Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Vorkaufsrecht oder Kündigungssperre?
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt, ich habe seit Wochen ein anliegen dies bezüglich wahr ich auch schon bei einem Anwalt der mir da auch nicht helfen konnte. meine frage währe ich wohne seit 1.12.2009 in einer Mietwohnung, mit insgesamt 14 Mietwohnungen.. nur ein Vermieter.. der Vermieter hat das gesamte haus an einen Immobilienmakler verkauft, nun verkauf dieser die Wohnungen einzeln weiter.. uns wurde am anfang gefragt ob wir die wh kaufen wollen, wir wollten zu erst nicht, die wh wollte einer kaufen und selber nutzen, darauf sagte ich das ich nur umziehe wenn ich meine Umzugskosten bekomme und vor allem habe ich 3 Jahre kündigungs- sperre wg Umwandlung.. antwort vom Immobilienmakler wahr das die Wohnungen 97 Einzel schon geteilt worden sind und dies keine Wandlung in dem sinne ist.. nun der Interessent hat die Wohnung nicht finanziert bekommen... darauf kamen am Donnerstag neu Interessenten als anlange..
Verlängerung Mietvertrag
vom 6.12.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer privaten Mietwohnung. ... Eine der beiden Mieter ist nun an mich herangetreten und bittet, noch über den 31.01.2008 hinaus in der Mietwohnung zu verbleiben, ca. einen weiteren Monat, sie würde sogar am liebsten weiter dort wohnen bleiben und einen anderen Mitbewohner dazunehmen. ... Unwirksamwerden der Kündigung) entstehen.
mietrecht / strafrecht
vom 25.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin alleinerziehende mutter von drei kleinen kindern (3J, 6J.8J.). zum zeitpunkt des einzugs in die mietwohnung ist mein vermieter zur schlüsselübergabe nicht erschienen. die wohnung war zugemüllt und mit möbeln der vormieter zugestellt. vermieter kümmerte sich darum nicht. ich ging zum anwalt, doch die sache verschlimmerte sich dadurch. vermieter kündigte mir, mit der begründung, wenn mir die wohnung nicht gefällt soll ich ausziehen. danach folgte nochmalige kündigung wegen eigenbedarf. nun läuft sogar räumungsklage gegen mich. vermieter streitet alles mit nichwissen ab. doch nun wurde er kriminell tätig. regelmässig landete müll vor meiner haustür, vermieter drohte mir persönlich, ich soll bis herbst hier verschwinden sonst "kriege ich einen kalten arsch". vermieter hat bereits anderen mietern morddrohungen ausgesprochen, die er ebenfalls kündigte. es wurden explosionskörper auf meine kinder geschmissen. der täter wurde jedoch nie gesehen. ich und meine kinder bekamen todesangst. die kinder weinten regelmässig, fingen das bettnässen an. sohn des vermieters randalierte regelrecht in seiner wohnung in den nachtstunden. ich wurde dazu gezwungen aus extremen angstzuständen aus der wohnung zu flüchten zum schutz meiner kinder. ich wußte nicht wohin. damit ich nicht auf der strasse lande, ging ich in das elternhaus meiner eltern in ein anderes bundesland, damit ich nicht obdachlos bin. ich bin aus den o.g. gründen mittellos. mußte mich ummelden da meine kinder schulpflichtig sind. daher werde ich die miete nicht mehr zahlen. ich habe jedoch kein geld und keine mittel, um die gesamte wohnungseinrichtung zu holen, die sich noch in der wohnung befindet. frage: ich möchte nun konkret wissen, wogegen sich mein vermieter strafbar gemacht hat mit diesen handlungen, so dass ich aus todesangst und zum schutz meiner kinder aus der mietwohnung flüchten musste. ich möchte schadensersatz.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Käufer ist vermögend und bewohnt mit Frau und Kind eine nach seinen Angaben zu kleine Mietwohnung und möchte nach dem Kauf dann auch seine Immobilie selbst beziehen. ... Nun machen wir uns große Sorgen, dass der Verkäufer direkt nach der Grundbucheintragung eine gültige Kündigung wegen Eigenbedarfs schickt und wir dann bereits 3 Monate später ausziehen müssten.
