Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

834 Ergebnisse für kündigung nachmieter

Mietvertrag vor Beginn kündigen
vom 13.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Schreiben ging ein Telefonat am 16.06.09 mit dem Vermieter voraus, in dem ich ihn erstmals über die Gründe der sofortigen Kündigung informierte. ... Am 18.7.09, also einen Monat später, erhalte ich ein Einschreiben des Vermieters, in dem er mir mitteilt, dass er urlaubsbedingt erst jetzt auf mein Schreiben reagiere und der Kündigung widerspreche, da diese rechtsunwirksam sei. Die Kündigung würde er erst zum 30.09. annehmen (3 Monate Kündigung sind im Mietvertrag vereinbart).
Mietvertrag mit minderstens 5 Jahre
vom 21.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber der nächste Satz im Mietvertrag lautet so Das Mietverhälnis laüft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats ,zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung der folgenden Fristen ausgesprochen hat. 3 Monate ,wenn seit der überlassung des Wohnraums bis zu 5 Jahren verstrichen sind. ... Darauf kam der Vermieter zu uns und meinte alles gut und schön . ich habe bereits eine Anzeige gestartet und es wären zwei intressenten da .Ich habe aber 100 Euro weniger genommen ,da ich sonst das Haus nicht vermietet bekomme und ihr braucht euch auch nicht um einen Nachmieter zu kümmern.Also möchte ich von euch 500 Euro zusätzlich das Ihr eher rauskommt.Da Ihr ja einen Mietvertrag von 5 Jahren habt.
Übergabe Wohnung vs. Ende Mietvertrag
vom 19.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Geehrte RA, meine Vermieterin möchte eine kurzfristige Übergabe der Wohnung, um Sie für Nachmieter vorbereiten zu können (sprich heute, 19.09.11). Der Mietvertrag läuft nach Kündigung durch uns noch bis zum 10.11.11. Laut Vermieterin bin ich durch eine ordnungsgemäße Wohnungsübergabe zwar aus der Haftung für die Wohnung entlassen, sollte danach (z.B. durch Handwerker oder Einbruch) etwas mit der Wohnung geschehen, aber weiterhin zur Zahlung der Miete bis zum Auslauf der Kündigung verpflichtet.
Gekündigt, Mitbewohner weigert sich, Vermieter zahlt Kaution daher nicht
vom 16.11.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2005 teilte er mir plötzlich mit, dass er kurzfristig ausziehen wolle und einen Nachmieter suchen wird. ... Das haben wir dann getan, mit beiden Unterschriften auf der Kündigung (wovon ich aber leider keine Kopie habe, nur vom Rohausdruck ohne den Unterschriften). ... "Die 620 Euro Kaution, die ich nicht bekomme, wären ja ein guter Ausgleich zu den Kosten, die ich durch meine fristgerechte Kündigung verursacht habe".
Einseitiger Austritt eines Hauptmieters/ Mietrückstände durch anderen Hauptmieter
vom 13.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der verbliebenen Mitbewohnerin habe ich mich damals (Juli) darauf geeinigt, dass wir einen neuen Nachmieter für mich suchen, der per Mietvertragsübernahmevereinbarung ab Oktober an meine Stelle tritt. ... Welche Möglichkeit der Kündigung (vielleicht einer fristlosen Kündigung) habe ich?
Muss ich die Miete für Februar noch zahlen?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall:Ende November gab ich unserer Vermieterin unsere Kündigung der Mietwohnung mündlich bekannt, in der wir seit 4,5 Jahren wohnten, u.reichte die Kündigung fristgerecht schriftl.im Dezember ein, da wir uns kurzer Hand entschlossen haben, eine Wohnung zu kaufen.Dabei schrieb ich die Kündigung mit folgenden Worten:"wie mündlich abgesprochen, kündigen wir hiermit das Mietverhältnis frühestens auf den 01.02.2006, jedoch mit der Einhaltung der 3 Monatigen Kündigungsfrist spätestens auf den 01.03.2006. ... Sogar im Dezember sorgte ich auf eigene Rechnung per Inserat in der Samstagszeitung für Nachmieter, da eine Finanzierung und gleichzeite Bezahlung für Miete für uns tödlich wäre. ... Wir nahmen dies schließlich an, da wir in unserer Kündigung den 01.02. auch genannt hatten und die Schlüsselübergabe Ende Januar machten.
Mietzahlung nach Kündigung - Wohnung kann ich den neuen Mieter schon renovieren lassen?
vom 24.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mieterin hatte Ihre Wohnung fristgerecht zum 22.12.2012 gekündigt und ist seit dem 01.12.2012 in ihre neue Wohnung eingezogen. Sie wohnt jetzt zwar nicht mehr hier, hat die Wohnung aber immer noch nicht komplett geräumt und eine Schlüsselübergabe hat auch noch nich stattgefunden. Da ich zum 01.01.2013 einen neuen Mieter habe, möchte ich diesem gerne schon mal Möglichkeit zur Renovierung geben.
