Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

76 Ergebnisse für vermieter mieterhöhung erhöhung mangel

Mieterhöhungsverlangen ohne Begründung
vom 28.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meinem Vermieter folgendes Schreiben erhalten: "Mieterhöhungsbegehren ab 01.01.2010 Sehr geehrter Herr Herrmann, hiermit teile ich Ihnen mit, das die monatliche Miete von 420,00 € ab 01.01.2010, 450,00 € (kalt) beträgt. ... Erstes gibt es noch Mängel seit dem Einzug vor 4 Jahren (defekte Fließen im Bad) und zweitens kommt noch hinzu das der Vermieter schon seit einiger Zeit versucht die Wohnung zu verkaufen und bei einem eventuellen Verkauf auf Eigenbedarf mir gekündigt werden kann, obwohl damals ein langfristiger Mieter gesucht wurde und dies auch Vorraussetzung war diese Wohnung zu bekommen.
mietminderung marder u parkettschaden
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich eine Erhöhung der Miete um etwas über 10 % erhalten. ... Die Erhöhung wäre das erste Mal am 1.12.06 zu entrichten. ... Im übrigen hat nur einer der Vermieter unterschrieben und ich habe keine Vollmacht gesehen, dass eine der Vermieter alleine handeln darf.
Sanierung - Muss ich Wohnungswechsel hinnehmen?
vom 20.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa sechs Monaten wurde das Haus verkauft und ich bekam einen neuen Vermieter. ... Mit dem Vater des Vermieter kam es beispielsweise zu folgenden Absprachen: Montag: Ich soll, während in meiner Wohnung Elektrik etc. neu gemacht wird in eine bereits fertiggestellte (halb so große) Wohnung im Haus ziehen Mittwoch: Ich kann nach dem Umzug nicht mehr in meine alte Wohnung zurück, weil ich ja die neue Miete nicht bezahlen kann (er hat absolut keine Ahnung was ich verdiene und sollte da wohl auch nicht über meinen Kopf hinweg entscheiden dürfen, oder?) ... Bisher habe ich durch googlen in Erfahrung gebraucht, dass solche Maßnahmen wohl länger als zwei Tage vorher schriftlich angekündigt werden müssen und dass auch eine Mieterhöhung nicht unangekündigt von einem Tag auf den anderen wirksam werden darf.
Mieterhöhungsverlangen (Orientierungshilfe Spanneneinordnung)
vom 26.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §558 BGB um Zustimmung zur Erhöhung der Nettokaltmiete um 7,29€ pro Monat zum 01.09.2013." ... Zudemm hat sich der Vermieter selbst auf die Orientierungshilfe berufen, als er versucht hat das Sondermerkmal "modernes Bad" geltend zu machen. ... ISt der Vermieter in der Pflicht nachzuweisen, dass die Zugrundelegung des oberen Spannenwertes gerechtfertigt ist?
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zur Vorgeschichte: Mein Vermieter wollte mir die möblierte Wohnung nicht fristgerecht kündigen. ... Da er mich immer mehr aufregt würde ich auch gerne wissen, ob ich rückwirkend eine Mieterhöhung zum 1.1.07 zurückverlangen kann. ... Die Erhöhung begründete er nur mit: "Der Grund dafür ist die sehr starke Erhöhung der Gaspreise in diesem Jahr" Mit freundlichen Grüßen Michael
Mietrückforderung - Wohnung kleiner als im Mietvertrag und im Mieterhöhungsschreiben
vom 2.3.2021 für 60 €
Im Jahr 2015 gab es ein Mieterhöhungsschreiben (gültig ab 01.12.2015) mit einer Größenangabe von 54,81 m²: Kaltmiete alt: 450 ,00 € (8,21 € je m²) 15% Erhöhung: 67,50 € (1,23 € je m²) Neuer Mietzins: 517,50 € (9,44 € je m²) Dieser Mieterhöhung wurde seitens des Mieters zugestimmt. ... Der Vermieter hat die Mieterhöhung zurückgezogen. ... Bei Mieterhöhungen muss die tatsächliche Wohnfläche berücksichtigt werden.
