Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

701 Ergebnisse für kündigung mietminderung

Schimmel in Mietwohnung - Was haben wir für Möglichkeiten gegen Vermieter?
vom 28.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Mai 2007 bin ich mit meinem Mann und unserer Tochter ( 2 ) in eine 4 Zimmerwohnung gezogen Die Vermieterin wollte uns damals die Wohnung erst besichtigen lassen, als der Vormieter bereits ausgezogen & alles renoviert war, weil Sie der Meinung war, das man sich von einer leeren Wohnung ein besseres Bild machen könnte. Die Wohnung war in einem ordentlichen Zustand, jedoch ohne Einbauküche, die wir für 1700 Euro neu gekauft haben. Seit einigen Wochen haben wir einen sehr starken Schimmelbefall in der Küche ( Nordseite ), der mittlerweile bereits die neue Küche beschädigt hat.
Wie wird ein Mansardenzimmer im Mietvertrag berechnet?
vom 25.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine Dreizimmerwohnung mieten, zu der noch ein Mansardenzimmer gehört. Das abschließbare Mansardenzimmer befindet sich im Speicher, ist nicht direkt von der Wohnung aus zugänglich, sondern nur über die Haustreppe und über den Speicher begehbar. Es ist mit Strom, Wasser und Heizung mit der 3ZW verbunden, die direkt darunter liegt.
Tätlicher Angriff im Zweiparteienhaus/Mietrecht
vom 20.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit unserem Einzug(01.12.2018) Schwierigkeiten mit unserer Nachbarin in einem 2 Parteien Haus. Wir haben versucht mit der Dame zu reden, allerdings ist sie Kritikunfähig und läuft den Diskussionen davon und schreibt immer wieder Zettelchen, sodass eine Aussprache unmöglich ist. Wir fühlen uns regelrecht gemobbt, da die Dame keine Ruhe und keine Gelegenheit auslässt, zu provozieren.
Gewerbemieter befährt die Grundstückseinfahrt mit LKW trotz Verbotsschilder
vom 23.3.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gewerbemieter befährt seit 4 Jahren die Grundstückseinfahrt mit Fahrzeugen bis 3,5 Tonnen um auf dem Hinterhof seine Waren zu be- und entladen. Bis vor einem Jahr taten das auch Lieferanten mit LKW''''''''s über 3,5 Tonnen. Als wir vor einem Jahr feststellten, dass die Einfahrt nur bis 3,5 Tonnen belastbar ist - starke Bodenwellen hatten sich gebildet - stellten wir LKW-Einfahrtsverbotsschilder auf.
hauselektrik
vom 23.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir hatten einen kabelbrand in der steckdose dabei kam raus ,dass die schutzleiter in den steckdosen fehlen und der hauptsicherungskasten nicht den heutigen vde-richtlinien entspricht.in der wand sind nur 2-ädrige kabel vorhanden.kein elektriker will die steckdose erneuern und unsere vermieterin verhindert die umrüstung des hauptsicherungskastens und lässt uns hier mit der ausgebrannten steckdose sitzen,in der gewissheit das wir auch einen heftigen stromschlag bekommen könnten falls das noch einmal passieren sollte.ich habe jetz die miete gekürzt,was können wir noch tun ich habe ein bisschen angst um die sicherheit meiner familie
Nachbar Lärmterror
vom 18.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2012 in einer kleinen Siedlung in einem Haus mit Garten zur Miete. Unsere Vermieter wohnen nicht hier und kommen gelegentlich in Ihr Ferienhaus,welches ebenfalls hier auf dem Grundstück steht. Der Nachbar kann unsere Vermieter,warum auch immer,nicht leiden und terrorisiert mit Lärm,wenn diese hier sind.
Wasserschaden zu Mietbeginn, Wohnung nicht bewohnbar
vom 11.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Tochter hat einen Mietvertrag mit Beginn 1. Juni 2014. Zu diesem Zeitpunkt bestand ein bekannter Wasserschaden verursacht durch die Vor- Vormieterin (Haare im Abfluss), der durch einen Rückstau in der Dusche entstanden ist.
Schimmelbefall, Auzug Erstattung Umzugskosten sowie Neuanschaffung Möbel
vom 13.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung mit Rauhputzwänden, da hier diverse Risse entstanden, bestand ich auf Beseitigung, Sachmangelanzeige erfolgte Anfang September, nach mehrmals verschobenen Termin am 15.09. schriftlich. Als die "Bauarbeiter" vor Ort waren stellte sich heraus, dass die Risse durch auftretenden Salpeter im Mauerwerk entstehen, weiter wurde großflächiger Schimmelbefall hinter meinem 10cm von der Wand entfernt stehenden Kleiderschrank festgestellt. Daraufhin wurde ein Bausachverständiger angerufen, dieser stellt mir gegenüber mündlich fest, dass die Wohnung grundlegend saniert werden müsse und unbewohnbar sei.
Vergleich oder Gutachter?
vom 19.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/ Frau Anwalt/Anwältin, zur Schilderung unseres Falles vorerst ein paar Fakten. Wir sind im August letzten Jahres in eine Mietwohnung im Erdgeschoss eingezogen. Leider mit einer 2-jährigen Mietbindefrist gültig für beide Parteien. 2 Monate nach unserem Einzug hatten wir morgens klitschnasse Fenster, eine viel zu hohe Luftfeuchtigkeit und bekamen die Wohnung auch nie richtig warm.
Kiffen in Wohngemeinschaft
vom 18.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer doppelwg, zwei getrennte Zimmer die von meinem Arbeitgeber bereitgestellt wird. Mein Mitbewohner kifft regelmäßig ohne mein Einverständnis in seinem Zimmer. Der Geruch zieht dabei in den Gemeinschaftsraum und mein Zimmer.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250. ... April und außerhalb dieser Zeit immer dann in Betrieb zu halten oder zu nehmen, wenn die Außentemperaturen am vierten aufeinanderfolgenden Tagen 12 C unterschreiten. 6.2 Die Warmwasserversorgung ist ständig in Betrieb. 6.3 Die durch eine vorübergehende Brennstoffknappheit bedingte teilweise oder völlige Stillegung der Anlagen berechtigt den Mieter nicht zur Geltendmachung von Mietminderungs oder Schadensersatzansprüchen.