Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

133 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Zwangsräumung wie kommen wir an unser Geld?
vom 14.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben am 22.4.2008 ein Haus aus einer Zwangsversteigerung erworben.Der Ex Eigentümer(er hatte 3,5 Jahre Zeit sich damit abzufinden) zieht nicht freiwillig aus,er hat zwar angeblich einen Mietvorvertrag zum 1.08., die Eigentümer des angeblich angemieteten Hauses kommen aber erst Mitte Juli aus dem Urlaub um den Vertrag zu schließen-wenn es denn kein FAKE ist.
Private Zwangsversteigerung zur lösung der Gemeinschaft
vom 15.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte Meine EX – Lebensgefährtin und ich haben zusammen 1999 ein Haus gekauft zu je 50 %, im Darlehnsvertrag sind wir beide Gesamtschuldner der beläuft sich zur Zeit noch auf 100000,00 Euro. ... Jetzt meine Fragen: 1.Kann sie das gesamte Objekt ( auch meinen Teil ) versteigern lassen, oder nur ihren Teil um die Gemeinschaft zu lösen und hat ihr Antrag auf Zwangsversteigerung erfolg, da ich für alle Kosten alleine aufkomme ? ... 7.muss ich dem Makler bestellen und bezahlen um das Objekt schätzen zu lassen oder sie, da sie ihre hälfte ja los werden will und bin ich verpflichtet mich darum zu kümmern, das sie aus den Bankverbindlichkeiten raus kommt?
Rücklagenbildung
vom 18.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu der Anlage gehört ein weiteres Haus mit Wohnungen, die bereits seit 2 Jahren vermietet werden kann. Von der Hausgemeinschaft wurde damals bestimmt, keine Rücklagen zu bilden, sondern zu warten bis auch unser Haus mit den Wohnungen fertig gestellt ist und vermietbar ist. ... Bedanke mich für Ihr Interess an der Frage und erwarte Ihre fachkundige Antwort.
Unterlassene Fassadenpflege
vom 2.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,Ich bin seit 3 Jahren geschieden.Meine Ex wohnt in unserem gemeinsamen Haus-,beide sind wir je zur Hälfte im Grundbuch eingetragen- an der Mosel,110qm,ein typisches Winzerhaus mit Fachwerk,Holzfenster und Klappläden aus Holz.Ich wohne seitdem im Ruhrgebiet,Eigentum von 38qm.Wohnungsgröße wurde gegengerechnet und Ich ziehe 200€ vom Unterhalt als Miete ab. Seit unserer Trennung und auch nach unserer Scheidung spricht meine Ex nicht mehr mit mir.Ich war nicht gewalttätig,einfach durch meine Montagetätigkeit auseinandergelebt.Das gesammte Holz am Haus bedarf einer mindestens 2-Jährigen Pflege.Ich habe sie schon zwei mal schriftlich aufgefordert mir mitzuteilen wie die nun doch sehr dringende Pflege durchgeführt werden soll,jedoch kam keine Antwort zurück.Unterbleibt eine solche Pflege-z.B.mit Holzschutz und Lasur kann großer Schaden entstehen.Ich bin mehrmals im Jahr in der alten Heimat,zuletzt am ersten Oktoberwochenende diesen Jahres.Ich habe mir das Haus von außen angeschaut und war über den Zustand schockiert.Auch habe Ich mit der Nachbarschaft gesprochen,diese bestätigte mir die Unterlassene Holzpflege.Was kann Ich als Miteigentümer tun um nicht alles verkommen zu lassen?
Vorkaufsrecht Mieter bei (nichtaufgeteiltem) Zweifamilienhaus
vom 2.11.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ins Grundbuch haben wir nichts eingetragen, aufgrund Umstände und Kosten (ihm wurde abgeraten). ... Ich bekundete wieder Interesse und nach einer gewissen Zeit kam der Vermieter/Verkäufer auf mich zu und bot mir sogar nur 300€ an und er würde den verpflichteten Makler auszahlen.Hierbei betonte er nochmals (mit meiner Freundin als Zeuge) dass er immer wollte, dass ich das Haus kaufe. Und er würde immer wenn er einen anderen Kaufinteressenten hätte, dann nochmal mich fragen.
