Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

801 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Nebenkostenabrechnung ausstehen, Kaution usw (als Mieter bereits ausgezogen)
vom 1.9.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 30.4 diesen Jahres eine Wohnung nach fristgerechter Kündigung an den Vermieter übergeben. Dem Vermieter passte bei Übergabe der Renovierungszustand der Wohnung (z.B. Teppichboden abgenutzt usw., wände nicht frisch gestrichen, im Mietvertrag waren feste Fristen vereinbart) nicht und meinte auch dass die Nebenkosten-abrechnung für 2012/2013 (Abrechnung immer im Juli) eine happige Nachzahlung verursachen werde und daher wird er vorerst die Kaution einbehalten, da diese gerade so für diese Nachzahlung reichen würde.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. ... Mein Mietvertrag sieht folgendes bei Übergabe der Mietsache vor: §10 As.2 Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist die Mietsache an den Vermieter in einem ordnungsgemäßen Zustand zurückzugeben und ebenfalls ein "Abnahme-/Übergabeprotokoll" aufzunehmen und zu unterschreiben §10 As.3 Die näheren Einzelheiten ergeben sich aus den Regelungen der AVM und dem Formular "Abnahme-/Übergabeprotokoll". ... Inwieweit muß ich wirklich noch Mietzins zahlen, falls der Vermieter wirklich recht hat mit seinen Forderungen?
Wann kann ich säumigem Mieter kündigen?
vom 3.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Mietvertrag läuft seit 10-2006. ... Hier der Zahlungseingang bei mir im letzten Jahr: 2009-März20.03.09 2009-April21.04.09 2009-Mai25.05.09 2009-Juni16.06.09 2009-Juli21.07.09 2009-August18.08.09 2009-September16.09.09 2009-Oktober19.10.09 2009-November07.12.09 2009-Dezember29.12.09 2010-Januar05.02.10 2010-Februar02.03.10 Zweimal (vor 4 und vor 2 Monaten) habe ich den Mieter ermahnt, pünktlich zu zahlen und auf die Möglichkeit einer Kündigung, auch einer fristlosen, hingewiesen.
Aus Sicht des Vermieters nach Kauf: bestehenden Mieter kündigen
vom 22.9.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag (Einheit 3) ist auf unbestimmte Zeit geschlossen worden. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Uns geht es, bei der Beantwortung unserer Frage, explizit um die oben zitierte Klausel und die in der dortigen Klammer ausgeschlossenen Regelungen des BGB, die ja gerade auf den Eigenbedarf bzw. eine Kündigung durch den Vermieter abzielen.
Erfolgsaussicht Räumungsklage nach ordentlicher Kündigung wegen Pflichtverletzungen
vom 1.9.2023 für 30 €
Laut Mietvertrag haben Sie als Mieter die Kosten für die Gartenpflege zu übernehmen. ... Laut Mietvertrag darf der Vermieter in begründeten Fällen die Mietsache nach rechtzeitiger Ankündigung besichtigen. ... Sie vereitelten am 24.12.22 10 Uhr auf meinen dokumentierten Besichtigungsversuch hin meinen Zutritt zum Objekt.
Mietzahlungen der gemeinsamen Wohnung bei Trennung (Kündigungsfrist)
vom 7.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir standen beide im Mietvertrag und sie hat die Kaution für die Wohnung hinterlegt.

 ... Sie hat den Mietvertrag alleine (ohne mein Wissen) gekündigt und der Vermieter hat dies erstmal nicht anerkannt, da er davon ausging, dass ich die Wohnung alleine nicht halten könne (2/3 Regel in Potsdam) und forderte eine gemeinsame Kündigung. ... Durch die verspätete gemeinsame Kündigung waren die drei Monate dann aber nicht April, Mai und Juni, sondern Mai, Juni, Juli.
