Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

662 Ergebnisse für nachmieter auszug

Fristlose Kündigung wg. Nachstellung, Stalking, Belästigung durch Nachbar
vom 18.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich sicherte mir mein Vermieter sein Verständnis zu und sein Bedauern über meinen Auszug und das er es verstehen kann und mir keine Steine in den Weg legen möchte und er sich bei evt. finanziellen Verlusten an den Vermieter meines Nachbarn wenden wird. ... Es werden bereits durch den Vermieter angeordnete Wohnungsbesichtungen durchgeführt um einen Nachmieter zu finden und ich habe es von zwei Mietinteressenten schriftlich, dass sie die Wohnung zum 06.09. gerne im Anschluss anmieten würden.
Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung und der Vereinbarung hat mir die Verwalterin noch zugesagt, dass eine Kündigung zu ein paar Monaten vor Ablauf des Mietjahres in gegenseitigem Einverständnis ohne Probleme möglich ist und dann auch keine Nachmieter für wenige Monate erbracht werden muss. ... Desweiteren fürchte ich vor einer Gängelung beim Auszug durch Forderung von umfangreichen Renovierungsarbeiten.
Wohnungsübergabe/Renovierung
vom 12.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Vermieter und dessen Ehefrau die uns nach 6 Monaten Urlaub eine Besuch in der Wohnung abstatteten wurde mehrmals mündlich abgesprochen, dass wir beim Auszug nicht zu renovieren und nicht zu weisseln haben. ... Um unsere Kaution vielleicht doch noch wiederzusehen boten wir an, die Wohnung noch weisseln zu lassen, der Vermieter meinte jedoch nur "Ihr Mietvertrag ist vorbei, ich lasse sie in die Wohnung nicht mehr rein" Er weilt immer noch im Ausland und hat daher auch noch keinen Nachmieter.
Vom Vorvertrag zurücktreten
vom 10.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ich den Mietvertag dennoch unterschreiben muss habe ich Bedenken meine Kaution bei Auszug zurück zuerhalten da der ausziehende die Kaution vom neu Einziehenden erhält (ist dies überhaupt zulässig?). Die Wohnung ist aber in einem recht schlechten zustand, dass ich fürchte keinen Nachmieter zu finden.
Fragen zu einem Untermietverhältnis
vom 5.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war aber nur 8 Monate drin, muss ich wirklich die 10 Tage Miete zahlen trotz Auszug? Durch meinen Einsatz einen Nachmieter zu finden, konnte ich mir halt die August Miete sparen.. ... Den HP Tintenstrahldrucker / Kopierer habe ich 3 Tage vor meinem Auszug gekauft und damit nur eine Testseite + deinen Ausweis kopiert.
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieterin teilte mir Mitte Juli mit, daß sie nun die „Zusage" erhalten hätte, daß ein Auszug zur Mitte September erfolgen kann und wir die Übergabe am 14.09. machen könnten. ... Der Anwalt hätte ihnen geraten, sie sollen die Sachen beim Auszug einfach da lassen und das Geld von uns notfalls gerichtlich einklagen????. Zum Heizöl habe sie Gerichtsurteile gefunden, aus denen hervorgeht, daß dann der Vermieter verpflichtet wäre, es abzulösen, wenn es der Nachmieter nicht macht????
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell um 2 mm breite Fugen im Parkettboden, der seit über 25 Jahren in der Wohnung liegt. Die Vermieterin ist der Auffassung, dass dies unsere Schuld sei.
Mindestmietzeit Kündigung aus außerordentlichem Grund: ausgelaufener Arbeitsvertrag
vom 20.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Vertragsabschluss bin ich mit dem Vermieter den Vertrag durchgegangen und wir haben mündlich besprochen, dass z.B. im Falle eines vorzeitigen Auszuges wegen einer berufsbedingten Veränderung und der entsprechenden Kündigung der Wohnung diese 480 Euro zu zahlen wären und danach das Mietverhältnis beendet. ... Ich habe meinem Vermieter außerdem drei potentielle Nachmieter präsentiert, die er mit dem Hinweis ablehnte, er sei nicht verpflichtet einen Nachmieter zu akzeptieren und wird sich selbst jemanden suchen.
