frau hat auf der Kündigung nicht unterschrieben.
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anpassung der Pachthöhe kann erstmals nach fünf Jahren erfolgen. ... Daher stellt sich mir (B) die Frage, ob ggf. das Pachtverhältnis im Jahr 2014 nicht vorzeitig, vor Ablauf der Pachtdauer von 20 Jahren gekündigt werden kann. ... Und wenn es möglich ist, eine vorzeitige Kündigung auszusprechen (schriftlich), innerhalb von welcher Frist muss das Geschehen.
Mietvertrag bezug Gewerbe
vom 23.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wäre ab 01.08 auf ein Jahr. ... Er kam heute vor die Tür und forderte auf Wieso ich nicht zahlen will und das ich mindestens für einen Jahr zahlen müsste.
Kündigung der Wohnung wegen Nichtnutzung
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich bin seit 40 Jahren Mitglied und Mieterin einer gemeinnützigenWohnungsgesellschaft. Vor zwei Jahren habe ich ein Haus gekauft und wohne auch die meiste Zeit dort. ... Nun habe ich die Kündigung von der Wohnungsbaugesellschaft erhalten.
Formalien fristlose Kündigung
vom 7.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schicke ich heute die fristlose Kündigung raus. ... Kann ich einen Satz befügen, sinngemäß "wenn Sie sich nicht melden, bestätigen Sie hiermit Ihr Einverständnis zur fristlosen Kündigung" oder muss ich eine Unterschrift von Ihnen verlangen? ... Für die fristlose Kündigung habe ich eine Art Vorlage aus dem Internet genommen, in die ich meine Daten eingesetzt habe.
mietvertrag auf unbestimmte zeit über 3 jahre mindestmiedauer
vom 21.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren ich habe einen standardmietvertrag den ich aufgrund von sehr hohen nebenkosten kündigen möchte. im mietvertrag ist folgendes angekreuzt: der mietvertrag beginnt am: 1.3.2009. der mietvertrag läuft auf unbestimmte zeit. daneben steht handschriftlich : mindestens jedoch 36 monate. die klausel "die parteien vereinbaren das wechselseitig auf die dauer von ..... jahren (höchstens 4 jahre) auf das recht zur ordentlichen kündigung verzichtet wird " ist nicht ausgefüllt. ich hatte mich mit dem Vermieter auf eine mindestmietdauer von 3 jahren geeinigt und stehe normalerweiße auch zu meinem wort. allerdings wurde mir vom vermieter damals mündlich zugesagt das eine nebenkostenvorauszahlung von 70,- € mtl. völlig ausreichend ist. aufgrund der nebenkostennachzahlung komme ich jedoch nun umgerechnet auf eine voorauszahlung von 110,- € für eine 50 qm Singlewohnung und möchte so schnell wie möglich hier raus. mit freundlichen grüßen schmid
Kündigung eines gewerblichen Fünfjahres-Mietvertrages
vom 10.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe seit dem 1.1.09 einen Mietvertrag für gewerbliche Räume, den ich gemäß §2 auf Vertragsverlängerung nach 2 Jahren Anfang 2011 um 5 Jahre (ab 2012) verlängert habe.Es ist jeweils kein Grund für die Befristung des MV aufgeführt. ... >>>Auf welche Weise ist eine Kündigung möglich, und zu welchem Zeitpunkt?... Von diesem Zeitpunkt an gilt eine 6monatige Kündigung zum Quartalsende.
Wirksamkeit fristgerechte Kündigung bei Zustellung an Vermieter-Ehepaar
vom 8.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach knapp vierzehn Jahren haben wir per Einschreiben mit Rückschein vom 25. ... Ist es korrekt, dass das Mietverhältnis durch uns nicht der gesetzlich vorgeschriebenen Form gekündigt wurde, also die Kündigung unwirksam ist? Müssen wir die Kündigung wirklich wiederholen, dieses Mal jedoch mit Wirkung zum 31.03.2017 und an beide Ehepartner gemeinsam?
Kündigung Pachtvertrag Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 25.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück wird seit Jahren in erster Linie vom Sohn der Pächterin genutzt, die Pächterin selbst (über 92 jährig) kommt nur noch max. 1 bis 2 mal im Jahr dorthin. ... Zwischen Eigentümerin und Pächterin besteht seit Jahren ein zerrüttetes Verhältnis. ... Frage: Ist der Zahlungsrückstand (5 Jahre a ca. 61 Euro, also gesamt 305 Euro) "erheblich", so dass eine außerordentliche fristlose Kündigung nach BGB 543 Absatz (2) 3.a) oder b) in Betracht kommen kann?
Kündigung nach § 573a BGB bei einem Zweifamilienhaus/Ferienhaus
vom 7.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, meine Frau und ich, nutzen die untere Wohnung mehrmals im Jahr als Ferienwohnung. ... Meine 1. konkrete Frage lautet nun: Wie eng ist der Wortlaut "... in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude ..." in § 573a (1) BGB zu interpretieren, da wir uns ja nicht das ganze Jahr über in der Ferienwohnung, dem Zweifamilienhaus aufhalten? Meine 2. konkrete Frage lautet: Kann ich die Kündigung auch nach § 573 (1) 2.
Kündigung Gewerberaummiete
vom 13.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhalten des Verpächters über Jahre hinweg führte dazu, dass der Betrieb unrentabel war und ist. ... Ich bin auf den Betrieb angewiesen, rechne aber jetzt mit einer Kündigung. ... Schadenersatzklage eine Kündigung unwirksam werden zu lassen oder sie hinauszuschieben?
Kündigung Mietverhältnis vor vereinbarten 5 Jahre Kündigungsfrißt/ Wiedrrufsfrißt
vom 15.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt/in, ich habe letztes Jahr eine Wohnung gekauft, diese war vereinbart mit einer Kündigungsfrißt von 5 Jahren. ... Beleg des Einschreibebriefs Mieter hat 06.09.2008 Kündigung erhalten. ... War meine Kündigung unwirksam, weil 5 Jahre im Kaufvertrag stehn oder hätten Mieter innerhalb der Wiederrufsfrißt wiederrufen müssen und somit die Kündigung akzeptiert?