Recht auf Teppich-Erneuerung in Mietwohnung?
vom 27.8.2013 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Inzwischen ist der Teppich natürlich noch 5 Jahre älter und schlechter geworden und über 10 Jahre alt. - Mein Hausverwalter will nun im Auftrag des Vermieters die Miete erhöhen (bis zur Kappungsgrenze von 20%), wobei ich bis zum 31.08. zustimmen muss. - Grundsätzlich finde ich die Erhöhung nicht schlimm und würde der Erhöhung zustimmen, allerdings hätte ich dann auch gerne einen neuen Teppich! ... Könnte der Vermieter auch bestimmen, dass bei einer Erneuerung Laminat statt Teppich verlegt wird? (ich präferiere Teppich und habe die Wohnung ja auch mit Teppich angemietet, zur Art des Bodenbelags steht jedoch nichts im Mietvertrag)
Kündigung Gewerbemietvertrag mit Schadenersatz
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider war ich zu dem Zeitpunkt schon über die Kündigungsfrist hinaus sodas sich der alte Mietvertrag um 1 Jahr verlängerte bis Dezember 2018. ... Darüber habe ich den Vermieter auch immer informiert und es klang zumindest so das alles in Ordnung wäre. ... Dezember räumen aber im Mietvertrag war vereinbart eine neue Renovierung der Räume was auch ein paar Tage dauerte.
Nachträgliche Einholung der Erlaubnis zur Untervermietung
vom 23.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hauptmieter hat es versäumt, das Untermietverhältnis beim Vermieter anzukündigen, in seinem Mietvertrag ist eine Untervermietung nicht explizit erlaubt. ... Außerdem habe ich mit dem Hauptmieter einen Mietvertrag abgeschlossen. ... Zeitgleich hat er schriftlich unter Berufung auf die Untervermietung die Miete um 10% erhöht.
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter verlangt eine Renovierung.Frage: Darf er das verlangen? ... Er hat in diesem fall mit dem Vermieter die Farbe und Qualität der Verlegung abzustimmen. ... Die Haftung entfällt, wenn der Vermieter sich um einen neuen Mieter nicht genügend bemüht oder den Abschluss des Mietvertrages mit einem geeigneten Mieter ohne triftigen Grund abgelehnt hat. §20 Wirksamkeit der Vertragsbestimmungen Durch etwaige Ungültigkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Wohnung / Übergabe / Mangel stellt Einzug in Frage
vom 25.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wird – auch in Vertragsangelegenheiten - durch eine Hausverwaltungs-GmbH vertreten. ... Die Situation war nachweislich dem Vermieter bereits zum Abschluss des Mietvertrags bekannt. ... Stellt der beschriebene Mangel einen wichtigen Grund zu einer fristlosen Kündigung dar?
Kündigung wegen unberechtigter Untervermietung
vom 15.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Wohnung an eine Mieterin vermietet. Die Mieterin ist mittlerweile ausgezogen und hat die Wohnung untervermietet. Sie selbst wohnt nicht mehr in der Wohnung, sondern ist mit Ihrem Freund in einer anderen Wohnung zusammmengezogen.
Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier geht es um: 1.)Unbefugtes Betreten/Einbruch 2.)Unbefugtes Anfertigen von Fotografien 3.)Unbefugte Präsentation meiner Wohnung Anhand von Fotos 4.)Massive und bewusste Ruhestörungen 5.)Nötigung (liegt auch schriftlich vor) 6.)Beleidigung (über einen Zeitraum von 3 Jahren hinweg) 7.)Androhung einer Körperverletzung 8.)Androhung einer Körperverletzung mit Todesfolge 9.)Unbegründete Aberkennung des Gartenanteils und Aufbau eines Wohnwagens auf unserem Gartenanteil 10.)Aberkennung des Parkplatzes (Frau XXX:Wir brauchen Platz) 11.)Öffnen privater Post (Verletzung des Briefgeheimnisses durch Frau XXX) 12.)Keine Streuung der Winterwege (2 Mal gestürzt und leicht verletzt, Frau XXX: Streut doch gefälligst selbst, nach mehrmaliger Aufforderung, endlich geräumt und gestreut, nicht aber wie gesetzlich vorgeschrieben auch bis zu einem Meter vom Grundstück, Folge: Erneuter Sturz) 13.)Alle Bitten um Besichtigung der Mängel ignoriert und abgetan. ... Der Vermieter, Lebensgefährte meiner Mutter (Frau XXX) tut nichts, tat nichts und wird wohl auch nie was tun, Frau XXX hat, wie man so schön sagt, die Hosen an. ... Nach der jetzigen Mietminderung und Situationserklärung an den Vermieter, stellt sich herraus, das er nicht das "Sagen" hat sondern sein Bruder, da es hier um eine Vermieter-Erbengemeinschaft geht.
