Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

903 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Wohngemeinschaft, Hauptmieterwechsel
vom 13.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er sendete dem Vermieter eine Bitte um Ausscheidung. ... (3) Muss ich den Vermieter über meinen Auszug informieren? ... (5) Um wieviel kann der Vermieter bei der Mieterwechsel die Miete erhöhen?
Mietrecht - Untermietvertrag - Renovierung
vom 15.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Sachlage: meine Familie und ich haben als Selbstständige Erzieher im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme ein Haus (unter)gemietet (normaler Mietvertrag, kein Gewerbemietvertrag), in dem wir mit seelisch behinderten Jugendlichen zusammen wohnen und arbeiten. ... Dieser Träger hat seinerseits das Haus vor ca. 17 Jahren vom Besitzer(=Vermieter) gemietet (vor uns waren bereits 9 Jahre lang zwei andere Jugendhilfemaßnahmen im Haus beheimatet). Der Besitzer hat vor 4 Jahren an seine Tochter vererbt; diese hat für Frühling dieses Jahr Eigenbedarf angekündigt und den Mietvertrag des Trägers zum 30.06.2012 gekündigt.
Fristlose Wohnungskündigung - Was habe ich für Möglichkeiten?
vom 26.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich diese Mängel festgestellt habe und der Vermieter bis auf die Verlegung eines neuen Teppichs im Wohnzimmer (über einen alten Teppich, der abgetreten, „verranzt“ und am Parkett festgeklebt war) keine Sanierungsmassnahmen unternommen hat und auch nicht unternehmen wird, möchte ich aus dieser Wohnung so schnell wie möglich wieder heraus. ... Kann ich unter Hinweis auf diese erheblichen Mängel vom Mietvertrag zurücktreten bzw. den Mietvertrag fristlos kündigen mit der Begründung, dass mir diese bei der ersten Besichtigung, als die Wohnung auch noch voller Möbel stand, nicht in dem Maße aufgefallen sind?
Mietobjekt kleiner als beworben
vom 13.9.2023 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben ein möbliertes Reihenhaus für 1 Jahr (mit 2 Monaten K-Frist) gemietet (selbstgeschriebener Mietvertrag auf einer knappen Seite DinA4) weil wir aus dem Ausland nach DE zurück gekommen sind.
Mängelfeststellung des Vermieters nach Übergabeprotokoll
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserer Kündigung forderte der Vermieter, dass die Malerarbeiten von einem Fachbetrieb durchführt werden müssen. ... Der Vermieter begründete dies damit, dass seine "alten Fliesen" schöner waren und unseren neuen ihm nicht gefielen. ... Würde mich über eine baldige Antwort freuen, weil der Vermieter nun alles über einen Anwalt laufen lassen will.
Verwertungskündigung des Nutzungsvertrages einer Wohnung möglich, obwohl lt. Vertrag ausgeschlossen?
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Nutzungsvertag befindet sich aber unter dem Punkt Nutzungsdauer und Kündigung folgende Zusicherung: " Während des Bestehens der Mitgliedschaft wird die ( Name der Genossenschaft ) das Nutzungverhältnis grundsätzlich nicht auflösen. ... Ist unter diesen Voraussetzungen eine Kündigung überhaupt einseitig möglich?
Miethöhenänderungskündigung?
vom 28.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann die Miethöhe nachträglich gekürzt werden und muss ich bei vertraglich geregelter regelmäßiger Heizungswartung einen vom Vermieter bestimmten Zeitabstand dulden ? ... Kann eine Miethöhenänderungskündigung durchgeführt werden und ggflss. in welcher Höhe oder riskiere ich hiermit eine tatsächliche Kündigung des Vermieters? ... Vermieter will diese Firma nun erneut beauftragen, die Wartung durchzuführen.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielten wir vom Vermieter die schriftliche Aufforderung, gemäß unseres Mietvertrages ggf. noch ausstehende Schönheitsreparaturen auszuführen. ... Im Mietvertrag finden sich folgende Vereinbarungen: §4, Nr. 8. ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt.