Maklerprovision vom Mieter anfechtbar? (§2 Abs. 2 Nr. 2 WoVermRG)
vom 21.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt liegt jedoch zugrunde: Bereits zum Zeitpunkt des Erstkontakts des Mietinteressenten und künftigen neuen Mieters mit dem Makler war die zu vermittelnde Wohnung unbewohnt, der Mietvertrag (nach drei Monate vorher erfolgter Kündigung) beendet und es bestanden keinerlei Ablöseansprüche.
befristeter mietvertrag kündigung wegen eigenbedarf
vom 26.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, mein 2004 abgeschlossener mietvertrag für eine berliner altbau wohnung war befristet bis 1.1.2013. damals im mietvertrag festgelegte gründe: u.a. eigenbedarf. nun soll die wohnung durch den vermieter in einigen jahren selbst genutzt werden, jetzt sofort soll umfangreich modernisiert werden und die schwester des vermieters zieht nun anfang des jahres nach der modernisierung in die wohnung ein. ich hatte mich beraten lassen, in wie weit ich chancen habe in der wohnung bleiben zu können und laut anwaltlicher beratung sieht es damit nicht gut aus. ich hatte dann beim vermieter nachgefragt, ob ich länger bleiben kann, da ich bis dato keine adäquate wohnung gefunden habe, mich in jedem fall verkleinern und verschlechtern würde, und außerdem habe ich auch im gleichen haus mein büro, das mir gehört, da mir bis dato auch signalisiert wurde, ich könne in der wohnung bleiben. nun hat mein vermieter mir freundlicherweise eingeräumt, bis zu max 15 monate länger in der wohnung zu bleiben, da er nicht am 1.1.12 räumen lassen möchte. er möchte dazu einen vertrag mit mir machen. seine vorstellung ist dann, dass ich diese 15 monate dann komplett miete, also nicht wesentlich vorher raus kann. das wäre für mich wieder eine blöde situation, da ich dann in jedem fall, wenn ich jetzt weiter suche, einen erheblichen doppelten aufwand an miete hätte, wenn ich vorher eine wohnung finde. meine frage: wie lang kann die räumfrist sein und kann ich dann vorher nicht raus aus meiner wohnung? generell erkenne ich mit einem neuen vertrag ja dann die beendigung des mietverhältnisses an und dann kann ein neuer befristeter vertrag gemacht werden? danach würde dann die schwester in die wohnung, die dann komplett saniert wird, einziehen, bis der vermieter später selbst einzieht.
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Als ich zunächst mündlich gekündigt habe, hat mir meine Vermieterin versichert, dass sie mich auch früher aus dem Mietvertrag entlassen würde, sollte ich ihr einen Nachmieter, mit dem sie einverstanden ist, präsentieren können. ... Kann ich eine fristlose Kündigung aufgrund eines unrechtmäßigen Untermietvertrages erwirken?
Vermieter verwehrt Zutritt zu Lagerhalle
vom 27.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder ist so eine Art der Kündigung nicht gültig??... Nun hat er wohl einen ausländischen Nachmieter gefunden. Diesem Nachmieter hat er angeblich all meine dort eingelagerten Gegenstände zum Verkauf überlassen.
Rücktritt vom Mietvertrag, Trennung von Lebenspartner
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebenspartnerin hat sich von mir getrennt und hat sich am Freitag eine Wohnung gemietet. Nun sind wir wieder zusammen und sie brauch die Wohnung nicht mehr.den darauf folgenden Montag ( Heute )hat sie beim Vermieter wieder abgesagt ,doch der besteht nun auf den Mietvertrag da sie am Freitag schon Unterschrieben hat . Wie kommt sie nun aus dem Vertrag wieder raus,da doch auch ein Wochenende dazwischen lag.
Offene Jahres Rechnung eines Energie Liferants, nach dem Auszug
vom 17.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Habe eine offene Rechnung eines Energie Liferants für das Jahr 2020 In dem Zeitraum war ich in der Mietwohnung nicht mehr wohnhaft, was dem Energie Lieferant auch mitgeteilt wurde, zusätzlich noch Abnahme Protokoll mit Zählerständen und Datum des Auszugs sowie Name des Nachmieters und Kontakt Daten des Vermieters. Begründung des Energie Lieferanten, ich habe mich nicht Abgemeldet und soll die Rechnung trotzdem begleichen. Nun liegt eine Zahlungsaufforderung eines Inkasso Unternehmens vor.
Ausserordentlicher Kündigungsgrund Büro
vom 18.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich sitze als selbstständiger in einem büro mit 5 jahres vertrag (ende 2/2008). ich möchte so schnell wie möglich hier raus. welche ausserordentliche kündigungsgründe gibt es den vertrag vorzeitig zu beenden? miete sind 500€ im monat für 2x35qm + 100€ nebenkosten. jedes jahr zahlen wir in diesem gewerbebau über 1.200€ nebenkosten nach (hauptsächlich heizung, obwohl wir im dachgeschoss sitzen, nur 1 x 35qm fläche heizen, das andere büro ist unbenutzt). dazu kommt, das in den letzten 2 jahren 5x in das gebäude eingebrochen wurde. 1 x letzte woche bei uns. der vermieter gibt aber NULL euro aus um das gebäude mit den vielen glasflächen abzusichern. gibt es eine chance den vertrag vorzeitig zu beenden? danke.