Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung?
vom 20.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht bei mir um das Thema Nachbarschaftstreit. Die Nachbarn welche die Wohnung unter uns bewohnen, machen uns mit ihrem Lärm sehr zu schaffen, bis 1 Uhr Nachts bellt ihr Hund auf der Terasse herum. Bei den Nachbarn selbst sowie beim Vermieter haben wir uns beschwert, bisher ohne großen Erfolg.
Kündigungsaussxhlussklausel Mietvertrag
vom 22.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter Kündigungsverzicht wurde wie folgt vermerkt: "Die Parteien verzichten wie folgt auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung: Dieser Vertrag kann mit der gesetzlichen Frist erstmals zum 30.06.2016 ordentlich beendet werden" Meine Fragen: Zu welchem Termin kann ich diesen Mietvertrag frühestmöglich kündigen bzw ist die Ausschlussklausel überhaupt rechtmässig?
Wenn der Kündigungsverzicht für 6 Jahre beim Mieter ungültig wäre, dann kann ich ja den Mietvertrag
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte der Vermieter aber auch Kontuität des Mietverhältnisses für mind. 6 Jahre und hat im gegenzug auch Mieterverzicht auf Kündigung für 6 Jahre in den Mietvertrag aufgenommen. ... Für die Dauer von sechs Jahren ab Beginn des Mietvertrages verzichtet der Vermieter auf eine  Kündigung des Mietverhältnisses aufgrund von Eigenbedarf. Im Gegenzug erklärt der Mieter seine feste Absicht auf einen Verzicht der ordentlichen Kündigung für ebenfalls sechs Jahre
Kündigung wegen Hundehaltung
vom 10.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im August diesen Jahres einen Hund über den Tierschutz in Pflege genommen. ... Jetzt droht die Vermieterin mit Kündigung wenn ich den Hund nicht hergebe.
Kündigung Studentenwohnheim
vom 3.8.2004 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang des Jahres konnte ich mein Studium vorzeitig beenden. ... Leider hat das Studentenwerk die Kündigung nicht akzeptiert und weiter die Miete abgebucht. ... Beides habe ich erfüllt, trotzdem wurde erst nach Einreichen der Exmatrikulationsbescheinigung (01.06.04) die Kündigung wirksam.
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde akzeptiert, auch wenn man den Grund nicht zugeben wollte. ... Ein halbes Jahr danach haben mir die Vermieter per Anwalt ein Hausverbot für das Haus ausgeprochen, weil ich ihre Kündigung ad absurdum führen würde, wenn ich meine Freundin besuchen und dort nächtigen würde. ... Verleumdung (weil die Kündigung nicht wirksam war, kann ich sie auch nicht ad absurdum führen)?
Kündigung bei einem Pensionszimmer
vom 8.5.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Pension, es wohnt ein Gast seit ca. 2,5 Jahren in einem Einzelzimmer mit Dusche u. ... Heute hat dieser Gast mir einen Zettel an die Haustüre gehängt mit dem Vermerk: "zur Wahrnehmung meiner rechtlichen Interessen habe ich verständlicherweise eine Rechtsvertreterin beauftragt entsprechende Schritte gegen Ihre nicht berechtigte Kündigung vom 02.05.2016 einzuleiten.
Pachtrückstände
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einem Gewerbemietverhältnis Das Mietverhältnis (Restaurant in Berlin) besteht seit 9 Jahren. ... Als Kompromiss wurde eine Anhebung in 2 Schritten vorgeschlagen, zusammen mit einer Vertragsverlängerung über 5 oder 10 Jahre. ... B, Im Falle einer Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist durch den Vermieter haftet der Mieter für den Ausfall an Miete, Nebenabgaben und sonstigen Leistungen.
Mietrecht, Kündigung wegen andauernder verspäteter Mietzahlung
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem die Miete April 2012 erst am 16.04.2012 bezahlt wurde, wurde der Mieter wegen dauernder unpünktlicher Mietzahlungen (verspätet waren die Januarmiete 2012, die oben genannte Oktober und Novembermiete) am 16.04.12 abgemahnt und ihm eine fristlose, hilfsweise fristgerechte Kündigung im Wiederholungsfalle angedroht. ... Der Mieter widerspricht mit Schreiben vom 19.06.2012 der Kündigung und wendet ein, dass er kein Verschulden an der Verspätung habe, da die Miete durch das Sozialamt bezahlt würde und eine Fortsetzung des Mietverhältnisses zumutbar sei. ... Eine Kündigung sei eine unzumutbare Härte, da er drei Kinder habe und erhebliche Investitionen in die Wohnung gesteckt habe.
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember 2025 verkauft werden kann (Ablauf 10-jährige Spekulationsfrist) überlege ich, sie für das kommende Winter- und anschließende Sommersemester für ein Jahr befristet als Studenten-WG zu vermieten und erst im Herbst 2026 zu verkaufen. Vor dem Hintergrund der Regelungstiefe des § 575 BGB habe ich folgende Fragen an Sie: 1.Fällt ein auf ein Jahr befristetes Mietverhältnis bereits in den Regelungsbereich des $ 575 BGB, und, falls dies zu bejahen wäre, 2.kann die - auch bankseitig festgelegte - Einplanung des Wohnungsverkaufs A zur Ablösung der Zwischenfinanzierung meiner Wohnimmobilie B der für Befristungen verbindlichen Voraussetzung des späteren Eigenbedarfs gem. § 575 BGB gleichgestellt werden?
Kündigung - Mietvertrag - Gewerbe
vom 23.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin mieter eines gewerblichen grundstücks. der mietvertrag läuft noch 3 jahre. nun ist es mir aber aus finanziellen gründen leider nicht mehr möglich, die kosten zu tragen. ich habe daraufhin versucht mit dem vermieter ein gespräch zu finden ob es möglich wäre das mietverhältnis vorher zu beenden. er sagte mir am telefon, ich soll meine kündigungsfrist von drei monaten einhalten und danach könnte ich aufhören. ich habe dann eine schriftliche kündigung zu ihm geschickt per einschreiben in dem ich ihn bat, mir eine kündigungsbestätigung zu senden. jetzt hat er mir schriftlich geantwortet, dass er meine kündigung nicht akzeptiert und dass ich mich an dem vertrag halten muss, der noch bis 2012 läuft und so. ist es denn wirklich absolut nicht möglich, irgendwie das mietverhältnis zu beenden???
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fünf und acht Jahren seit der Überlassung des Wohnraumes verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils drei Monate. 2.2 Kündigungsausschlussvereinbarung Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsunterzeichnung auf ihr Recht zur Kündigung des Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf eines Zeitraumes von 2 Jahren mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. §11 Schönheitsreparaturen 11.2 Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume, der Wohn-und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht durchzuführen.
Eigenbedarf Kündigung Härtefall
vom 9.1.2022 für 34 €
In meiner EigentumsWohnung lebt derzeit ein Junges Paar anfang 30.Diesen gefällt die Wohnung total und ich denke das diese auf alle Barrikaden bei einer Eigenbedarf Kündigung gehen würden. Wie wären für mich die Chancen bei einer Eigenbedarf Kündigung wenn die mietzeit zu dem Zeitpunkt 4-5 Jahre besteht(wenn ich tatsächlich Einziehen möchte)?