Kündigungsfrist mit Altvertrag für eine Wohnung durch Mieter
vom 8.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren wurde die Wohnung an einen anderen Vermieter verkauft. Als einzigen Vertrag zur Miete habe ich den vom ersten Vermieter ausgefertigten Vertrag auf einem Standard-Vordruck, wie man ihn in Kaufhäusern und Fachgeschäften erwerben kann. ... Vertrag gelten, je nach Mietdauer, gestaffelte Kündigungsfristen für Mieter und Vermieter (im Formular eingedruckt vorgegeben). 3 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind, 6 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 5 Jahre vergangen sind, 9 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 8 Jahre vergangen sind, 12 Monate, wenn seit Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind.
Kündigungsfristen und Neuanstrich
vom 14.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich jetzt die Wohnung übergeben habe, behauptet mein Vermieter, dass ich bis zur Neuvermietung weiterhin Miete zu zahlen hätte. Außerdem verlangt er von mir den Neuanstrich der Decken und Wände, wie im Mietvertrag vermerkt. ----------------------------------------------- Mietvertrag auf Boorberg-Vordruck 70.684/029.3 §2 Absatz 1 angekreuzt "Es handelt sich um einen allgemeinen Mietvertrag von unbestimmter Dauer.... Der Vertrag kann von jedem Teil gekündigt werden mit einer Frist von.... 12 Monaten, wenn das Mietverhältnis mindestens 10 Jahre gedauert hat. §10 Zusätzliche Vereinbarungen: Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind die Räume, d.h. die Decken und Wände in frischgestrichenem Zustand zurückzugeben.
Hauskauf mit Mietern, die seit über 30 J. da wohnen
vom 21.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In ca. 10-15 Jahren ist es geplant, dass meine Eltern zu uns ziehen. ... Falls wir den Vertrag übernehmen müssen: Welche Kündigungs-Fristen gelten bei so einer langen Laufzeit? ... Wahrscheinlich war es so vom Vermieter erlaubt und da lebte es sich dann gut damit.
Untermiete, Kündigungsfristen
vom 28.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Untermieter seit mehr als 10 Jahren, zunächst schriftlicher Untermietvertrag mit Hauptmieter 1, nach dessen Tod Untermietvertrag gleichen Inhalts mit Hauptmieter 2, aber nur mündlich. Hauptmieter hat sein Mietverhältnis mit 3 monatiger Frist beim Vermieter gekündigt.
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde uns durch Wohnungsverwaltung mit Schreiben vom 01.12.2006 bestätigt. ... Erst auf meinen Hinweis, dass die entsprechenden Klauseln im Mietvertrag nach aktueller Rechtsprechung unwirksam sind, war die Wohnungsverwaltung bereit, den Mietvertrag und die Rechtslage zu prüfen. ... BGH VIII ZR 52/06 vom 18.10.2006 ) der § 12 des Mietvertrages unwirksam ist und somit gemäß BGB § 536 die Kosten für die Renovierung durch den Vermieter zu übernehmen sind.
Wann muss ich die Wohnung nach Kündigung übergeben?
vom 19.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, leider gibt es einigen Ärger mit meiner Vermieterin was die Wohnungsübergabe nach Kündigung betrifft. ... Am Ende des Mietvertrages findet sich folgende Klausel: "Wartungs-oder Reinigungsarbeiten dürfen nur von Fachfirmen ausgeführt werden." ... Einsatz editiert am 19.06.2013 10:31:21