Mietrecht-Zwangsversteigerung >wieAnmeldung zum Termin?
vom 24.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., haben unsere abgeschlossenen Räumlichkeiten in einem grossen Einkaufs-Zentrum seit 1998 ohne schriftlichen Mietvertrag gemietet. ... Können wir uns gegen eine Kündigung nach erfolgreicher Versteigerung schützen? ... Der Vermieter würde im Streitfall bestätigen.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grunde zweifle ich an der Rückzahlung meiner Kaution nach erfolgter Kündigung, denn es steht zu befürchten, dass die ehemaligen Eigentümer, also die Stuttgarter Firma und die jetzigen Vermieter sich nur den "schwarzen Peter" in Sachen Mietkaution wechselseitig zu schieben. Auch geht aus dem Schreiben anscheinend hervor, dass die Stuttgarter Firma als Hausverwaltung unserer Mietsache fungiert. ... Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt?
Rückwirkende Mietminderung wegen stinkenden Abfluss / feuchten Keller?
vom 12.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke, dass das Wasser aus dem Abfluss verdunstet und dadurch gestank auftritt da kann als Vermieter nichts gegen machen sowas ist doch durch nicht regelmäßige benutzung zurück zu führen. Den Keller habe ich damals nicht angegeben beim Mietvertrag weil ich ihn nur zur Nutzung überlassen habe. ... Wäre das nicht ein grund zur Kündigung?
Freund der Tochter will einziehen/sich anmelden
vom 21.1.2023 für 75 €
Die Eigentümerin/Vermieterin will am Mietvertrag (auf 5 Jahre befristet) nichts ändern, alles bleibt vertraglich gleich. ... Die Vermieterin droht meiner Tochter mit der Kündigung der Wohnung, wenn der Freund einzieht.
Muss die Wohnung bei Auszug renoviert übergeben werden?
vom 28.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht, die Wohnung müsse bei Auszug frisch renoviert und mit neuwertigen Teppichböden versehen, übergeben werden. ... Wie mir nun die Mieter mitteilten, sind sie nicht bereit, wie laut Mietvertrag vereinbart, die Wohnung zu renovieren. ... Im Laufe der Zeit kam jedoch noch ein Jagdhund hinzu. 3) Kündigung zum 01.06.?
Untermieterin loswerden
vom 26.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet der Hauptmietvertrag, gleich aus welchen Gründen, endet damit ohne Ausnahme auch der Untermietvertrag.“ Und hinsichtlich meines Eigentums noch folgende Ergänzung: „Die Mietsache wird vollständig möbliert überlassen. ... Seit Anfang diesen Jahres geriet ihr Leben jedoch absolut aus den Fugen und ich bekam keinen einzigen Cent mehr, so dass ich ihr fristgerecht um 31.07.2007 die Kündigung ausgesprochen habe.
Putzplan wird in einer Wohngemeinschaft nicht eingehalten. Was tun?
vom 29.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Punkte sind in den WG – Mietverträgen erfasst, die der Mieter unterschrieben hat: + Der Mieter hält die gegebene Mülltrennung + entsorgung, sofern möglich, als bindend an. + Abwendung und Minderung eines drohenden Schadens, insbesondere auch ausreichende Maßnahmen gegen das Aufkommen von Ungeziefer, ordnungsmäßige Beseitigung von Abfällen und Unrat (Müll, Scherben, Küchenreste usw.) in (nicht neben) die aufgestellten Mülltonnen, von sperrigen oder leicht brennbaren Stoffen durch Verbrennen oder Beförderung außerhalb des Grundstücks. + Trockenhaltung der Fußboden, insbesondere in der Nähe von Wasserzapfstellen und -behältern, Vermeldung von Beschädigungen der Gas-, Be- und Entwässerungsanlagen elektrischer Anlagen und sonstiger Hauseinrichtungen, Vermeidung von Verstopfungen der Gas- und Entwässerungsanlagen Wöchentliche Reinigung von Gängen, Treppenhaus, Küche, Bad, WC, Wohräumen und zum Hausstand gehörenden Geräten.
Kündigung einer Wohnung - Ist unsere Kündigung (nachfolgendem Brief) gesetzlich sinnvoll?
vom 9.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Zum 01.08.2008 haben meine Frau und ich mit Frau XXXXX einen Mietvertrag über eine 2 Zimmerwohnung abgeschlossen. ... In dem Mietvertrag ist außerdem folgende Klausel enthalten: Tierhaltung in den Mieträumen ist ohne Einwilligung des Vermieters nicht gestattet. ... Kündigung des Mietvertrages vom 01.08.08 Sehr geehrte Frau XXXXXX, durch Ihre unwahren Angaben bezüglich eines Beschäftigungsverhältnisses bei der Firma XXXXXXXXX , fechte ich den Mietvertrag an und erkläre ihn für ungültig.