Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Möblierungszuschläge laut Mietvertrag
vom 12.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte folgende Fragestellung zu beantworten: Gemäß Mietvertrag (10/2002) zahlen wir für die Küchenmöbel mit Kühlschrank einen monatlichen Möblierungszuschlag in Höhe von 45,- Euro. ... Die Möbel sind durch den Vermieter bereits 1994 angeschafft und eingebracht worden. ... In jedem Fall würden die Zuschläge trotzdem weiter zu zahlen sein.
EIgentümüerwechsel / Eigenbedarf
vom 1.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Vermieter hat mit dem Mieter einen ganz einfachen Mietvertrag abgeschlossen, worin steht, dass der Mietvertrag sich immer um ein Jahr verlängert. ... Die Wohnung würde mir der jetzige Vermieter zum Jahresanfang 2016 verkaufen, da sein Kreditvertrag mit der Bank zu dem Zeitpunkt enden wird. ... Ich würde die Wohnung jedoch gerne ab nächstes Jahr (ca.
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir stehen gegenwärtig in der Auseinandersetzung mit dem Vermieter, vertreten durch einen Hausverwalter der neu angemieteten Wohnung unserer Tochter. ... Es handelt sich dabei um einen Standard-Mietvertrag. ... Wir haben uns nun dazu entschlossen den Mietvertrag fristgerecht zu kündigen ohne die Wohnung zu beziehen.
Wohnung gezeigt, Vertrag unterschrieben, im Nachhinein falsche Tatsachen
vom 13.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben alsdann den Mietvertrag am 11.07. unterschrieben und eine "Klausel" eingetragen, dass die Mietzeit vom 15.09.-01.10. mit unserer "Renovierung" abgegolten sei. ... Die alte Wohnung ist zum 01.10. weiter vermietet. ... ( Mietminderung, Übernahme der Wohnung ablehnen, was dann?
Unterschiedliche Miete bei baugleichen Wohnungen
vom 31.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle seit der Euro-Umstellung 2004 eine Kaltmiete von 347,00 Euro umgerechnet auf die alte KM von 680,00 DM). Wie ich jetzt erfahren habe, zahlt aber mein Nebenmieter für eine identische, bau- und ausstattungsgleiche Wohnung eine KM von 340,00 Euro.Und auch nach dessen baldigem Auszug soll die Wohnung lt. ... Wenn die Miete für eine identische Wohnung gesenkt wird, muss ich doch m.E. auch in den Genuss der Mietminderung kommen !
Nebenkosten - Abrechnung - aufgelöste Wohngemeinschaft
vom 4.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin, Anwalt, Meine Wohngemeinschaft hat sich im März aufgelöst, die Wohnung habe ich als einziger behalten und lebe unter neuem Mietvertrag, die Abschläge sind gleich geblieben. ... Allerdings habe ich nun mehr als ein halbes Jahr alleine in der selben Wohnung gelebt, so dass die Einsparungen definitiv nicht gleichmäßig über alle Monate zu sehen sind.
Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mit dem Vermieter vereinbart, die Wohnung bei Einzug zu renovieren sowie Laminat zu verlegen. ... Nun habe ich bereits gelesen, dass starre Fristenpläne den entsprechenden Paragraphen des Mietvertrages unwirksam machen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwänden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Schönheitsreparaturen: muss ich zahlen?
vom 3.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vermieter verlangt von mir, dass ich Schönheitsreparaturen durchführe oder für die Kosten aufkomme. ... Hier ist der entsprechende Auszug aus dem Mietvertrag: https://dl.dropboxusercontent.com/u/16397175/mietvertrag.jpg Danke
Trennung nichtehelicher Gemeinschaft _Gemeinsamer Mietvertrag _Kosten Endrenovierung
vom 16.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Mein Ex-Freund und ich haben gemeinsam den Mietvertrag für unsere Wohnung gezeichnet und auch nach der Trennung gemeinsam gekündigt. Während der Kündigungsfrist lebe nun ich in der Wohnung und er ist ausgezogen. ... Mieter und Vermieter nicht jedoch bei Problemen zwischen zwei gleichberechtigten Mietern (gesamtschuldnerische Haftung, beide zahlungsfähig)??