Wohnrecht nach §1093 BGB
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich kaufte ein Haus mit Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen (nicht verwandt). Im Kaufvertrag als auch im Grundbuch ist "Wohnrecht nach §1093 BGB" eingetragen; aber, wie ich jetzt feststellte, nicht unentgeltliches(!) ... Noch eine Frage: die Wohnung mit dem Wohnrecht ist seit über 30 Jahren nicht mehr renoviert worden.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater (pflegebedürftig) und Mutter (verstorben) übergaben vertraglich (notariell) das Anwesen (Landwirtschaft, Haus mit mehreren Zimmern, Grundstück,) an Tochter 3 (verstorben vor 8 Jahren)(im folgend zitierten Vertrag ÜBERNEHMER genannt). ... Sie bewilligen und beantragen die Eigentumsumschreibung im Grundbuch IV. ... Der Übernehmer ist verpflichtet, die Zimmer der Übergebe stets in einem zum Bewohnen geeigneten Zustand zu erhalten und auch sogenannte Schönheitsarbeiten wie Anstreichen und dergleichen zu bestreiten.
Leitungsrecht, Baurecht
vom 16.1.2022 für 58 €
Es besteht eine Dienstbarkeit, die auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Meine Fragen: Muss der Nachbar oder müssen wir die Kosten für die Sanierung, Teilabbau eines Holzunterstandes mit verlegtem Holzboden und Teilabbau eines Weges mit Terrassenplatten übernehmen ? Die Alternative wäre, die alte Leitung ab dem Zähler im Haus des Nachbarn stillzulegen und einen neuen Wasseranschluss direkt von der Hauptleitung in unser Haus legen zu lassen.
Wohnrecht entziehen ich der verlieren
vom 24.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben das Haus meiner Schwiegereltern übernommen und zu gleich den Schwiegereltern ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt was auch im Grundbuch eingetragen ist. ... Er hat sich Hühner ohne zu fragen zu gelegt die jetzt auf dem Grundstück rumlagen was wir nicht möchten.
Wasser und Stromanschluss
vom 21.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage nun, muss ich das dulden, dass alle Anschlüsse durch mein Haus laufen oder kann ich ihm einfach den Strom abschalten? Kann ich verlangen, dass die Anschlüsse aus meinem Haus entfernt werden? Ich möchte die Anschlüsse raus aus meinem Haus, also keine Miete oder Sonstiges für die Anschlüsse.
Eingetragenes Wohnrecht, Ehefrau Hauseigentümer, Ehemann Wohnrecht, Ehe zerrüttet
vom 7.8.2021 für 25 €
Ehepaar: Ehefrau Hauseigentümerin, Ehemann hat ins Grundbuch eingetragenes lebenslanges, an keine Bedingung geknüpftes, Wohnrecht. ... Ehemann möchte, dass die Ehefrau aus dem eigenen Haus auszieht, da er ja lebenslanges Wohnrecht habe, sie aber NUR Hauseigentümerin sei und deswegen aus dem bisher gemeinsam bewohnten Haus raus muss, während er jedes Recht habe zu bleiben. ... Ein Anwalt habe ihm gesagt, dass sie als Eigentümerin kein Recht habe in dem Haus weiterhin zu wohnen.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Grundbuch hat die Notarin am 09.04.2009, nicht aber am Tag der Beurkundung einsehen lassen. ... Der Käufer verpflichtet sich, die Eigentumswohnung abzunehmen. ... Der Verkäufer verpflichtet sich, die Eigentumswohnung in den Abteilungen II und III des Grundbuches frei von Belastungen zu liefern. § 3 Kaufpreis Der Kaufpreis beträgt € 36.000,00 (i.W.
lebenslanges mietfreies Wohnrecht
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
uns beschäftigt folgende Frage: meine Eltern haben uns ihr Grundstück mit Immobilie vor 6 Jahren für eine geringe Kaufsumme übertragen, wir haben einen Teil des Gebäudes abgerissen und neu angebaut, der Teil den meine Eltern nach wie vor bewohnen wurde von uns aufwendig modernisiert. Leider gibt es zwischenzeitlich extreme Unstimmigkeiten, die ein weiteres Zusammenleben im Haus unmöglich machen. ... Frage: wie sähe es damit aus, wenn wir das Haus verkaufen würden?
Sondernutzungsrecht Dachboden + Oberste Geschoßdecke Dämmung
vom 10.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Dachboden der früher für alle zugänglich war wurde 2006 meistbietend als Sondernutzungsrecht(so ist es auch im Grundbuch eingetragen ) verkauft. ... Wir haben ja nur ein Sondernutzungsrecht und kein Sondereigentum.Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Die Häuser /Wohnblock ist von ca. 1936 und die Wohnung wurde 1984 modernisiert.
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen auf keinen Fall, dass der neue Besitzer 10 Tage in unserer Wohnung hausen kann, bis wir das Geld erhalten. ... Nr. 3: Grundschuld über DM Der Notar hat die Grundbücher einsehen lassen am 5. ... Im übrigen ist der Käufer verpflichtet.