Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.618 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Kann der Vermieter eine ausserordetnliche Kündigung ablehnen?
vom 24.5.2008 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm an diesem Tag dann die ausserordentliche Kündigung überreicht, mit dem Verweis darauf, dass die vertragsgemäße Renovierung, nicht erledigt wurde. ... Kann der Vermieter/Hausverwalter eine ausserordentliche Kündigung einfach ablehnen? ... Wie läuft denn meine ausserordentliche Kündigung nun?
Kündigung Mietvertrag vor Einzug - besteht dann die Möglichkeit, sofort nach Mietantritt zu kündigen
vom 28.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Freund und ich haben vor ca. 2 Monaten den Mietvertrag für eine Altbauwohnung unterschrieben (allerdings hatte zu diesem Zeitpunkt nur ich die Wohnung - in möbiliertem Zustand - gesehen). Aufgrund von beruflicher Abwesenheit des Vormieters und uns konnte mein Freund die Wohnung erst vorgestern bei der Schlüsselübergabe durch den Vormieter zum ersten Mal sehen (bei dieser Gelegenheit sah auch ich z.B. den hochwassergefährdeten Keller zum ersten Mal) - der Übergabezustand der Wohnung (lose Steckdosen, zahlreiche Dübel auf ungemalten Wänden, frei liegende Wasserrohre, z.T. lose Dielen) rechtfertigt allerdings in unseren Augen nicht die recht hohe Miete und war für uns auch überraschend - da vorher z.T. durch die Möbilierung verborgen. Allerdings haben wir beide in einer Zusatzvereinbarung unterschrieben, die Wohnung "in jetzigen Zustand, wie besehen" zu übernehmen.
Kündigungsfriste
vom 8.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich am 10.07.1994 einen Garagenraum(120)qm privat angemietet.Dieser wurde auch seit dieser Zeit privat genutzt.Bin seit 5 Jahren als KFZ Techniker selbstständig und habe in diesem Garagenraum auch einige gewerbemäßige Arbeiten an Kraftfahrzeugen durchgeführt.Jetzt will mein Vermieter mir kündigen(fristlos bzw.wahlweise fristgerecht zum nächstmöglichen Termin)mit der Begründung, ich hätte aus dem privaten Mietverhältnis eigenmächtig ein Gewerbemietverhältnis gemacht.Das sei nicht rechtens.Ich hatte Ihn aber mehrmals aufgefordet den Mietvertrag zu ändern in einen gewerblichen Mietvertrag.Nichts geschah.Da er über meine Tätigkeit bescheid wusste seit 12.2004(selbstständig gewerblich tätig als Kfz Techniker) ist mir nicht klar, wieso ich nach fast 5 Jahren eine Kündigung diesbezüglich bekommen kann, ohne vorher darauf aufmerksam gemacht worden zu sein.Wäre er verpflichtet gewesen selbst einen Gewerbemietvertrag zu übergeben.
ETW Mündlicher Mietvertrag / Kündigung
vom 18.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung (1-Zimmer 40 qm). Im März inserierte ich diese in der Zeitung. Eine Dame rief mich an, mit Bekundung von Interesse für Ihre Schwiegermutter.
Kündigung Mieter (Rentner)
vom 5.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung und möchte diese gerne verkaufen. Es gibt schon ca. 20 Interessenten die die Wohnung kaufen möchten, zum größten Teil um dort selbst einzuziehen. Momentan ist die Wohnung an einen Rentner vermietet, der dies seit 1995 bewohnt und diese nach und nach verkommen läßt (fehlende Grundreinigung/mangelnde Hygiene).
Vormieter räumt die Wohnung nicht aus
vom 20.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend! Wir haben zum 31.08.2017 eine Wohnung gemietet, Mietvertrag unterschrieben und die alte zum 31.07.17 gekündigt. Der Mietvertrag unseres VORmieters ist bereits ausgelaufen, er bezahlt keine Miete mehr, trotzdem weigert er sich, die Einbauküche aus der Wohnung auszubauen.
Geschäftsraumvermietung
vom 4.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes steht in meinem Vertrag: "Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2008 und es endet mit dem 28.02.2010 ohne das es einer besonderen Kündigung bedarf.
Vermietet aber Mieter nicht eingezogen
vom 27.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung frühstens nach einem Jahr betrifft ja nicht unsere Möglichkeit der fristlosen Kündigung bei Nichtzahlung der Miete von 2 Monaten richtig? ... Dürfen wir ab dem Tag der fristlosen Kündigung einen neuen Mieter zum Folgemonat (1. ... Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Mietverhältnis frühestens 1 Jahr nach Mietbeginn von beiden Parteien, das heißt frühestens zum 01.01.2017 mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum Ende des Kalendermonats ordentlich kündbar ist und das ab 01.01.2017 sich die Miete auf 450 EUR + Parkplatz und Nebenkosten außerordentlich erhöht" 7.
unberechtigte Stellplatznutzung Mieter
vom 3.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ordentliche Kündigung der Wohnung ist zum Jahresanfang 07 ausgesprochen worden, weil die Mieter frech und unverschämt sind und verbale Entgleisungen vorausgegangen sind. ... Kann dieses Verhalten dazu führen, dass die ordentliche Kündigung in eine fristlose umgewandelt werden kann?
Wohnung vermietet inkl. Garten.
vom 6.9.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung erstmalig vermietet. Zu der Wohnung, sie liegt im EG, gehört ein Garten von ca. 100 qm. Ich hatte leider versäumt im Mietvertrag diesen Garten explizit zu erwähnen, auch findet sich im Mietvertrag kein Hinweis auf die Gartenpflege.
Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
S möchte den Vertrag natürlich aufrecht erhalten wird sich mit allen Mitteln gegen eine Auflösung/Kündigung wehren, er zahlt daher seine Miete pünktlich und verhält sich passiv, um nicht einer berechtigten Kündigung Grund zu geben. 1. ... Kurz gefragt: Würde ein einfache Kündigung unter Berufung auf § 1056 II ausreichen, oder müssten zusätzlich Kündigungsgründe genannt werden?
Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Kündigung existierte ebenfalls nicht, weder für die Wohnung im EG, noch im DG oder das "Gewerbe", was ja als solches nie existierte. ... Ich sprach ihn auf die Kündigung an und darauf, daß wir doch (unter Zeugen) eine andere Vereinbarung hatten und der Gewerbemietvertrag nicht mehr gültig sei.
Beendigung Sondereigentumsverwaltung
vom 28.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laufzeit bis 31.12.2024 mit automatischer Verlängerung um 1 Jahr und möglicher Kündigung 3 Monate zum Jahresende. ... Eine neue Verwaltung wurde bei einer außerordentlichen Eigentümerversammlung am 09.12.2024 bestellt. ... (Im bestehenden Vertrag ist eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund möglich)