Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Waschen in der Wohnung
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin verbietet uns, eine Waschmaschine in unserer Wohnung zu betreiben. Allerdings nur mündlich, denn im Mietvertrag gibt es folgenden Passus (Formularvodruck der Haus & Grund Hessen): "$14 Waschen in der Wohnung Das Waschen und Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist nicht gestattet. Hiervon unberührt bleiben Klein- und Handwäsche und das Betreiben haushaltsüblicher Waschmaschinen und Trockengeräte in Küche, Bad und Toilette, sofern hierdurch die Mietsache und das Wohngebäude nicht gefährdet oder andere Mitbewohner im Hause beeinträchtigt werden."
Freiberufliche Nutzung einer gemieteten Wohnung
vom 2.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte mich freiberuflich als Trauerbegleiter selbständig machen, absolviere aktuell die entsprechende Ausbildung. Mein Angebot soll sich an Menschen richten, die einen nahen Angehörigen verloren haben und sich in dieser schwierigen Lebenslage Hilfe, Unterstützung, Austausch mit ebenfalls Betroffenen und Begleitung/Anleitung für die Trauerarbeit wünschen. Ich möchte sowohl Gruppengespräche (Gruppen von 5-6 Personen, 2 x monatlich für 2-3 Stunden), als auch individuelle Einzelgespräche anbieten.
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bestenfalls verfrühte, wenn nicht gar gänzlich unnötige Evakuierung der Mietwohnungen mag auch damit zusammenhängen, dass nun längst überfällige Reparaturarbeiten im Altbau vorerst unterbleiben können (z.B. ist seit Wochen der Fahrstuhl nur „auf eigene Gefahr" zu benutzen, die Tür des Haupteingangs läßt sich bereits seit 2 Monaten nicht mehr öffnen und die Warmwasserversorgung funktioniert bereits seit einem ganzen Jahr nur noch sporadisch). Die Mietwohnungen im Altbau bieten 2 Zimmer, Küche, Flur, Balkon und Bad auf 57,8 qm (plus separater Waschküche). ... Eine fristlose Kündigung und die Suche nach einer neuen Wohnung ist für sie angesichts ihres hohen Alters ausgeschlossen und sie wollen auch nicht wirklich irgendwelche Prozesse führen.
Vermieter will Hundehaltung nicht erlauben
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe zusammen mit meiner Frau und unseren sechs Meerschweinchen seit drei Jahren in einer Mietwohnung. Im gesamten Haus gibt es zwei Eigentumswohnungen und vier Mietwohnungen (mit verschiedenen Vermietern) Ich bin chronisch psychisch krank und kann meinen alten Beruf nicht mehr ausüben.
Mieter verschwunden
vom 22.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Ich habe Mitte Juni als Vermieter mit einer Dame einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen der zum 01.07.2008 beginnt. Nachdem bis zum 05.07.2008 noch keine Miete auf meinem Konto eingegangen war habe ich Kontakt zu der Dame aufgenommen. Sie hat mich auf Mitte Juli vertröstet weil sie die Bank gewechselt hätte.
Untermieter vermietet ohne Erlaubnis weiter
vom 26.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Vermieter (VM) eines Mehrfamilienhauses hat dem Hauptmieter (M) die Überlassung von dessen Mieträumen (1-Zimmer-Wohnung) an einen Untermieter (UM) gestattet. Eine Abschrift des Untermietvertrages sowie die Personalien des UM wurden dem VM im Vorfeld ausgehändigt. Das Untermietverhältnis begann am 01.05.2016 und ist auf ein Jahr befristet.
MIetkaution Zurückbehaltungsrecht bei ausbleibendem Nachweis
vom 21.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir sind im Mai 2005 in die noch heute von uns bewohnte Mietwohnung gezogen, zwei Monatsmieten Kaution waren im August 2005 abbezahlt. ... Wenn ich die Kaution einbehalte, muss ich mit der Kündigung der Vermieter rechnen, weil diese das Zurückbehaltungsrecht sicherlich nicht anerkennen werden. Deshalb zusätzlich die Frage, ob die mietvertraglich vereinbarte Kaltmiete, die mietvertraglich vereinbarte Warmmiete oder die in mündlicher Vereinbarung tatsächlich seit anderthalb Jahren gezahlte Warmmiete als Grundlage für eine Kündigung wegen Mietrückständen gewertet werden wird?
Strategie Entmietung Problemmieter / Messi
vom 6.7.2022 für 80 €
Hilfe-Angebot durch Entrümpelungsdienst sowie Angebot Ersatzwohnungen 2) Da keine Reaktion --> fristlose Kündigung 3) keine Reaktion / kein Widerspruch aber auch kein Auszug --> Räumungsklage eingereicht Ich habe den Betreuer in den gesamten Prozess eingebunden, wir haben auch 5-6 Alternativwohnungen ausfindig gemacht, die dem Mieter vorgeschlagen wurden - keine Reaktion bzw. grundsätzliche Ablehnung.
Juristische Personen können keinen Eigenbedarf geltend machen
vom 24.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach zwei gescheiterten Versuchen die Miete zu erhöhen meldet unser Vermieter gesteigerten Betriebsbedarf für eine GmbH an. Unser Vermieter ist Betriebsleiter und Gesellschafter der GmbH und benennt seine Ehefrau als vertretungsberechtigtes Organ der GmbH (Geschäftsführerin) als Zeugin. Ist die GmbH, die nicht wohnen kann, damit Partei des Rechtsstreits?
Ablöseentgelt
vom 4.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Mietwohnung fristgerecht gekündigt, wollen aber einen Monat vor Ablauf der regulären Mietzeit ausziehen. ... Zwischenzeitlich hat unser Vermieter nach Erhalt der Kündigung einen Makler eingeschaltet und mitgeteilt, dass die Vermittlung der Wohnung nur durch diesen Makler erfolgen darf. ... So fern ein Mietvertrag mit XY, vertreten durch die Firma XY Immobilien zustande kommt (Anschrift Mietwohnung momentane Mieter Herr und Frau XY) überweise/n ich/wir innerhalb von 14 Kalendertagen ein Ablöseentgelt von …………………………… (in Worten:………………………….. €) auf nachfolgendes Bankkonto:......................... ............................................................