Schlüsselübergabe vor Vertragsende
vom 14.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Mieter A hat die Mietwohnung fristgerecht gekündigt. ... Nach weiteren Schriftwechseln stellt sich raus, dass die verloren gegangene Kündigung wieder auftauchte. Mieter A hat sich offenbar geirrt und die Kündigung ist tatsächlich zum 31.5. vermerkt.
Vermieter verbietet Hund
vom 22.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Zusammen, Es geht um folgendes: Mein Freund und ich sind vor ca. 3 Monaten in eine Wohnung gezogen. Beim Besichtigungstermin war die Frau des Vermieters da und hat meinem Freund alles gezeigt ( ich war leider krank). Mein Freund hat unseren Hundewunsch geäußert und sie bestätigte ihm (wie schon mir zuvor am Telefon ), dass das kein Problem sei.
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist formal i.O. ... Dann den Verkaufstermin der Eltern abgewartet und danach mit Rechtsbeistand eine formal gültige Kündigung geschickt. - Im Halbjahr davor tätigten die Eltern diverse Ausgaben: neues Auto, neue Haushaltsgeräte, ein Garagenstellplatz etc., es wurde auch geäußert, daß keine finanziellen Probleme bestünden.
Absehbarer Eigenbedaf bei Neuvermietung
vom 9.6.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Situation: Ich lebe seit 2 Jahren getrennt von meiner Frau in der gleichen Straße in einer Eigentumswohnung, 2 Zimmer 60qm Mein Sohn kommt regelmäßig zur mir, inkl. Übernachtung. Noch geht das gut, obwohl er kein eigenes Zimmer hat.
Mietobjekt kleiner als beworben
vom 13.9.2023 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben ein möbliertes Reihenhaus für 1 Jahr (mit 2 Monaten K-Frist) gemietet (selbstgeschriebener Mietvertrag auf einer knappen Seite DinA4) weil wir aus dem Ausland nach DE zurück gekommen sind. Wir haben eine kurze Videobesichtigung gemacht, uns im wesentlichen auf die Aussagen des Mieters verlassen. Das RH war beworben als "wunderschön möbliert" mit 200qm zu 2800 Euro "Pauschalmiete".
Kiffen in Wohngemeinschaft
vom 18.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer doppelwg, zwei getrennte Zimmer die von meinem Arbeitgeber bereitgestellt wird. Mein Mitbewohner kifft regelmäßig ohne mein Einverständnis in seinem Zimmer. Der Geruch zieht dabei in den Gemeinschaftsraum und mein Zimmer.
Erwerb einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung
vom 11.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind beide Rentner und wohnen bisher zur Miete am Bodensee in einer Wohnung mit vier Ebenen. Allein in unserer Wohnung befinden sich 24 Stufen. Der Hauseingang ist nur durch ein darüberliegendes Haus mit Fahrstuhl über drei weitere Etagen zu erreichen (Hanglage).
Schimmelbafall im Schlafzimmer
vom 15.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zum 1.10.2006 umgezogen, bereits am 30.10 stellte ich Schimmel an einer Außenwand fest und meldete dies unserer Vermieterin. Dieser war das Problem bekannt! Wie sich herausstellte wurde damals eben darübertapeziert und neu gestrichen der Schimmel jedoch nicht behandelt.
Mietbürgschaft kündigen
vom 11.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass das Haus mit der Mietwohnung nach dem Tod der Vermieterin zuerst an deren Sohn gefallen war, der es dann wiederum verkauft hat. ... Oder müssen wir zum 31.8.2013 noch eine entsprechende Kündigung schreiben?
Reperaturen wärend laufendem Mietvertrag?
vom 12.10.2020 für 50 €
Wenn mein Mieter durch Wutanfälle meine Mietwohnung zerstört, muss er die Schäden erst bei Auszug reparieren, oder habe ich ein Recht darauf, das er es während dem laufenden Mietverhältnis wieder instand setzt oder reparieren lässt?