Doppelte Mieteinnahmen meiner Vermieterin / Kündigung eines befristeten Vertrages
vom 17.8.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie teilte mir mit, dass sie sich noch um einen Nachmieter bemüht, die Wohnung aber noch nicht vermietet ist. ... Der Mieter verpflichtet sich, im letzten Monat vor Auszug, 3 Personen die Möglichkeit zu geben, die Wohnung zu besichtigen. ... Die Kautionszahlung ist die Voraussetzung für die Übergabe der Wohnung an den Mieter. § 4 Stornierung und Aufenthaltsabbruch (1) Storniert (kündigt) der Mieter den Mietvertrag vor dem Mietbeginn, ohne einen solventen Nachmieter zu benennen, der in den Vertrag zu denselben Konditionen eintritt, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten (ausschließlich der Endreinigung) zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist: - 100 % des monatlichen Mietpreises für 1 Monat. - Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten. (2) Der Mieter kann das Mietverhältnis mit einer Frist von 1 Monat zum Ersten eines Monats kündigen.
WG, Miete
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte mir noch ein schriftlich geben lassen, von wann bis wann sie bei mir gewohnt hat und, dass sie mir - sollte kein Nachmieter gefunden werden etc.- noch 3 Monate ihren Mietanteil zahlt. ... Meine Antwort (Auszug):" soeben habe ich eine sehr unverschämte Email von deiner Mama erhalten. ... Das du die Anzeigen für einen Nachmieter ab dem 1.12.2011 ins Internet gestellt hast ohne mit mir Rücksprache zu halten ist eine absolute Frechheit.
Wegen Stillschweigen Wohnung automatisch "renoviert" übernommen?
vom 25.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht die Übergabe nach meinem Auszug an und die Frage wegen Schönheitsarbeiten. ... Es kann ja auch nicht wirklich sein, dass ich bei meinem Auszug die vorherige Abnutzung von ihm auf meine Kosten renovieren muss bzw. bezahlen muss. ... Ebenso wurden Dübellöcher von ihm nach seinem Auszug nicht zugemacht, die ich jetzt wohl auch noch beseitigen darf.
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde dem Nachmieter persönlich davon abraten, irgendwelche Deals bezüglich der Küche mit Ihnen einzugehen. ... Ich hätte nie gesagt, die Küche sei eine 5000 Euro Einbauküche, Details wegen irgendwelcher Deals mit einem Nachmieter wären auch noch in keinster Weise besprochen worden, weil ich bis dato den tatsächlichen Nachmieter ja auch noch nicht genannt bekommen habe! ... Der Mieter hat die Teppichböden bei Auszug fachgerecht zu reinigen.
Zeitmietvertrag oder nicht?
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! ich habe eine frage zu einem Wohnraummietvertrag, dazu zitiere ich wörtlich aus selbigem: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.Januar 2003 1.Das Mietverhältnis läuft auf [unbestimmte Zeit] und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der überlassung mehr als 5 Jahre verstrichen sind auf 9 Monate, wenn seit der Überlassung mehr als 8 Jahre verstrichen sind Erfolgt die Kündigung bis zum 3. Werktag des Kalendermonats, wird dieser Monat auf die Kündigungsfrist angerechnet.
Ärger mit Wohnungsübergabe
vom 11.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nach meinem Einzug ein Bidet im Bad abgebaut und beim Auszug wieder anbringen lassen, jedoch tropfte dieses bei der Abnahme. ... Dann schrieb mir der Vermieter, dass er nun überlegen müsse ob, falls der Nachmieter eine Mietminderung für ??