Mieterhöhungsverlangen nach § 558 BGB
vom 23.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter möchte die Miete nach § 558 BGB erhöhen; wir wohnen in einer DHH mit Garten. Neben massiven Störungen des Hausfriedens durch unseren Nachbarn (Drohung, Polizei musste bereits gerufen werden, Beleidigung und einer Einstweiligen Verfügung, usw.) und erheblicher Mängel am und im Haus, würden wir diese Erhöhung gerne ablehnen. ... Unser Vermieter begründet sein Erhöhungsverlangen mit dem Mietspiegel aus dem Jahr 2014 (Teltow/Kleinmachnow).
Mietminderung wegen Schimmel und kaputtem Boiler
vom 17.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher weigert sich der Vermieter leider diese Mängel zu beseitigen, da ich nach seinen Aussagen in spätestens zwei Jahren sowieso "raus muss", weil sein Kind dann in meine Wohnung einziehen würde. ... Kann ich für diesen Altmangel nach der Mieterhöhung des neuen Vermieters trotzdem die Miete kürzen, auch wenn die Miete pro Quadratmeter noch immer unter dem örtlichen Mietspiegel liegt? ... Kann der Vermieter darauf bestehen, dass ich selbst den Schimmel entfernen soll?
Frage zu Staffelmiete
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich verhandeln wenn Mängel vorhanden sind? ... Generell möchte ich nicht über die 880 € kommen bzw. dieses Jahr noch keine Erhöhung tragen. Gründe: Es zeigen sich schon schnell die ersten Mängel: -Wohnung kalt, Heizung zu schwach -Defekte Klospülung - wurde repariert, 3 x Besuch notwendig -Defekte Wasseruhr - wurde repariert mit Umbau, 3 x Besuch notwendig -Kühlschrank kaputt - musste neuen kaufen, ca. 400 € -Keller: Dämmung an der Decke löst sich auf / Ameisen im Keller - bisher noch nicht beseitigt worden -ich kann im Keller keine Wäsche aufhängen, muss dies in der Wohnung tun -Wohnung leicht feucht, leichte Schimmelbildung Fenster - ich muss Luftentfeuchter aufstellen, auf eigene Kosten -Hellhöriges Haus, Nachbarswand zu dünn, Holztreppen im Haus Danke für Auskunft MFG Gabriel
Gehört das streichen vom Teppengeländer zu Schönheitsreparaturen?
vom 27.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich meinen Vermieter gebeten das Trepengeländert (über 3 Etagen geht das) zu streichen, da am Handlauf die Farbe großflächig abgeht. ... Der Mangel sieht eher danach aus das sich am Handlauf die Farbe selbständig ablöst.Wenn mein Vermieter das jetzt streicht, erhöht er mir die Miete um 956,00 Euro im Jahr.
Gewerbemietvertrag - Verlängerungsoption mit Wertsicherungsklausel / -vermerk
vom 21.7.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die geforderten Mieterhöhung habe ich bis heute nicht bezahlt. ... Vom Vermieter geforderte Mieterhöhungen habe ich seither nicht bezahlt, da ich davon ausgegangen bin/ davon ausgehe dass die Wertsicherungsklausel/-vereinbarung ohnehin ungültig ist. ... Aktuell habe ich ein weiteres Schreiben (kein Einschreiben) erhalten, dass der Vermieter davon ausgeht, dass er mangels Unterzeichnung des Nachtrages davon ausgeht, dass ich das Mietverhältnis über den 01.07.2015 hinaus nicht aufrechterhalten möchte.
Besteht Kündigungsschutz bei Mietminderung???
vom 25.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies würde heute einer Erhöhung des Mietzinses von ca. 25% entsprechen. ... In 2012 habe ich die bestehenden Mängel mehrfach schriftlich angemahnt und um Abstellung gebeten. ... Im Internet habe ich nun gelesen, daß der Gesetzgeber den Mieter, in Fällen der Mietminderung wegen eines Mangels, vor Kündigungen rechtlich schützt.
Mietminderung wegen Abweichung zum Mietspiegel möglich?
vom 27.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, den Mietvertrag für meine Mietwohnung in Frankfurt/ Main, welcher eine Kaltmiete von 925€ ausweist, habe ich 2009, sprich vor Einführung der Mietpreisbremse, unterschrieben. Seit diesem Datum überweise ich die Miete in dieser Höhe. Nun habe ich vor Kurzem das erste Mal die Vergleichsmiete anhand eines qualifizierten Mietspiegels berechnet.