Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Boiler in Mietwohnung kaputt - wie bewegen wir den Vermieter das Problem zu beheben?
vom 21.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,meine Tochter hat einen Mietvertrag vorliegen,indem steht dass sie die Wartungs-und Reinigungskosten von Heizungsthermen, Gasöfen etc.mit 100€/Jahr und Gerät übernehmen muss. ... Nun musste der Mietvertrag umgeschrieben werden, weil sie die Wohnung nun alleine bewohnt.Haben wir irgendeine Handhabe?
Eigenbedarfskündigung einer 5-köpfigen Familie
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir selber mieten im Moment eine Wohnung mit 120qm ohne Garten.Wir sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern (4 und 7 Jahre). ... Wie lange kann sich so ein Prozeß maximal hinziehen und welche Kosten können bei so einer Kündigung (Anwalt usw.) auf uns zukommen? Was passiert, wenn die Mieter den Mietkosten nicht regelmäßig nachkommen?
Kündigung Mietverh. und Schönheitsreparaturen
vom 13.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laufzeit des Mietvertrages war 5 Jahre mit Verlängerungsklausel. ... Folgendes steht in unserem Mietvertrag: "Die Mietsache ist bei Beendigung des Mietvertrages geräumt und ordnungsgemäß gereinigt zurückzugeben. ... Der Mieter übernimmt die Schönheitsrep. währen der Mietdauer auf eigene Kosten.
Nebenkostenerhöhung, fristlose Kündigung, Tierhaltung bis auf Widerruf?!
vom 1.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Miete ist wie folgt gestaffelt: 310 EURO eigentliche Miete 100 Euro Nebenkosten (diese werden nach Personen im Haus abgerechent) Ich finde 40 Euro schon sehr viel und bat um eine Aufschlüsselung der Kosten die ich aber bis heute nicht bekommen habe. Ein weiteres Problem ist das er mir mit dem Mietvertrag meine Hündin erlaubt hat. ... Ich muss wie gesagt 410 Euro Miete zahlen.
Vermietung mit Scheidungskündigungsklausel möglich?
vom 11.7.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein geerbtes Einfamilienhaus wollen wir an unsere Tochter und ihren Mann zu einer stark reduzierten Miete vermieten. Um zu verhindern, dass nach einer Scheidung oder dem Auszug eines Partners evtl. der Ex-Schwiegersohn weiterhin allein oder mit neuer Partnerin die niedrige Miete genießt, wollen wir eine Zusatzerklärung zum Mietvertrag von beiden unterschreiben lassen. ... Außerdem sollen sie sich verpflichten, sich beim in den nächsten Jahren fälligen Heizungsaustausch mit 50% der Kosten in kleinen Monatsraten zu beteiligen.Sind solche Willenserklärungen rechtswirksam?
Vorzeitige Kündigung eines Mietverhältnisses
vom 22.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
März 2005 habe ich mit einer Mieterin einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Heute erhielt ich eine Kündigung zum 30.01.08 mit folgender von der Mieterin formulierten Begründung: 1) Die Mieterin leide an einer Hausstauballergie, die einer Blütenstauballergie gegen die Bäume vor dem Mietshaus gleichwertig sei. ... In zwei Räumen ist vermieterseits Teppichboden verlegt.- Meine Frage lautet: 1)Muss ich die angegebenen Gründe für eine vorzeitige Kündigung anerkennen und mich selbst auf die Suche nach einem Nachmieter machen?
Gemeinschaftskeller und Fernsehempfang
vom 27.12.2004 21 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. durch Kündigung der Bodenrechte die Nutzung unterbinden? ... B. auf seine Kosten eine Dachantenne montiert und diese mit dem vorhandenen Kabelstrang verbindet und ggf. mehrere Receiver auf seine Kosten stellt, so daß mir als Mieter theoretisch kein Nachteil entstanden wäre? d. müßte der Vermieter die Mieter, die z.
Rechtswirkung der Wohnungsabnahme
vom 2.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Durchfuehrung von Renovierungsmassnahmen ist mit dem Mieter vor Beginn des eigentlichen Mietverhaeltnisses eine Nutzung der Mietsacher fuer die Dauer von zwei Monaten vereinbart worden, in der der Mieter/Nutzer lediglich die Betriebskosten zu zahlen hatte. Der Mieter/Nutzer wollte waehrend der Nutzungsdauer das Mietverhaeltnis kuendigen, wozu Vermieter und Mieter wirtschaftliche Bedingungen muendlich vereinbart hatten. Diese muendliche Vereinbarung sah die Zahlung eine Abloese bei vorzeitiger Beendigung des Miet- bzw.
Eigenbedarf nach Zwangsversteigerung?
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage dazu: Wir würde gerne zeitnah in das Haus einziehen und müssen daher ja den bisherigen Mietern kündigen. ... Vom Mietvertrag wurde eine Seite übergeben. ... Der Mieter wird im Gutachten nicht namentlich genannt, der Auszug aus dem Mietvertrag wird dem Gericht übergeben.
Ausschluss Eigenbedarf im Mietvertrag - Dauerhaft auch für Käufer?
vom 20.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter wollten eine Auszugsprämie in zweistelliger Höhe nicht akzeptieren. ... Der Mieter hat vor Einzug die Räume auf eigenem Wunsch und Kosten "saniert" (Beispielsweise wurden neue Laminatböden eingebaut, Kosten insgesamt ca. 15 000 €). ... Eine Verpflichtung des Vermieters zur Ablöse der für die Sanierung angefallenen Beträge von 10 % jährlich (für die ersten 10 Jahre) wurde für den Fall der "einvernehmlichen Kündigung" vereinbart.