Probleme mit dem Vermieter ( Mietforderung trotzt Kündigung)
vom 1.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis begann im April/ 09, aber erst im Oktober/ 09 wurde der Mietvertrag unterschrieben; (Briefkasten- sowie 2.Schlüssel ( der Whg) bekam ich erst im Oktober) Der Vermieter ist der Vater eines Freundes, daher war es immer ein sehr lockeres Verhältnis, es wurde keine Kaution hinterlegt. ... Die Wohnung war Anfang Februar schon geräumt. ... Daraufhin kam 4 Tage später eine SMS er sei gerade in der Wohnung und überlässt die Sache jetzt seinem Anwalt.
Mieterwechsel
vom 2.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation, ein junges Paar bewirbt sich zur Miete um meine Wohnung. ... Sie schreiben mir nun, das nur Sie als Mieterin unterschreiben möchte damit im Falle einer Trennung Sie die Wohnung alleine übernehmen kann. ... Wenn der Mietvertrag nur mit Ihr zustande kommt und der Partner quasie als Untermieter einzieht, was ist im Falle von Schwierigkeiten.
Renovierung durch Mieter, Abstand/Entschädigung durch Vermieter
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter einer Wohnung, in die mein Vormieter ca. 35.000 DM investiert hat. Es wurde u.a. das Bad und WC neu gefliest mit Badwewanne versehen,neue Heizkörper im Bad gesetzt, alte Jugenstieltüren neu aufgearbeitet, die Elektrik in der gesamten Wohnung unter Putz gelegt u.s.w..Ich habe als Nachmieter vor ca. 4 Jahren hierfür einen Abstand von 5.000 DM an meinen Vormieter gezahlt. ... Der Vermieter hat die Miete für einen potentiellen Nachmiter aufgrund des guten Zustands der Wohnung bis an das Maximum des Mietenspiegels erhöht und ist nicht bereit einen Abstand/Entschädigung an mich zu zahlen.
Teilkündigung und Räumungsklage
vom 28.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
:::SACHVERHALT::: Ich habe Mitte 2004 ein Ladengeschäft im EG, und eine Wohnung mit Büro im 2 OG in Niedersachsen angemietet. ... Im Juni 2006 kündigte ich das gesamte 2 OG aus dem Mietvertrag mit 3 Monaten Kündigungsfrist für privaten Wohnraum. ... Zuvor baten sie zum Gespräch mit dem Vermieter im Keller.
Kündigung Mietwohnung Renovierung
vom 19.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 14 Jahren gekündigt. ... Sie geben uns jetzt zwei Optionen: entweder, wir machen nichts an der Wohnung und zahlen 4200 € oder wir entfernen die Tapeten in Eigenleistung und zahlen 2400 €. ... Im Mietvertrag steht, dass wir weiße Tapeten übergeben müssen, was jedoch hinfällig ist, da diese im Rahmen der Renovierung zerstört werden würden.
Mietminderung oder Auszug aus Wohnung mit diversen Mängeln mit Schadensersatz
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Wohnung laut Exposé damals zu 104qm gemietet. ... Darauf bekamen wir die Antwort (vor einem Zeugen): Wir legen uns im Mietvertrag nicht fest, im Exposé kann man schreiben, was man will, im Mietvertrag ist alles bindend, da habt Ihr Pech gehabt." ... Unsere Frage: Wir würden, da vor uns die Vermieter selbst in der Wohnung gewohnt haben und daher die Probleme sehr wohl kannten, uns aber verschwiegen haben, gerne ausziehen und die entstehenden Umzugskosten, Makler etc. von den Vermietern einfordern.
Teppichboden in Mietwohnung - Vermieter Anspruch auf Zahlung des alten Teppichbodens?
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli 2007 mietete ich eine kleine Wohnung, in der außer in Bad und Küche überall Teppichboden verlegt war. ... Nachdem nun die neue Mieterin eingezogen ist, verlangt mein EX-Vermieter plötzlich die Zahlung des Teppichbodens. 60 % des Neupreises (von Februar 1999) soll ich, 40 % meine Nachmieterin zahlen. ... Meine Frage: Hatte der Vermieter einen Anspruch (gegen mich und/oder meine Nachmieterin) auf Zahlung des alten Teppichbodens?