Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für kündigung mietminderung

Kostenübernahmepflicht des Vermieters bei umfassender Renovierung einer Arztpraxis
vom 23.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Arztpraxis habe ich zum Jahreswechsel übernommen. Seit über 30 Jahren ist außer neuer Wandfarbe (auch mind. 10 Jahre her) kaum etwas erneuert worden, gerade noch die Kloschüssel im Personal-WC. Größtenteils ist Teppich gelegt, der fleckig und unbestreitbar hinüber ist.
nächtliche Lärmbelästigung / Ruhestörung
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Vermieter haben wir sonst ein gutes Verhältnis, deshalb halten wir nicht viel von Mietminderung o.ä.; zum einen behebt dies das Problem ja auch nicht, zum anderen kam man uns seitens des Vermieters früher schon 2mal mit Mietsenkung entgegen, als wir in wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren.
Hilfe wegen Klageerwiederung im Mietrecht
vom 2.2.2021 für 48 €
Durch eine hier spätere genannte Mietminderung erfolgten keine vollen Zahlungen Meinerseits. ... Beweis: Mahnbescheid mit Kündigung durch den vermieter. ... Ab den [Datum X] wurde diese Mietminderung auf 50% angehoben.
Mietvertragsänderung (gewerblich, Freiberufler) wegen Baumaßnahmen
vom 4.2.2013 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Bei größeren Umbaumaßnahmen am/im Gebäude während des laufenden Betriebs: bis zu welcher prozentualen Höhe könnten wir (üblicherweise) Mietminderung fordern? 4.Ist die beschriebene Kündigung unserer sämtlicher mitgemieteten Stellplätze (während der Umbaumaßnahmen) so zulässig?
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 01.06.2016 in die Wohnung als vorübergehende Lösung gezogen. Von Anfang an gab es mehrere Mängel in der Wohnung obwohl die Wohnung kernsaniert wurde vor etwa 1 Jahr z.B.: - Putz fiel an manchen Stellen extrem von den Wänden - Türleisten kaputt - Glastür zwischen Wohnzimmer und Küche get nicht auf, weil falsch eingesetzt - An der Außentür fiel rund um die Tür Putz herunter - 1 Duschtür fehlt In dem Vertrag war vereinbart, dass Mängel beseitigt werden(Jedoch leider nicht festgehalten welche Mängel genau). Als ich dann eingezogen bin, waren an der Außentür die Mängel beseitigt und die Türleisten wurden mir einfach so dahingestellt ohne die kaputten zu tauschen.
Aufteilung Sondereigentum bei Vermietung
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine WEG mit 2 Eigentümern umfasst 3 Wohnungen. Aufteilung der Wohnungen nach Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung: Eigentümer der Wohnung 1 bewohnt diese selbst. Zur Wohnung 1 gehört ein Keller und ein Gartenteil mit Terasse im Sondernutzungsrecht.
Mietvertrag vorzeitig kündigen - unbestimmbare Geräusche im Haus
vom 28.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Haus zur Miete, der Mietvertrag ist unbefristet und enthält eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Seit November 2012 tritt nun in unregelmässigen Abständen tagsüber und nachts (manchmal ganze Tage lang) ein tiefes undefinierbares maschinenartiges Geräusch im ganzen Haus auf, das uns nicht nur stört sondern auch schlecht oder gar nicht schlafen lässt. Oropax hilft auch nicht, da es sich um eine tiefe Frequenz handelt.
mieter lagert im keller des vermieters unerlaubt gegenstände
vom 24.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter lagert ohne uns zu fragen in unserem Keller Gegenstände,er hat keinen Keller angemietet und zahlt natürlich auch keine Miete für einen Keller. Das Verhältnis zwischen uns ist jetzt Zerstritten und ich habe den Keller abgeschlossen wo seine Sachen lagern. Meine frage kann ich den Mietvertrag wegen Hausfriedensbruch kündigen wen Er sich trotzdem unerlaubt zutritt zum Keller verschaft.
WLAN Mast neben Dauerstellplatz
vom 30.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Mieter eines Dauerstellplatzes auf einem Campingplatz. Der Vertrag verlängert sich von Jahr zu Jahr. Ohne uns zu informieren wurde 1,5 m neben der Grenze unseres Stellplatzes ein WLAN-Mast(Hot-Spots) aufgestellt.
Gartennutzung nach Verkauf
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen als WG zu dritt die obere Etage eines Mehrfamilienhauses. Die Mietverhältnisse bestehen seit dem 01.10.2002, dem 1.3. 2010 und dem ersten 1.1.2011. Jeder Mieter hat mit dem Vermieter einen eigenen Mietvertrag abgeschlossen.
Mietrecht: Schimmel durch Wasserschaden, Gesundheitsbelastung durch Schimmel
vom 21.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts: Ich bemerkte beim Betreten meiner Wohnung am 18.12.2015, dass sich im Wand-Deckenbereich meiner Küche, sowie dem angrenzenden Badezimmer, Wasser und Schimmelflecken befinden. Ich kontaktierte meinen Nachbarn über mir, der jedoch keinerlei Wasserschäden verzeichnen konnte, alle Böde trocken, Anschlüsse ebenso. Daraufhin rief ich meine Vermieterfirma Deutsche Annington an, meldete einen Wasserschaden.
Schimmel in der Wohnung und Heizungsausfall
vom 17.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wohnt in einer Wohnung von ca. 30 qm² und 2 Außenwänden und niedrigen Decken (ca. 2,40m Höhe). Schon lange haben wir den Eindruck gehabt, dass in der Wohnung eine hohe Luftfeuchte herrscht und mein Sohn hat daher viel gelüftet und immer ausreichend geheizt. Vor 6 Wochen stellte er dann fest, dass sich an mehreren Wänden (hinter dem Sofa im Wohnzimmer und hinter dem Bett in dem sehr kleinen Schlafzimmer) Schimmel gebildet hat.